Get your Shrimp here

Eheim Aquaball (Baby-)Garnelensicher?

southamerican.catfish

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Jun 2016
Beiträge
117
Bewertungen
78
Punkte
10
Garneleneier
14.284
Hallo,

ich hoffe ich bin im richtigen Teil des Forums gelandet. Zur Zeit betreibe ich zwei Eheim 125l Becken in denen ich Guppys pflege und in einem sitzen derzeit Red Fire Garnelen. An den Garnelen versuche ich mich derzeit, sind erst ein paar Tage im Becken.

Natürlich ist es das große Ziel, dass sich die Garnelen irgendwann mal vermehren. In dem Komplettset war ein Eheim Aquaballfilter enthalten. Jetzt habe ich schon oft gelesen, dass einige Filter Garnelen- aber nicht Babygarnelen sicher sind.

Trifft das auf diesen Filter auch zu? Kann man den Filter sicher machen? Bspw. eine Damenstrumpfhose über die Ansaugung ziehen? Gibt es komfortablere Lösungen? Oder muß der Filter weg?

Bis dann

Tobias
 
Hallo Tobias,
die Schlitze sind für Babygarnelen definitiv
zu breit. Ob dir ein übergestülpter
Damenstrumpf auf die Dauer gefällt,
wage ich zu bezweifeln.
Für eine Bankräuber-Laufbahn ist
er sicher eine gute Option.
Es grüßt Josef
 
Hallo Josef,

wahrscheinlich wird er mir nicht dauerhaft gefallen. Mal davon abgesehen, dass dieser dann auch die Filterreinigung stört.
Gibt es noch andere Optionen den Filter zu sichern oder muß wirklich neue Technik her?

Wäre ja schade, ist ja alles noch brandneu. Denke mir bleibt noch ein wenig Zeit bis es mit dem Nachwuchs klappt die Garnelen sind ja erst ein paar Tage im Becken. Aber ich will vorbereitet sein.

Bis dann

Tobias
 
Hallo Tobias,
der besagte Filter ist in gewisser Weise schon garnelensicher. Insofern, als daß es sehr unwahrscheinlich ist, daß die Garnelchen in den Impellor gelangen, denn dazu müssten sie durch zwei Filterschwämme kriechen.
Was du aber immer wieder haben wirst, sind Garnelen, die an/in diesen Schwämmen sitzen, und sie abweiden.
Ich habe mich bei meinem Eheim Aquaball damit abgefunden, spüle die Schwämme sehr vorsichtig in einem Eimer aus, und transferiere die Garnelen mit dem Kescher wieder ins Becken...
Was auch gehen müsste, ist ein Gewebe, ähnlich wie von einem Kescher oder Filternetz. Das zerschnitten, und mit Kabelbinder befestigt. Optisch etwas netter als Nylonstrumpf, und setzt sich vor allem nicht so schnell zu.
Oder du packst den Filter hinter eine Matte, quasi wie ein HMF.
 
Huhu,
Damenstrumpf drüber und ein paar staengelpflanzen vor den Filter. Schön sieht man ihn nach einer gewissen Zeit nicht mehr :)
 
Zurück
Oben