Get your Shrimp here

Eheim Aquaball 1212

ElectroRocker

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jul 2009
Beiträge
1.518
Bewertungen
48
Punkte
0
Garneleneier
20.976
Hi @ all,

gestern war ich mal wieder shoppen gewesen und habe mir einen neuen Filter geholt, diesmal wieder einen Innenfilter da mein Luftheberfilter viiiiiieeeeel zu laut war, also ist es diesmal ein Eheim Aquaball 1212.Ich bin sooooooo glücklich endlich gibt es wieder ruhige Nächte, der alte hat mich schon fast verrückt gemacht.Dazu habe ich mir noch 3 Knabenkrebse gekauft.

Nun allerdings meine Frage zu diesem Filter.
Der Filter hängt derzeit knapp unter der Wasseroberfläche und habe am Diffisorröhrchen (wird das so geschrieben?) auch Sauerstoff hinzugefügt und die Filterleistung etwas gemindert.Wieviel Sauerstoff soll ich den Garnelen, Krebsen und Guppys zuführen? was wäre optimal?Jetzt bewegt sich jedenfalls die gesamte Wasseroberfläche, was beim Luftheberfilter "nicht" möglich war.
Wäre toll, wenn Ihr mir dazu eventuell ein paar Tips geben könnt.

Viele Grüße
ElectroRocker
 
Hi,

normalerweise ist der Diffusor nicht notwendig, etwas Oberflächenbewegung reicht völlig aus :). (braucht man manchmal bei sehr hohen Temperaturen oder wenn Fische durch Nitritbelastung regelrecht nach Luft schnappen etc)

So treibst du alles CO2 aus dem Wasser, das für Pflanzen zum wachsen benötigt wird. (=hoher pH Wert)

Was für Garnelen hast du denn? Crystal red / Bienengarnelen bevorzugen eher saure pH Werte...
 
Zurück
Oben