Mika_K
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
meine neue Eheim Airpump 200 die ich vor ca. einer Woche umgetauscht bekommen habe hat schon wieder kaum Leistung... das kann doch nicht sein.
Angeschlossen ist sie über beide Luftanschlüsse an eine Drückdose / Druckrohr wo sie vier TLH in 25 Liter Becken antreibt.
Am Anfang reichte ein Luftanschluss aus um alle Becken zu befeuern aber nun reichen nicht mal beide Anschlüsse... das Wasser plätschert nur minimal aus den TLH
Können die Membranpumpen wegen der Druckdose / Druckrohr schaden nehmen oder habe ich nur sch
Membranpumpen erwischt ?!?!?
Habt ihr schon ähnliche Erfahrungen mit Membranpumpen und Druckrohren gemacht ?
meine neue Eheim Airpump 200 die ich vor ca. einer Woche umgetauscht bekommen habe hat schon wieder kaum Leistung... das kann doch nicht sein.
Angeschlossen ist sie über beide Luftanschlüsse an eine Drückdose / Druckrohr wo sie vier TLH in 25 Liter Becken antreibt.
Am Anfang reichte ein Luftanschluss aus um alle Becken zu befeuern aber nun reichen nicht mal beide Anschlüsse... das Wasser plätschert nur minimal aus den TLH

Können die Membranpumpen wegen der Druckdose / Druckrohr schaden nehmen oder habe ich nur sch
Membranpumpen erwischt ?!?!?Habt ihr schon ähnliche Erfahrungen mit Membranpumpen und Druckrohren gemacht ?




wenn du sie empfehlen tust und dann so etwas auftritt. Du baust die Pumpen doch nicht selbst, oder etwa doch
( benötigte Luftvörderleistung usw.). Alles andere ist meiner Meinung nach jedem seine Sache, sich ein Urteil über die Produktpalette des Marktes zu bilden
.