Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Da spalten sich die Meinungen. Selbst meine Eigene.
Bei Fischen ist es auf jeden Fall Tierquälerei. Bei Garnelen eigentlich nicht, da sie dieses Stromlinienorgan nicht haben, ihnen also die runde Form egal ist.
Trotzdem würde ich es keinem Tier zumuten wollen in so einerm Ding zu leben.
Und zu all dem kommt noch die komplizierte Handhabung. Sauber machen usw. ist bestimmt nicht ganz einfach.
Es gibt auch jetzt Firmen die das selbe Verfahren anbieten und auch mit Ecosphere zusammenarbeiten, da ist das Glas aber von unten zu öffnen und es ist viereckig !
Hab ich am Donnerstag auf der PSI Messe in Düsseldorf erst gesehen !
Ich hab die Teile kürzlich auch im WWW gefunden - irgendwie etwas sehr bizzar das Ganze. Ich frage mich was andere Leute denken wenn man so ein Teil da stehen hat?
normal wachsen Garnelen im Laufe ihres Lebens.
Dort werden ausgewachsene Garnelen eingesetzt (Halocaridina rubra haben eine längere Lebenserwartung als normale Zwerggarnelen), die im Laufe ihres weiteren Lebens in diesen Sphären quasi schrumpfen weil sie unter ständigem Nahrungsmangel (zuviel zum Sterben, gerade genug zum ÜBERleben) leiden und quasi von ihrer eigenen Substanz zehren.
Mehr gibts dazu nicht zu sagen.
Ob sich jemand mit diesem Wissen dann trotzdem eine Sphäre anschafft muß jeder auf sein eigenes Gewissen laden.
Gruß
ich war anfangs auch fasziniert von dieser ecosphere. licht lässt algen wachsen > garnelen essen die algen > kot der garnelen gibt den algen neue nährstoffe > und so weiter.
das haut allerdings, wie heike schon erwähnte, nicht hin!
This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.