Get your Shrimp here

Eck-HMF Pumpenleistung

Andy077

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Feb 2008
Beiträge
777
Bewertungen
265
Punkte
10
Garneleneier
55.290
Hallo
habe in meinem neuen Becken 60*30*35 ca 60 l ein 3cm Eck-HMF eingebaut .Schenkel länge ca 14,5 cm und habe da ein Compact 300 drin ,die hat ja 150-300 liter Förderleistung .
Wie muß ich die jetzt einstellen damit der Filter optimal leuft ?
Es heißt ja das Wasser soll ca 1-2 mal durch die matte laufen .Das wären ja dann mindestens die 150 l laut Berechnungen komme ich aber auf die 300 L ,wegen der großen Fläsche .

Wie sehen eure Erfahrungen aus ?Was kann passieren bei zu kleiner Pumpenleistung sprich 150 l?
MFG
Andreas
 
moin
um die durchflussgeschwindigkeit, bauchst du dir eigentlich keine sorgen machen. dies sind alles nur richtwerte.
den bakterien im filter macht deine 300 liter inner stunde nichts aus, sie schaffen auch noch mehr.
 
Hi,

habe eine ähnliche Konstruktion im 60er mit der gleichen Pumpe. Hatte sie anfangs auf "halboffen" und innerhalb von 3 Monaten schließlich auf voll offen, weil die Strömung merklich nachließ. Kannst sie also auch schon zu Beginn ungedrosselt verwenden.

Wenn Du zu wenig Strömung im Becken hast, können sich Mulmecken in den besonders strömungsschwachen Bereichen bilden und Du kannst Probleme durch eine zu geringe Oberflächenbewegung und somit einem nur geringen Sauerstoffeintrag bekommen. Der Mulm ist aber ja bekanntermaßen nicht schädlich und den Sauerstoff bekommst Du bei wenig Oberflächenbewegung auch über einen plätschernden Wassereinlauf in das Becken.

Jetzt, nach einem Jahr Standzeit, ist es bei mir an der Zeit, die Pumpe mal zu reinigen. Ich behaupte mal, dass sie in der letzten Zeit höchstens noch 100 Liter pro Stunde gefördert hat, die Filterung war trotzdem völlig in Ordnung.
 
ach ja, hätte ich fast vergessen, wenn den tieren die strömung zu stark ist, saßen sie bei mir ausschließlich nur am filter auf.
 
Zurück
Oben