x_shorty
GF-Mitglied
Hallo Leute,
Ich möchte in mein zuküftiges Aqua 40 Garnelenbecken (27Liter) einen Eck HMF einbauen.
Eigentlich ist für mich schon alles klar betreff der Konstruktion, Materialien usw.
Hab folgendes Berechnungstool verwendet: http://www.bastards-of-science.de/HMF_Berechnung1.html
Berechnung für mein 27Liter Becken:
erforderliche Fördermenge der Pumpe: ca. 60 Liter
Reale Fördermenge der Pumpe: 200 Liter (entspricht 6,7 mal Umwälzung)
optimaler äüßerer Radius : 10cm
Als Pumpe möchte ich die Zimmerbrunnenpumpe vom C****d nehmen.
Wenn ich bei dem tool jetzt die reale fördermenge auf die 60 Liter setzte bekomme ich einen optimalen mattenradius von 4cm heraus. Das wäre natürlich baulich nicht mehr machbar. Weiters hab ich auch gelesen das der Mindestradius mindestens 3x Mattenstärke sein soll. (verwende 3cm grobe Matte)
Kann mir das jemand erklären wie ich jetzt meine angestrebten 2mal Umwälzung pro Stunde realisieren kann? Den Garnelen wird das ja nicht gefallen wenn ich so eine starke Strömung habe.
Hab das Ganze auch mal für mein 240 Liter Becken durchgerechnet und da geht sich das dann baulich leicht aus die errechnete Pumpenleistung auch als reale Pumpenleistung herzunehmen mit 2mal Umwälzung pro Stunde und 7,5cm/min Durchflussgeschwindigkeit durch die Matte.
Kann mir jemand eine Antwort auf diese Frage bieten?
Ich möchte in mein zuküftiges Aqua 40 Garnelenbecken (27Liter) einen Eck HMF einbauen.
Eigentlich ist für mich schon alles klar betreff der Konstruktion, Materialien usw.
Hab folgendes Berechnungstool verwendet: http://www.bastards-of-science.de/HMF_Berechnung1.html
Berechnung für mein 27Liter Becken:
erforderliche Fördermenge der Pumpe: ca. 60 Liter
Reale Fördermenge der Pumpe: 200 Liter (entspricht 6,7 mal Umwälzung)
optimaler äüßerer Radius : 10cm
Als Pumpe möchte ich die Zimmerbrunnenpumpe vom C****d nehmen.
Wenn ich bei dem tool jetzt die reale fördermenge auf die 60 Liter setzte bekomme ich einen optimalen mattenradius von 4cm heraus. Das wäre natürlich baulich nicht mehr machbar. Weiters hab ich auch gelesen das der Mindestradius mindestens 3x Mattenstärke sein soll. (verwende 3cm grobe Matte)
Kann mir das jemand erklären wie ich jetzt meine angestrebten 2mal Umwälzung pro Stunde realisieren kann? Den Garnelen wird das ja nicht gefallen wenn ich so eine starke Strömung habe.
Hab das Ganze auch mal für mein 240 Liter Becken durchgerechnet und da geht sich das dann baulich leicht aus die errechnete Pumpenleistung auch als reale Pumpenleistung herzunehmen mit 2mal Umwälzung pro Stunde und 7,5cm/min Durchflussgeschwindigkeit durch die Matte.
Kann mir jemand eine Antwort auf diese Frage bieten?

