Get your Shrimp here

Echte Füllmenge im 60l-Aq = 45l und im 30l-Aq = 20l - wieviel dünge ich?

BettinaL

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Feb 2011
Beiträge
86
Bewertungen
28
Punkte
10
Garneleneier
7.111
Moin Leuts!

Ich habe gerade den Bodengrund in meinem Sera Biotop Nano Cube 60l getauscht und damit auch das Wasser zu 100%. Ich habe nachgemessen: Es kam nasser (da gewaschener) Granatsand 'rein mit einem Volumen von ca. 7l (lagerte im 10l-Eimer). Ich habe dann 38l Wasser drauf gefüllt. Selbst wenn man also das Volumen des Sandes mitzählt, ist der Cube nur mit 45l gefüllt, obwohl er fast randvoll ist.

Im Prinzip ist mir das egal, bloß wie verfahre ich da mit Flüssigzugaben wie z.B. Dünger? Gehe ich da bei der Dosierung von der theoretischen 60l-Menge aus, oder von der wirklichen Füllmenge, die ja 1/4 weniger groß ist??

In meinem Tetra AquaArt 30l sind auch keine 2 Eimer Wasser drin + Sand = etwa 20l. Das ist 1/3 weniger, als vom Hersteller angegeben. Das spielt dann ja sicher für die Zugabe von Dünger & Co. keine unwesentliche Rolle mehr, oder?!

Grüßle
von der Bettina.
 
Hi,

ich würde den Dünger auf jeden Fall auf das Nettovolumen rechnen. Ich glaube die Aquarien-Hersteller rechnen das Volumen nach Außenmaßen, sprich das Volumen das das Aquarium im Raum einnimmt nicht das was rein passt.

MfG
 
Na, das ist ja 'mal eine abgefahrene Geschichte. Wenn ich davon ausgehe,
dass die meisten Aquarianer nicht nachmessen, wieviel Wasser sie wirklich
in ihr Becken versenken und von den Herstellerangaben ausgehen, dann
sind ja wohl die meisten Becken überdüngt!!

Ich glaube, ich werde 'mal nachfragen bei den beiden Herstellern Tetraund Sera,
wie das Ganze gemeint ist und gerechnet wird, auch bzgl. Dünger & Co..

Grüßle
von der Bettina.
 
moin-
huch, bettina?? deine hersteller heißen tetra und sera -- meine mama und papa, wie konnte das passieren:hehe:

die meisten zusätze sind mit menge pro liter einzubringen, so stehts auch in der ba.
natürlich freuen die sich alle, wenn du mehr reinkippst, und bei den meisten düngern hast du auch recht hohe toleranzen nach oben.

aber dem vorgenannten schließ ich mich an: es geht ums nettowasservolumen.
 
Hallo Markus!

moin-
huch, bettina?? deine hersteller heißen tetra und sera -- meine mama und papa, wie konnte das passieren:hehe:
Goldwaagen-Wortklauberei - aber bitte, ich habs geändert
(auch wenn ich hoffentlich nie "Hersteller" meiner Kinder genannt werde)....

Da es Zusätze gibt, die explicit nicht überdosiert werden sollen, finde ich es
durchaus wichtig zu wissen, ob vom Brutto- oder Nettovolumen auszugehen ist.

Gruß,
Bettina.
 
hallo betina,

ich dosiere meinen dünger recht vorsichtig mit 3/4 der herstellerangabe direkt nach dem wasserwechsel. 2-3 std oder am nächsten tag nach dem wasserwechsel messe ich noch mal eisen und dünge evtl. nach.

greez,
sebastian
 
Ich habe mich von Anfang an nach dem Netto-Volumen gerichtet bei den Düngermengen. Das sind beim Tetra AquaArt 60L eben nur ca 50L, wenn man den Bodengrund abzieht.
 
Zurück
Oben