Get your Shrimp here

Echinodorus zucht emers

Julian

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Jun 2008
Beiträge
940
Bewertungen
60
Punkte
10
Garneleneier
21.282
Hallo,
ich wollte mal fragen, was man alles beachten muss um kleine Echinodorus bleheri emers zu züchten. und zwar:
-welchen untergrund sollte man verwenden?
-wieviel wasser wollte im behälter sein, dachte so ca 5cm überm bodengrund, wenn einer rein kommt.
-welche düngung?
-wasfür licht? oft wird ja NUR sonnenllicht verwendet.
-wie kriegt man am besten hohe luftfäuchtigkeit hin?
-kann man die vermehrung mit nur 1-2 pflanzen machen(ich will die nur für private ansprüche haben)
-kann man so einfach submerse pflanzen auf emers umstellen(sei schwerer als andersrum)
vielleicht hat das ja schonmal jemand versucht und kann berichten ob es klappt oder auch nicht.
danke,
Gruß Julian
 
Hohe Luftfeuchtigkeit bekommst du mit einem Verdampfer hin. So kleine Ultraschallgeräte gibt sin jedem Gartenmarkt.
 
ich hab hier mal einen link gefunden:
http://www.echinodorus-online.de/Deutsch/Kultur/Emers/emers.html
und zwar spannt der über ein kleines AQ eine folie, dass das die luft feucht bleibt, was anscheinend ausreicht.
wie alt sollte aber die Pflanze sein? also nach wievielen wochen oder sogar monaten kann man eine junge pflanze anfangen umzugewöhnen. meine pflanzen sind noch nicht vollkommen "ausgewachsen" sondern waren kleine nachzuchten die aber schon einige wochen im AQ leben, aber erst vor 1 woche die wasseroberfläche erreicht haben (40cm) und selber noch keine advertivpflanzen gebildet haben.
wie kann man die bildung von advertivpflanzen (also den blütenstängel) am besten beshcleunigen? nicht dass der versuch fehlschlägt und dann die hälfte meiner echis kaputt geht ;)
 
Zurück
Oben