Get your Shrimp here

EBI-TEN video

Hi Marius,

das ist vernünftig.

Viele Grüße,
Ute
 
Hallo,

sehr schönes Video, Kompliment an Aquanet. :)
 
WAS???WOZU HABT IHR MIR DA GERATEN ICH WOLLTE GRADE WELCHE BESTELLEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:iamwithstupid:

Mhhh schon merkwürdig was die Leute immer so lesen. Ich habe lediglich geschrieben, dass ich in fast allen Becken Wasserasseln befinden, nicht das ich dazu rate aber gut... Kann einige der geäußerten Bedenken nicht teilen aber das ist auch wie immer von Becken zu Becken und Person unterschiedlich. Ich kann weder von unbändigem Vermehrungsanstieg bei den Asseln noch von toten Jungtieren oder einer Verminderung der Vermehrungsrate bei meinen Garnelen berichten.
 
Hallo zusammen,
da ich beim Videodreh von Lutz Döring ja auch dabei war und dazu noch in der alten ebi-ten-Anlage: Die Asseln sind sicherlich nicht absichtlich eingesetzt worden. Viele Garnelenfreunde inJapan schleppen sie mit Wasserpflanzen - speziell Moosen - ein. Ist ungefähr so wie bei uns mit Planarien.
Und dazu meine Frage des Tages: Kann jemand beobachten, dass er Wasserasseln und Planarien gemeinsam in einem Aquarium "pflegt"? Oder schließt das eine das andere aus?

Gruß
Friedrich
 
Ich habe mir die Tiere auch aus einem Aussenbecken "eingeschleppt" aber da ich wie beschrieben keine Probleme feststellen konnte durften sie bleiben. Planarien und Asseln habe und hatte ich noch nie gemeinsam in einem Becken was aber auch an dem simplen Fakt liegen könnte das ich bisher komplett von Planarien verschont worden bin.
 
Zurück
Oben