Get your Shrimp here

EasyCarbo vs. Luftpumpe

Hanno Schmitt

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Jan 2008
Beiträge
1.711
Bewertungen
32
Punkte
10
Garneleneier
20.029
Guten Abend allerseits!

Mich interessiert, ob man theoretisch oder nach euren Erfahrungen eine Luftpumpe permanent laufen lassen kann, wenn man EasyCarbo als Kohlenstoffdünger verwendet. Vom permanenter Sauerstoffzufuhr wird ja abgeraten, weil es das gelöste Kohlendioxid aus dem Wasser treibt, aber wie sieht es bei dem Flüssigdünger aus?

Die Luftpumpe wäre im Becken zum einem dekorativ (die Luftblasen sprudeln aus verschiedenen Spalten eines Kieselhaufwerks) und zum anderen haben wir im Gesellschaftsbecken erst nach dem abstellen der Pumpe eine Algenexplosion bekommen (darum ging es ja in einem anderen Thema von mir, die Dunkelkur wird wohl noch einmal wiederholt werden bzw. habe ich gerade nicht so viel Zeit um alle Algen restlos z.B. auch von Blättern zu entfernen; die Prachtschemerle konnte ich heute endlich meinen Nachbarn bringen - auch wenn ich dafür die Terasse beschädigen musste).

Gruß
Hanno
 
Hallo,
hast du denn das EasyCarbo schon gekauft?
ich habe es mir heute gekauft und nachdem was ich bis jetzt gelesen habe soll es ja Wunder bewirken. Da es kein CO2 ist, also nicht gasförmig vorliegt löst es sich nur ganz langsam im Wasser, somit bringt es schon mehr als eine CO2 Anlage, allerdings würde ich dir raten, das geblubber aus zu machen wenn das nur zur Deko ist und sonst auch genug O2 im Becken ist.
Desweiteren kannst du eine BIO-CO2 Anlage bauen, geht rasch und ist billig (funktioniert mit Hefe durch Gährung). Das kannst du ja auch an das Sprudelding anschließen, war ist das natürlich nicht so stark aber dann kannst deine Dekoeinrichtung behalten.
Licht aus rate ich dir nicht, da gehen deine Pflanzen ein.
Achja, wasfür Pflanzen hast du denn? auch schnellwachsende, die dir die Närhstoffe aus dem Wassser "saugen" und den Algen keine Chance geben?
Änder lieber etwas am Licht, 10h reichen, die Qualität des Lichtes ist auch wichtig für die Pflanzen.
Zusammenfassend also folgendes beachten:
-EasyCarbo und Pumpe gehen parallel, aber das Mittel wirkt nicht so gut wie es sollte.
-Bau lieber eine CO2 Anlage, ist billig und bringt doch etwas, vorallem gegen Algen!
-Beleuchtung überprüfen, evtll neue Röhren rein, Beleuchtungszeit etwas reduzieren aber nicht ganz aus machen(die Pfanzen gehen ein)
Auch keine Algenmittel verwenden, schadet meist den Pflanzen auch.

War jetzt zwar ein bischen mehr als du gefragt hast aber egal:D
 
Zurück
Oben