Get your Shrimp here

E***M Innenfilter

Ulli Bauer

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Nov 2006
Beiträge
6.775
Bewertungen
190
Punkte
0
Garneleneier
69.570
Hallo Leute,

ich habe einen E***M Innenfilter (Pick Up) in meinem 12-Liter-Becken und war grade nochmal auf ihrer Seite, um mir die Bedienungsanleitung anzuschauen (meine ist irgendwo verkramt - ganz schlecht, ich weiß :@ ). Nu gut, und da schreiben die, man könne die Patrone (die für mich aussieht wie ein Schwamm) 2-3 Mal wiederverwenden, dann müsste man sie auswechseln. ???? Ich dachte, der Filterschwamm muss immer drinbleiben wegen der Bakterien? Jetzt versteh ich gar nix mehr...
Das Becken fährt erst ein, das nur zur Info.

Danke, dass Ihr mir helft...
Ulli
 
Hallo Ulli,

das ist bei Eheim genau wie bei allen anderen Filtern.
Du kannst den Schwamm drinlassen bis der Durchfluss zu gering geworden ist.
Dann muss der Schwamm gereinigt werden - unter lauwarmen Wasser leicht ausspülen.
Die Firmen empfehlen den Schwamm regelmässig zu tauschen. Das kann man machen, muss man aber nicht unbedingt. Solange du kein Loch reingewaschen hast, geht das noch. Allerdings wird das Reinigen mit der Zeit aufwendiger und irgendwann kann man besser einen neuen Einsatz kaufen.
 
Und die Bakterien, die in dem alten Schwamm hocken? (Oder bring ich jetzt was durcheinander?)

Danke schonmal
Ulli
 
Hi,
den Schwamm reinigst Du am besten direkt im Becken, da freuen sich die Nelen. Und die Bakterien bleiben auf jeden Fall erhalten. Auch wenn Du dann einen neuen Schwamm einsetzt.

Gruss Melanie
 
Hallo Ulli,

ich habe die Schwämme bei den Eheim-Filtern früher immer halbiert. Dann konnte man die eine Hälfte gegen einen neuen tauschen und die andere Hälfte drin lassen. Die Schwämme haben sich schon nach einigen Reinigungen ziemlich verformt und mussten dann gewechselt werden.

Tschau,
Oli
 
Spontan hätte ich quer halbieren gesagt, wär das richtig?

Danke
Ulli
 
Ja, quer wäre richtig. Dann bleibt beim Wechsel jeweils die Hälfte der Bakterienkultur erhalten und der neue Teil der FIlterpatrone läuft schnell wieder ein.

Tschau,
Oli
 
Zurück
Oben