Get your Shrimp here

Dumme Frage, aber wie mache ich einen richtigen Wasserwechsel???

womit ??? kenn sowas net ^^

Luftschläuche sind die Schläuche, die man zum Verbinden von Schwammfiltern bzw. Luft/Membranpumpen fürs Aquarium verwendet. Sind sehr biegsam und nur ca. 5 mm dick. Bekommt man in jeder Zoohandlung. Aufgrund des geringen Durchmessers fließt das Wasser nur sehr langsam im Gegensatz zu "regulären" Wasserschläuchen mit 7-12 mm Durchmesser.
 
Hi,

absaugen tue ich das Wasser mit einem ganz normalen Stück vom Gartenschlauch. Man muß nur aufpassen keine Tiere dabei zu erwischen.

Wichtiger finde ich dagegen das anschließende wieder auffüllen.

Ich verwende dafür ein Stück Luftschlauch. Das ganze dauert dann zwar elendig lange (in der zwischenzeit kann man ja was anderes machen), ist aber für die Tiere bestimmt die schonendste Weise da sich ja auch die Wasserwert ändern.



Peter
So habe ich es auch mal ne Zeitlang gemacht. Dauerte wirklich elend lange.
Mittlerweile bin ich zur "Eimer einfach reinleeren"-Methode übergegangen. Der Eimer hat ne Nase, so geht das einigermaßen. Wenn man es regelmäßig macht, denke ich nicht, dass die Tiere ein Problem damit haben. Wechselt man hingegen nur 1mal alle 6 Monate Wasser, sollte man natürlich auch etwas langsamer zu Werke gehen.
 
Daaanke!!!

Hey Leute,

ihr seid wirklich Klasse! Hab gar nicht damit gerechnet, wirklich soooo schnell Antworten zu bekommen!
Also: DANKE!
Nun werde ich nach 3 Wochen des Einfahrens des Beckens mal zu Dehner (Gartencenter und Zoofachgeschäft) fahren und mir meine neuen Mitbewohner aussuchen.
freu mich schon voll drauf!
ich halte euch auf dem Laufenden!

Tschaui, bis demnächst als Mitglied mit Garnelen :hurray:
 
will nur mal anmerken, dass du in Zoofachgeschäften, etc, meist Garnelen angeboten bekommst, die 10 Mal teurer sind als privat (ich hab meine YF um 2 Euro das Stück - im Geschäft kostens 7 aufwärts) und außerdem kannst du dir nie sicher sein, was du kaufst. Die YF und RF werden gerne zusammengehalten, und naja... privat bist auf der sicheren Seite ;)

aber du musst es ja eh wissen!
 
Hier im Forum finden sich immer nette Leute die du Fragen kannst, meistens mit wirklich günstigen Garnelen und dazu von wirklich guter Qualität.

Ich kann dir auch ungefähr en dutzend Red Fire schicken, schreib mich einfach mal an, viel will ich nicht dafür.
 
Garnelen aus dem Zoogeschäft

will nur mal anmerken, dass du in Zoofachgeschäften, etc, meist Garnelen angeboten bekommst, die 10 Mal teurer sind als privat (ich hab meine YF um 2 Euro das Stück - im Geschäft kostens 7 aufwärts) und außerdem kannst du dir nie sicher sein, was du kaufst. Die YF und RF werden gerne zusammengehalten, und naja... privat bist auf der sicheren Seite ;)

aber du musst es ja eh wissen!

Hallo Jessica,

danke für deinen Tipp - ich bin gar nicht auf die Idee gekommen, dass ich ja auch hier mal fragen könnte :rolleyes:
Aber das hab ich nun nachgeholt und bin noch nicht (und werde es auch nicht :D) zum Zoogeschäft gefahren.
Ich habe ein 30 L Becken und hab mich in die RF Sakura verguckt und auch in die Blaue Tigergarnelen.
Was meint ihr denn, wieviel ich davon in das 30 L Becken nehmen könnte???

Liebe Grüße
DieGrabauer
 
Für ein 30er Becken würde ich als Anfangsbesatz ca. 15 Tiere vorschlagen. Bei weniger als 10 Stück wirst du nur relativ wenige zu Gesicht bekommen und mehr als 15 würde ich nicht nehmen, da sich die Tierchen ka noch vermehren werden
 
Zurück
Oben