Get your Shrimp here

Drittes Becken - Bakterienrasen nach einer Woche?

Calista

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Mai 2010
Beiträge
479
Bewertungen
130
Punkte
10
Garneleneier
10.052
Ein Weihnachtliches Ho Ho Ho in die Runde!

Möchte jetzt doch lieber mal Eure Meinungen einholen ....

Habe am 16.12. meinen dritten 30er Cube eingerichtet:
- Dennerle 30er Nano Cube
- Aquatic Nature Solar Duo Boy 26 Watt
- Dennerle Eckfilter
- Keine Heizung
- Bodengrund ADA AquaSoil "Amazonia I"
- Aquatic Nature Co2 Professional Complette Kit

Geplanter Besatz: Garnelen

Gem. Beratung und diversen Forenbeiträgen habe ich jeden Tag einen ca. 40-50%
TWW gemacht. Die Co2 Anlage wurde eine Woche nach Befüllung (am 23.12) in Betrieb
genommen. Beleuchtung 10 Stunden mit Pause.
Tägliche Düngung seit Co2 Zugabe: 0,9ml Aqua Rebel Makro Basic Kalium

Vor etwa zwei Tagen fielen mir allerdings weisse fast schon durchsichtige Fäden auf.

Hab mal versucht ein paar Bilder zu machen:
Pagode_26122010_1.jpg Pagode_26122010_2.jpg Pagode_26122010_3.jpg Pagode_26122010_4.jpg

Diese weissen (fast durchsichtigen) "Schlieren" sind überall. Auf dem Moos, den Steinen und den Stängelpflanzen.

Kann ich Algen ausschließen und von einem Bakterienrasen ausgehen?

Zweite Frage die mich beschäftigt:
Die oberen Spitzen der Stängelpflanzen (laut Händler handelt es sich um Mooskraut)
sind ziemlich hell ... na ja ... fast schon weiß.
Dat ist doch nicht gut, oder? Kann das auf einen Nährstoffmangel deuten?

Irgendwie hab ich das Gefühl, da stimmt etwas nicht.
(Wenn man das nach 1.5 Wochen überhaupt sagen kann ...)

Schon der Co2 Dauertest kommt mir nicht so ganz koscher vor. Werde mal Morgen
nach einem anderen Co2 Test schauen.

Was meint Ihr?

Falls noch weitere Angaben benötigt werden, immer her damit.

Danke und viele Grüße
Dirk
 
Hi Dirk,

Die Bilder 1-3 sehen sehr stark nach einem Bakterienrasen aus.
Schnecken wie Posthornschnecken, Blasenschnecken & Co schaffen da abhilfe.

[d]Bei Bild 4 kann es sich um Eisenmangel handeln, aber ich konnte die hellgrünen Spitzen nie zufriedenstellend aufdüngen.[/d]
Mit der Zeit wurden sie dunkel. Daher würde ich es mit dem Düngen lassen.

Deine Dünger dürfte den Eisenhaushalt aber auch decken.

Grüße

Carsten
 
Hi Carsten ...

Erst mal Danke für die schnelle Antwort.
Der AquaRebel Dünger ist ein reiner Kalium Dünger. Enhält laut Inhaltsangabe kein Eisen.

Viele Grüße
Dirk
 
Hallo Dirk,

ok das wusste ich nicht. Ich dünge seit Jahren nicht mehr.
Ich würde trotzdem mit Eisen erst einmal abwarten.

Grüße

Carste
 
Hallo.

Ein 30er mit 26 Watt Beleuchtung und das mit CO2 aber ohne Düngung?
Nicht wirklich gut, da werden die Pflanzen sehr schnell Mangelerscheinungen aufweisen und Algen die Oberhand bekommen.
Nur mit Kalium zu düngen ist nicht vorteilhaft, das fördert nur das Ungleichgewicht der verfügbaren Nährstoffe.
Besser du benutzt einen guten Komplettdünger und fügst, so es den nötig ist, die Einzelkomponenten hinzu.
Da musst du dich allerdings ran tasten, durch messen und beobachten wirst du irgendwann das ideale Düngekonzept für dieses Becken gefunden haben.
 
Hallo in die kleine Runde ....

Das mit dem Kalium ist nicht (nur) auf meinem Mist gewachsen. Ein Verkäufer im Garnelenhaus in Oststeinbeck meinte, ich solle mit Kalium auf jeden Fall düngen.
Gerade in Verbindung mit AquaSoil!

Hmmm ....

Also zusätzlich noch einen Volldünger (Tagesdünger) wie z.B. JBL Ferropol 24?
Leider stehen weder auf der Verpackung noch auf dem Fläschchen irgendwelche Inhaltsangaben drauf.

Das putzige ist: Im Becken Nummer 4 (ich nenn es mal "New Zealand"), hab ich die gleichen Pflanzen drin.
Und da sehen die gleichen Pflanzen noch richtig schön gesund (gleichmäßig) grün aus (Dennerle Garnelen-Kies und noch KEINE Co" Düngung).
Kalium-Düngung hier 1 x die Woche .... (ansonsten nix).

???

Viele Grüße
Dirk
 
Die Bilder 1-3 sehen sehr stark nach einem Bakterienrasen aus.
Schnecken wie Posthornschnecken, Blasenschnecken & Co schaffen da abhilfe.

Mein Becken hat jetzt nach einer Woche auch so einen Bakterienrasen. Ist der denn schlimm? Muss ich da jetzt unbedingt eine der oben genannten Schnecken rein setzen, oder was passiert, wenn ich es nicht mache? Ist das schlecht für die Garnelen, die in ein paar Wochen einziehen wollen?

Viele weihnachtliche Grüße
Moni
 
Zurück
Oben