Get your Shrimp here

Dringende Frage zu Bodenfilter

Schnecke

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Jun 2008
Beiträge
727
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
16.045
Hallo ihr Lieben!

Bitte lacht mich jetzt nicht aus (bin ein Mädchen:p), aber ich wollte gerade mein neues Bee Becken einrichten und jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich habe keine Ahnung wie ich den Bodenfilter weiter zusammenbauen soll. Also hier ein Bild von den Teilen. Wäre nett wenn mir jemand sagen könnte wie ich das richtig zusammenstecke damit ich dann weitermachen kann (ich weiß ich hab 2 Platten zu wenig...)

Ganz ganz lieben Dank!

lg Petra
 

Anhänge

  • DSC07149.JPG
    DSC07149.JPG
    122,7 KB · Aufrufe: 85
ALso das dicke rohr in den Adapter für die Bodeplatte dann den anderen adapter drauf dann das dünnere rohr drau den schlauch mit den sprudelstein rein und den deckel draufsetzen und fertig ;)
 
Also das kleine schwarze Teil auf das dickere Rohr, das kleinere Rohr durchschieben, den Kopf oben aufs dünne Rohr und das andere schwarze Teil unten ans dicke Rohr. Dann noch den kleinen Nippel oben von innen in den Kopf stecken und den Schlauch mit Stein an den Nippel dran, dann noch das ganze in die Laschen am Bodenfilter stecken und fertich.
 
Hallo Sascha und Tobias!

Dankeschön für eure schnelle Hilfe. Stimmt das so? Das Ding ist ja schon ziemlich groß und steht so an der Lampe an!? Bin gerade leicht verwirrt.

lg Petra
 

Anhänge

  • DSC07151.JPG
    DSC07151.JPG
    144 KB · Aufrufe: 51
Kann mir keiner sagen, ob ich es richtig zusammengebaut habe und ob das normal ist, dass das so groß ist??

lg
 
Sieht alles richtig aus Petra!
 
Hallo Tobias!

Schön!:)
Aber kann/sollte ich das Rohr irgendwie kürzen. Da soll ja nachher die Luft rauskommen, aber im Moment wäre der Auslass weit über der Wasseroberfläche...

lg Petra
 
Schneid einfach die rohre kürzer *g*
 
Ok, werde ich machen. Danke euch für eure Hilfe!

lg Petra
 
Hallo Tobias!

Schön!:)
Aber kann/sollte ich das Rohr irgendwie kürzen. Da soll ja nachher die Luft rauskommen, aber im Moment wäre der Auslass weit über der Wasseroberfläche...

lg Petra

Hallo Petra,

wenn der Luftheber zu weit über der Wasseroberfläche steht wird kein Wasser raus kommen... du mußt die Rohre auf jeden Fall kürzen, geht am besten mit einer kleinen Puksäge.
 
Hallo Mika!

Ich wusste vorher nicht, dass man da noch herumbasteln muss, habe gedacht das muss man nur noch zusammenbauen.
Jetzt hab ich ein bisschen in Papas Werkstatt gesucht und auch eine Säge gefunden, mit der ich die Rohre ganz leicht kürzen konnte. Bin ganz stolz auf mich, dass das Ergebnis so gut geworden ist, dann noch ein bisschen abgefeilt und fertig. Morgen werde ich das Becken ganz befüllen und dann schauen ob es funktioniert.

Vielen Dank nochmal an alle für die schnelle Hilfe;)

lg Petra
 
Zurück
Oben