Get your Shrimp here

Dringend Versetzungshilfe gesucht!!!

Huhu,

sorry, aber du kannst tun was du willst,
aber Muschelkrebse kannst du dir mit allem einfangen,
einmal ne hübsche neue Pflanze gekauft uns schon hast du sie wieder...

Ich wage es zu behaupten,
dass in jedem becken son Veichzeugs drinne is,
man sieht sie nur nicht immer...
Du kannst dir die Muschelkrebse also auch mit Pflanzen
aus einem angeblich muschelkrebsfreiem Becken holen...

Grüßle, Daniel
 
Huhu zurück,

hab das Gefühl mir die Muschelkrebse mit gesammeltem Laub (Walnuss) eingefangen zu haben, denn vorher waren keinen da. Kann das auch vorkommen?

Da ich meine Diffusoren auch in Chlorwasser reinige und das Glas o.k. bleibt habe ich den Cube nun erst mal mit Chlorwasser aufgesetzt. Als Experiment im Waschbecken mit ner Portion Muschelkrebse waren diese in Minuten leblos. Danach lass ich ihn noch mal so mit Wasser stehen. Ich lass mich mal überraschen. Einrichtung wird ebenfalls komplett neu (wässere meine Pflanzen immer ca. 14 Tage vorher oder kaufe in vitro). Also bisher hatte ich mit den Pflanzen Glück. Ich hoffe, ich bekommen das irgendwie hin, denn so ne Plage lässt einen schon ganz schön verzweifeln, wenn man an den Scheiben nur noch Muschelkrebse sieht.

Liebe Grüße
Corinna
 
Hi Corinna,



hab das Gefühl mir die Muschelkrebse mit gesammeltem Laub (Walnuss) eingefangen zu haben, denn vorher waren keinen da. Kann das auch vorkommen?

Ich halte das für unwahrscheinlich.

Ich kann mir schon eher denken,
das die Blätter genau die Nahrung war,
die sie für eine explosionsartige Vermehrung gebraucht haben....

Grüßle, Daniel
 
So, mal eine kurze Rückmeldung.

Meine Bienen haben alles gut überstanden. Seit Mittwoch ist 1 Weibchen tragend (hab nur 1 Mädel und 7 Jungs - die Ärmste:o). Mal sehen, ob der Nachwuchs, wenn es denn welchen gibt, durchkommt. Im alten Cube sind nach der ersten Entlassung alle gestorben - Fäulnis im Boden und dadurch schlechte Wasserwerte (Pflanzen sind im Kies mit Deponit Mix verfault).
Ich hoffe, dieses Mal haben wir mehr Glück!!!

Liebe Grüße
Corinna
 
Uff, das mit dem alten Becken klingt ja übel. Wie lange Stand denn der Cube? Hab nämlich auch den Deponitmix und seit ca. 2 Jahren keine Probleme.
Auf jeden Fall noch viel Erfolg. Auch, dass keine Muschelkrebse mehr auftauchen^^
 
Hallo

Also so ne Radikalkur hätte ich net gemacht.
Als Anregung fürs nächste mal wenn die wieder da sind ( ist nur ne Frage der Zeit )
würde ich kleine Guppys einsetzten. Die gönnen sich zwar die ein oder andere Kleingarnele
aber die futtern die Krebse weg. Wie gesagt nimm kleine z.B. Jungtiere von irgendwem der welche hatt.
Sollte bei denen kein Problem sein.
 
Hallo,

also der alte Cube stand seit Juni diesen Jahres. Die Pflanzen sind im Bodengrund regelrecht verfault, Wurzeln alle schwarz. Hab es mit verschiedenen Pflanzen versucht. Keine Ahnung wieso.

Fische wollte ich keine einsetzen, denn wenn die wieder draußen sind, vermehren sich die Krebse ja wieder. Zudem wollte ich den Bodengrund eh tauschen. Also hab ich den Cube für mehrere Stunden mit KLORIX-Wasser aufgesetzt und hoffe nun, dass es was gebracht hat. Nun soll ein Iwagumi draus werden. Neue Chance.

Liebe Grüße
Corinna
 
Huhu,

schön das es voran geht.

Aber das mit dem KLORIX hätt ich gelassen.

Man muss ja net mit Kanonen auf Spatzen schießen,
in diesem Fall mit KLORIX auf Muschelkrebse.

Wahrscheinlich darfste erstmal die nächsten 10 Jahre keine Tiere einsetzen,
musst jedentag nen Wasserwechsel machen und ein drittel des Beckens mit Aktivkohle vollstopfen...KLORIX

Grüßle, Daniel
 
Hi,

hab den Cube danach mit FFM für einen Tag aufgesetzt. Zudem muss der Cube nun komplett neu einfahren, da mach ich ja auch mehrere Wasserwechsel mit FFM. Hab aber noch nicht alles für die Einrichtung da. Soll Richtung Iwagumi gehen.

Liebe Grüße
Corinna
 
Zurück
Oben