Get your Shrimp here

Dringend: Schwanger Nele ohnmächtig wegen Bio CO2

super_ang

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Okt 2006
Beiträge
99
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.952
Hallo Leute,

wir haben heute unser zweites schwangeres Nelenmädchen entdeckt. Sie saß an der rechten Seite neben einer Pflanze.
Ich habe ein paar Fotos gemacht und auf den Rechner geladen. Sie waren aber nicht so schön, ich also nochmal mit der Kamera zum AQ und schock, die Nele liegt auf dem Rücken unter dem Filter :@
Ich habe sie aufgestellt und sie kam dann in die Positon normal stehend an einen Pflanzenstengel gelehnt. Sie lebt noch, zumindest bewegt sie ganz leicht die Füße, kaum merkbar.

Ich vermute: Über der Nele hing der Bio CO2 Ausströmerstein. Wir hatten das Komplettset von JBL Bio CO2 100 installiert. Und da kam irgendwie immer total viel raus. Ich denke, dass die Nele auf diesem Ausströmerstein saß und einen ganzen Schwung CO2 abbekommen hat. Wir haben ihn jetzt abgemacht. Kann das sein? Und was sollen wir jetzt tun? Wird unsere schwangere Nele sterben müssen?

Traurige Grüße,
Angela

PS: Ich lade mal das von den mieseren Fotos hoch, aber oben rechts der grüne Ball, das ist der Ausströmerstein vom JBL Set
 
Wir konnten nichts mehr für sie tun, sie ist gestorben. Wir haben sie aufs Javamoos gesetzt, damit sie sich noch festhalten kann, aber sie ist irgendwann zur Seite gekippt...
Obwohl wir heute die WW getestet haben und diese i.o. waren, haben wir jetzt trotzdem einen TWW gemacht, eben für den Fall, dass es doch zu CO2-haltig ist.
Ich musste erstmal weinen, es tut mir so leid für die Nele, da ist sie gerade schwanger geworden und dann sowas ;-(((
Wir haben den Nelen auch ein eigenes Becken eingerichtet (in das jetzige sollen später noch Fische rein), aber das läuft erst seit knapp über ner Woche, da können wir sie noch nicht reinsetzen.
Jetzt haben wir schon alles mögliche in Verdacht, das CO2, Planarien (die wir auch schon rausgesammelt haben), Schwächeanfall der Nele, weil eine Schwangerschaft ja schon an den Kräften zehrt, der Volldünger von Sera (heute um 13 Uhr reingekippt), Bodenfäule, weil der Wasserfreund einfach nicht im Boden halten will und wenn mal wieder einer hochkommt, dann ist er unten am Stängel faulig...
Ich weiß es nicht. Ich bin ganz traurig. Erst sitzt sie noch, wie auf dem Foto zu sehen ist, ganz seelenruhig an einem Blatt und knuspert und eine halbe Stunde später liegt sie fast tot da.

Grüße,
Angela
 
Hallo Angela,

zuerst einmal hast Du mein Mitgefühl!

Trotz Allem poste uns doch bitte mal Deine Wasserwerte (auch wenn diee, wie Du sagst OK sind)

Wenn Du meinst, das zu viel CO2 ins Becken gekommen, dann setze sie außer Betrieb.
Ein anderes Thema sind die Planarien.
Wenn Du welche im Becken drin hast, dann kannst Du diese unmöglich alle absammeln, da sich diese überwiegend im Kies/Sand aufhalten.

Wir haben den Nelen auch ein eigenes Becken eingerichtet (in das jetzige sollen später noch Fische rein), aber das läuft erst seit knapp über ner Woche, da können wir sie noch nicht reinsetzen.

Verstehe ich das richtig, das das Becken mit den Garnelen erst eine Woche in Betrieb ist?

Gruß

Frank
 
Hallo Frank,

danke für Deine Antwort, ich mache mir schon Vorwürfe, weil ich dieses Mistding überhaupt gekauft habe. Und dann habe ich auch noch vorher gegärtnert, nachher habe ich damit den Boden aufgewühlt und Bodenfäule hochgewirbelt und die Nele ist deshalb gestorben (der Boden ist schon recht pekig und es kommt immer krümelig hoch, wenn wir da irgendwas machen). Ich lese die ganze Zeit Threads über Garnelensterben und frage mich bei fast jedem, ob das auch auf uns zutrifft.

Trotz Allem poste uns doch bitte mal Deine Wasserwerte (auch wenn diee, wie Du sagst OK sind)

Heute um 13 Uhr getestet mit dem Sera Testkoffer:

PH 7,5
GH 8
KH 5
NO2 < 0,1
NO3 0
NH3/NH4 0,25 (lt. Tabelle okay)
PO4 0,35
FE 0,1
CU 0

Nach dem Testen haben wir eine Kappe Sera Florena Volldünger ins Wasser getan. Und so. ca. 10 Kügelchen JBL Prawn

Um 23 Uhr haben wir einen TWW mit 10 L Osmosewasser vom Händler gemacht.

Wenn Du meinst, das zu viel CO2 ins Becken gekommen, dann setze sie außer Betrieb.

Ja, ich habe es schon rausgezogen, nachdem wir die Nele unter dem Filter entdeckt haben. Was mach ich damit denn jetzt? So angeschlossen liegen lassen? Wenn ich den Schlauch abziehe und den Deckel der Flasche schließe, dann platzt sie mir doch, oder?

Ein anderes Thema sind die Planarien.
Wenn Du welche im Becken drin hast, dann kannst Du diese unmöglich alle absammeln, da sich diese überwiegend im Kies/Sand aufhalten.

Ich weiß, wir haben auch Hydren, die haben wir auch abgeschabt und seitdem (vor vier Tagen) haben wir keine mehr gesehen. Ich weiß, sie vermehren sich wieder unheimlich schnell und jemand aus dem Forum hat mir auch Flubenol geschickt, wir behandeln das Becken aber erst, wenn die Nelen umgezogen sind.

Verstehe ich das richtig, das das Becken mit den Garnelen erst eine Woche in Betrieb ist?

Nein, nein, um Gottes Willen :o
Wir haben zwei Becken, eines seit dem 21.10.06, am 01.11.06 haben wir uns 10 Hummelgarnelen gekauft.
Und am 16.11.06 haben wir damit begonnen, aus einem zweiten, neu gekauften 60`er Becken zwei 30`er zu basteln (siehe hier: http://www.garnelenforum.de/ftopic7803.html) Und dieses zweite Becken, das läuft eben erst seit dem 16.11., das müssen wir noch ein bisschen besser einfahren lassen...

Liebe Grüße,
Angela
 
hi,
hab mal in einem anderen Forum gelesen,dass die nelen nicht so gut dünger vertragen,kann auch sein,dass ich jetzt absoluten schwachsinn rede,aber ich bin ziemlich vorsochtig mit dünger in meinem nelen becken....und so wie du das geschildert hast könnte das mit dem dünger ja passen...
liebe grüße
 
Hallo Angela,

ich würde vorsichtig auch auf den Dünger Tippen.
Meine Garnelen sitzen auch gerne oben auf dem CO2 Reactor und denen passiert nichts. Würde deshalb wahrscheinlich das CO2 Ausschließen wobei ich mir bei BioCO2 auch nicht so ganz sicher bin. Das kann man ja bekanntlicherweise nur schwer regeln.

Mein Herzliches Beileid zum Verlust einer schwangeren Hummel.
Ich musste heute leider auch den Verlust einer Blue Pearl hinnehmen.

Gruß

Ulf
 
Zurück
Oben