Get your Shrimp here

dringend!!! geschwächte garnelen retten

Headbanger27

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Sep 2007
Beiträge
335
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
12.951
ich habe gerade eine lieferung von blue pearl bekommen. leider sind einige tiere tot und einige sehr geschwächt. was soll ich machen um die lebenden tiere zu retten und ihnene so wenig wie möglich stress zuzumuten?

ich habe diesen fall noch nie gehabt. weiß nicht, wie ich mich am sinnvollsten verhaltensoll!
 
Hi

Wie lange waren sie denn unterwegs.
ich würd sie in einen Eimer setzen und langsam Leitungswasser der gleichen Temperatur hinzufügen.

Lieben Gruß
Sarah
 
Hi,

gib die überlebenden Garnelen mit dem Wasser in einen Eimer und häng ersteinmal einen Luftausströmerstein rein, laß das Wasser Raumtemperatur erlangen ,dann Wasser mittels Luftschlauch mit Absperrventil aus dem Aquarium tröpfchenweise in den Eimer einlaufen lassen , wenn sich das Wasservolumen verdoppelt hat die Garnelen umsetzen.Dann kannst du leider nur hoffen und abwarten.
Ich drücke dir und den Garnelen jedenfalls die Daumen.
Wie lange waren die Garnelen denn unterwegs?
Edit:Ich frage Letzteres wegen der Temperatur,vielleicht war es einfach zu kalt.
 
Hi,

ja,vielleicht fehlt ja auch Sauerstoff und das Wasser hat durch die toten Tiere sicher auch gelitten.Dann Wasser ersteinmal auf Raumtemperatur erwärmen lassen,erst dann mit dem Wasserangleichen aus dem Aquarium beginnen,damit Temperaturunterschiede und Wasserveränderung nicht noch mehr Stress erzeugen.
 
wie mache ich das mit dem tröpchenweise wasser hinzufügen? ich habe keine pumpe mehr. geht das auch über die physik? mit ansaugen?
Ich denke das mit tröpfchenweise ist nicht das entscheidende. Wichtig ist die Tiere langsam an das Beckenwasser zu gewöhnen!
Nimm n Becher voll Beckenwasser und tu immer nach ner halben Std. einen (kleinen) Schluck Beckenwasser in den Beutel mit den Tieren.

Good Luck

BabaGump
 
Hi Sebastian,

nimm 2 Stücke dünnen Luftschlauch und verbindest sie mit einem Absperrventil,ein Ende mit Saugnapf im Aquarium fixieren,Wasser ansaugen,Durchflußgeschwindigkeit so einstellen das es eben so tropft das man die Tropfen zählen kann und das Ende im Eimer ebenfalls mit einem Saugnapf fixieren. Wenn du sowas nicht hast alle 5 Minuten etwa 10ml Wasser mittels Einwegspritze oder Litermaß oder Pi X Daumen einfüllen.;)
 
Hi!

Hab heute auch Garnelen bekommen alle Top lebendig bis auf eine die rührte sich im Beutel nicht mehr und lag auf dem Rücken! Ich dachte sie ist tot und habs trotzdem mal probiert! Hab warmes AQWasser das so ca 24-25 Crad hatte dazugetan! Als das wasser wärmer wurde fing die Garnelen zu zucken an! Sie ist zwar bis jetzt(3std) geschwächt aber sie lebt und hängt schon an ner Pflanze dran!;)

Schöne Grüße Marco
 
Hi,

ich würde zuerst das Wasser wärmer werden lassen,du könntest den Eimer dazu aber auf die Aquarienabdeckung stellen,dann erwärmt es sich durch die Abwärme der Beleuchtung.Die Erwärmung dann aber im Auge behalten.
 
Hi Sebastian,

die Antwort von Marco mal zum Anlass nehmend,tu den Garnelen eine Pflanze oder etwas Moos oder so aus dem Aquarium dazu,wenn das möglich ist,trägt bestimmt auch zum Wohlbefinden der Garnelen bei.
 
Hallo Sebastian,

ich drücke Dir feste die Daumen,das der Rest es schaffen wird,alles notwendige hast Du ja erst mal getan!
Halt uns auf dem laufenden!

MfG Sanne
 
Hey :)

Sag nochmal bescheid, obs ihnen besser geht *daumendrück*

Lieben Gruß
Sarah
 
Hi Sebastian

Eine einfache Möglichkeit Wasser aus dem Aq. langsam und stressfrei zuzuleiten, ist die, an dem Luftschlauch einen feinporigen Ausströmer (Lindenholz) zu machen. Egal ob auf den Ansaugseite oder am anderen Ende. Er bremst den Wasserstrom so, dass pro Stunde etwa nur ein Liter in das Akklimnatisierungsgefäß läuft. Wenn man den Höhenunterschied verändert, kann man zu schnellerem oder langsamerem Durchfluss kommen. Auch die Temperatur wird so langsam angeglichen

Gruß Wolfgang
 
so, nochmal ein kurzer zwischenstand von heut morgen.

so wie marco das bei einer garnele erlebt hat, habe ich es gestern mehrfach erlebt :hurray:

von den 12 totgeglaubten garnelen ist nur eine wirklich tot. obwohl die anderen nach dem auspacken in den eimer rutschten, nach unten fielen und auf dem boden liegen blieben, so haben sich doch einige erholt. 6 sind noch in quarantäne, da sie noch ziemlich schwach wirken (aber sie bewegen sich langsam), die restlichen sind wohlauf bis jetzt und kriechen schon fleißig durch das becken.

ich hoffe, dass das heute abend immer noch so aussieht.

danke nochmal für die schnelle hilfe. scheint geklappt zu haben.
 
Zurück
Oben