Callopterus
GF-Mitglied
Hallo Ihr Lieben,
nochmal eine wichtige Frage, bevor wir übermorgen für 1 Woche in den Urlaub fahren. In meinem seit März stabil laufenden 20L-RF-Becken müsste der Filterschwamm dringend gereinigt werden.
Nun habe ich ja immer noch das Problem mit dem 54L-Becken, welches gerade mal seit 1,5 Wochen läuft und in das ich meine Bienen und White Pearls usw. aufgrund eines Libellenlarven-Problems in dem ursprünglich vorgesehenen Becken verfrüht einsetzen musste. Ich habe zwar mittlerweile Jemand gefunden, der während unserer Abwesenheit alle zwei Tage nach dem Wasser schaut und ggf. Wasser wechselt, fühle mich aber dennoch sehr unwohl in der ganzen Sache, da der Nitritpeak definitiv noch nicht durch ist und die Garnelen schon etwas leiden (trotz ständigem WW bisher, ist halt nicht optimal).
Nun die Frage: Kann ich den Filterschwamm aus meinem eingelaufenen 20L-Becken mitsamt Mulm und Bakterien in das 54L-Becken einsetzen und stattdessen in das 20L-Becken, wo ja im Boden usw. genug Mulm ist, einen neuen Filter einbringen? Würde das dem 54L-Becken bzgl. Nitrit helfen und v.a. könnte das mit einem neuen Filter meinem 20L-Becken schaden?
Bitte um Hilfe, Ihr kennt Euch doch sicher damit aus!!!!!
nochmal eine wichtige Frage, bevor wir übermorgen für 1 Woche in den Urlaub fahren. In meinem seit März stabil laufenden 20L-RF-Becken müsste der Filterschwamm dringend gereinigt werden.
Nun habe ich ja immer noch das Problem mit dem 54L-Becken, welches gerade mal seit 1,5 Wochen läuft und in das ich meine Bienen und White Pearls usw. aufgrund eines Libellenlarven-Problems in dem ursprünglich vorgesehenen Becken verfrüht einsetzen musste. Ich habe zwar mittlerweile Jemand gefunden, der während unserer Abwesenheit alle zwei Tage nach dem Wasser schaut und ggf. Wasser wechselt, fühle mich aber dennoch sehr unwohl in der ganzen Sache, da der Nitritpeak definitiv noch nicht durch ist und die Garnelen schon etwas leiden (trotz ständigem WW bisher, ist halt nicht optimal).
Nun die Frage: Kann ich den Filterschwamm aus meinem eingelaufenen 20L-Becken mitsamt Mulm und Bakterien in das 54L-Becken einsetzen und stattdessen in das 20L-Becken, wo ja im Boden usw. genug Mulm ist, einen neuen Filter einbringen? Würde das dem 54L-Becken bzgl. Nitrit helfen und v.a. könnte das mit einem neuen Filter meinem 20L-Becken schaden?
Bitte um Hilfe, Ihr kennt Euch doch sicher damit aus!!!!!
