Get your Shrimp here

Drak dünger - Wie viel pro Tag düngen?

Julian

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Jun 2008
Beiträge
940
Bewertungen
60
Punkte
10
Garneleneier
21.117
Hallo,
ich habe seit dieser woche meinen düngerplan auf Drak umgestellt.
nun steht da 10ml auf 100l AQ wasser.

das wäre dann umgerechnet:

1,4ml pro tag auf 100l

für das 25l und 160l becken entspricht das:

0,35ml pro tag für das 25l becken
2,24ml pro tag für das 160l becken

wie zum teufel kann man so kleine mengen denn genau abmessen? ich meine 2 ml fürs große becken krieg ich ja noch einigermasen genau hin, heute mal 2ml morgen 2,5ml dann passt das ja auf die woche verteilt schon aber 0,35ml ist ja ziiiiemlich wenig und da viele ja sagen, man soll mit 1/4 der empfohlenen dosis anfangen wäre das nichtmal 0,1ml :o

wie macht ihr das? evtll mit dest. wasser 1:1 mischen damit man zumindest mal den dünger etwas gestreckt hat und man auch das doppelte düngen kann?
 
Hallo Julian,

wie macht ihr das? evtll mit dest. wasser 1:1 mischen damit man zumindest mal den dünger etwas gestreckt hat und man auch das doppelte düngen kann?
Ja...

Viele Grüsse
Sandra
 
oder eine klein skalierte Spritze besorgen
hab die vom Tierarzt bekommen mit 0.1ml Skalierung
 
aber am strecken mit dest. wasser kann man ja eigentlich nichts aussetzen oder? und wenn man es dann in 2 flaschen füllt müsste es ja eigentlich auch länger halten wenn man die eine flasche zu lässt bis die andere aufgebraucht ist, oder?
ich hatte bei meinem alten dünger immer das problem dass er anfangs eine andere farbe hatte als am ende. anfangs war er wesentlich heller als später, kann es sein dass sich die inhaltsstoffe mit der zeit setzen und am boden dann der dünger quasi höher konzentriert ist?
 
Hallo Julian,

das der Dünger mit der Zeit dunkler wird ist normal. Auf der DRAK Seite steht auch eine Erklärung warum. Wenn Du wirklich wenig brauchst, dann solltest Du auch die kleinste Menge kaufen. Eine Alternative ist der Dünger in Pulverform den Du selbst anrührst, der hält ewig solange er dunkel bleibt-

Viele Grüsse
Sandra
 
Hi Julian,

ich verteile die 10ml Wochenration nur auf 2 Teile - täglich ist mir auch zu blöd - also Di + Fr gibt´s für meine 54er Becken 2,5ml und das 30er bekommt 1,5ml. Ist mit einer kleinen (5ml) Spritze gut zu dosieren!

Gruss Rainer
 
Hi,
mit der verfärbung meinte ich nicht den von drak, um einen namen zu nennen: ProFito. das war am anfang hellbraun und am ende dunkelbraun, das ist doch nicht normal oder?
den drak hab ich erst seit anfang dieser woche also kann ich darüber noch garnix sagen, ich glaube ich kaufe mir aber wie vorgeschlagen wurde eine 1ml spritze da kann ich es genau dosieren:)
 
Hallo Julian,

ProFito habe ich selbst noch nicht verwendet, ich denke das mit der Verfärbung hat da aber die gleichen Ursachen.

Die angegebene Dosierung ist auch nur ein Richtwert, vielleicht haben Deine Pflanzen einen höheren Bedarf, dann wird es einfacher zu dosieren;)

Viele Grüsse
Sandra
 
Hi,

der Verfärbung von Profito ist normal.

Ich dosiere den Dünger für kleine Becken mit einer Diabetiker-Spritze (1ml), das geht prima.

Allerdings dünge ich mittlerweile nur noch 1x Wöchentlich - artet sonst echt in Arbeit aus bei mehreren Becken ;)

Den Drak-Dünger (ich verwende KramerDrak) finde ich ganz hervorragend, trotz wöchentlicher Düngung sehen unsere Becken damit wirklich schön gesund aus - keine Algen, sattes Grün....
 
Hi,
also 1/4 geht auf dauert beim 25l becken sicher nicht gut, da ich 2x26W auf 30l habe, also fast 2W/liter und 840 farbtemperatur.
sogar das glosso traut sich nicht über einen centimeter zu wachsen mit dieser beleuchtung :D
algen habe ich nahezu keine. im javamoos das den ausströmer des aussenfilters verdeckt sammeln sich manchmal ein paar fadenalgen die man mit ner pinzette aber sehr einfach lösen kann....fadenalgen sind ja nunmal überall wos etwas strömung gibt!
jetzt habe ich BIO-CO2 eingeführt über paffrath, denke damit werden auch die bekämpft werden (hat im 160er geklappt) und der düngerbedarf ebenfalls noch einmal hoch schnellen:D
 
Ich halte Deine Beleuchtungsvariante für problematisch.

So stark beleuchtete kleine Becken sind schlecht kontrollierbar, Du mußt wirklich sehr exakt düngen, um keine Mangelerscheinungen zu haben auf Dauer.

26w auf 25L würde schon dicke reichen, um einen tollen, flachen Glosso Rasen zu pflegen.
 
hi,
das sind ja 2 lampen und eine ist die volle 10 oder warens 11h an? und die andere wird nur über die mittagszeit dazu geschaltet, somit ist das becken nicht rund um die uhr volle 10h mit 50W beleuchtet, auserdem bin ich dabei ein meerwasserbecken zu planen. ich wills nurmal ausprobieren ohne tiere nur mit lebenden steinen. dafür nehme ich eine der 26w lampen (ich weiß tageslicht ist nicht das beste) und tu ne 9W als ersatz rein. diese will ich dann morgens und abends jeweils ca 30-60min bevor bzw nachdem die 26w lampe an geht an machen dass es nicht auf einen schlag tag hell wird.
 
aber am strecken mit dest. wasser kann man ja eigentlich nichts aussetzen oder? und wenn man es dann in 2 flaschen füllt müsste es ja eigentlich auch länger halten wenn man die eine flasche zu lässt bis die andere aufgebraucht ist, oder?
ich hatte bei meinem alten dünger immer das problem dass er anfangs eine andere farbe hatte als am ende. anfangs war er wesentlich heller als später, kann es sein dass sich die inhaltsstoffe mit der zeit setzen und am boden dann der dünger quasi höher konzentriert ist?

Ich meine, das der Drak-Dünger mit Parabenen konserviert ist. Wenn Du ihn also verdünnst könnte es doch sein, das die Konservierungsstoffkonzentration nicht mehr ausreicht und er schneller "verdirbt"??
Deine Beleuchtung über die Mittagszeit (wie lange genau?) ist mit 2W pro Liter wirklich extrem stark. Da würde ich drauf verzichten.
Da musst Du wohl wesentlich mehr düngen. Behalte bloss den Eisenwert im Auge. Eine Lampe ist mehr als genug Licht.
Ich beleuchte mit 0,7W pro Liter und das reicht dicke...
 
hi,
sowas in der art habe ich schon gedacht / befürchtet, deshalb habe ich es auch noch nicht gemacht. wäre sicher mit nur ein paar ml (ca 50ml wasser und 50ml dünger) zu probieren und immer wenn er leer ist wieder etwas ansetzen aber das ist mir dann doch etwas zu stressig, mit diesen 1ml spritzen müsste das genausogut gehen.
wieviel habt ihr denn dafür gezahlt pro spritze? in der bucht gibt es die in 10er und 50er pack und kosten beide gradmal so 2-4 euro....
 
Hol Dir die in der Apotheke, kosten pro Stück max. 10 Cent. Oder Du fragst mal lieb beim Tierarzt oder Hausarzt.
 
ok danke:)
 
Zurück
Oben