Get your Shrimp here

Drachensteine säubern ......aber wie !

jenny82

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Okt 2008
Beiträge
468
Bewertungen
49
Punkte
10
Garneleneier
8.401
Hallo all !

weiss jemand evtl. einen Trick wie ich den Lehm von den Drachensteinen entfernen kann :mad:
Versucht habe ich es bereits mit einer Drahtbürste , komme aber nicht richtig in die Ecken rein .
Dann kam ne lange Pinzette ( spitz ) zum Einsatz , auch nicht so das richtige .

Bei 2 Steinen bin ich nun schon gute 4 Std dabei , gibt es vielleicht eine Methode wie man den Lehm auflösen kann .
Heisses Wasser hilft auch nichts
Bevor stehen mir bestimmt noch 25 Steine ........ich werde noch ganz Wahnsinnig :rolleyes:

LG Jenny
 
Normalerweise löst sich Lehm wenn es im Wasser steht, wenn ich mich richtig an mein Kunststudium mit Ton und Lehmschlammereien erinnere ;)
 
einfach mit der duschbrause bei hohem druck! der "kärcher" des kleinen mannes :)
 
Hallo Jenny,

Mein Tip: 48 Std einweichen, dann mit der Spritzdüse des Gartenschlauchs bearbeiten. (Solltest Du selbst keinen Garten inkl Schlauch haben, lädst Du Dich einfach bei einem Gartenbesitzer aus Deinem Umfeld ein ;) ) Oder die Variante für Hartgesottene: Den Hochdruckreiniger einer Auto-SB-Waschanlage benutzen (da muss man dann nur die Blicke der befremdeten Autofahrer ignorieren :) )

Viel Erfolg und LG

Claudia
 
Hallo

Ich habe meine Steine mit einem Kärcher Hochdruckreiniger gestrahlt danach war kein Lehm mehr an den Steinen.
Wenn kein Hochdruckreiniger vorhanden ist Steine mit zur Autowaschstrasse nehmen und da kärchern man sollte aber vorher fragen ob in dem Wasser Reiniger ist,wenn ja sollte man da nicht die Steine reinigen.

schönen Gruß René
 
Hallo
erst mal vielen dank für die Antworten .
Ich glaube ich werde den Tip mit dem Hochdruckreiniger mal anwenden . Garten vorhanden , Hochdruckreiniger auch da :D
Denke aber das ich hinterher aussehen werde wie Sa........:hehe: Aber was tut man nicht alles für das Hobby !

LG Jenny
 
Denke aber das ich hinterher aussehen werde wie Sa........:hehe: Aber was tut man nicht alles für das Hobby !

Muss nicht sein, Jenny! Ein Loch in den Boden eines alten Farbeimers bohren, dass die Düse des HoDruRei reinpasst. Drachenstein auf den Boden legen, Eimer drüberstülpen und kräftig reinleuchten. Klappt, macht keine Sauerei und der Stein kann nicht rumfliegen. :hehe:

Stefan
 
Zurück
Oben