Get your Shrimp here

Dosierung Concurat

Ptracy

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Okt 2007
Beiträge
1.217
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
40.200
Hi Leidgeplagte,

ich weiß es ist kein neues Thema und ich habe nun schon eine ganze Weile die Suche gewälzt, aber jetzt mal ganz konkret ohne eine erneute Diskussion über die Tolerierung von Planarien, alternative Bekämpfungs... auszulösen:

WIE MUSS CONCURAT DOSIERT WERDEN??? :confused:

Gefunden habe ich:

1 Beutel (à 7,5 g) in Wasser aufgelöst auf 112 l...

2,5 Gramm vom 7,5 Gramm Pulverpäckchen auf 50 Liter...

7,5g auf 1.000Liter (Meerwasser)

Ähhh, was denn nun? Das sind schon drastische Unterschiede, eine Unterdosierung schafft Resistenzen, eine Überdosierung mehrt die Verluste unter Fischen und Wirbellosen.

Suche dringend Rat. Ich weiß das Thema nervt euch, aber ich bekomm es einfach nicht raus.

Gruß Jenny
 
Hi Jenny,

Anfang Juni hattest Du doch schon mal ein Planarienproblem... geht es noch um die gleiche Population oder ist es eine neue Invasion?

Gruß Sigune
 
Hi Jenny,

Anfang Juni hattest Du doch schon mal ein Planarienproblem... geht es noch um die gleiche Population oder ist es eine neue Invasion?

Spielt das denn für die Dosierung eine Rolle? ;) Ist noch die gleiche in dem einen Becken, denn auch damals konnte mir keiner eine Dosis nennen -oder wollte? Und einfach auf gut Glück wollte ich dann auch nichts reinschütten. Und noch dazu eine neue in einem anderen Becken, völlig unabhängig voneinander -sie sehen anders aus.

Ich dachte bisher nach etwas Abwägen -Leben und Leben lassen und ab und an absammeln, aber seit ich vor ein paar Tagen sah wie sie eine lebende Mückenlarve fingen und töteten und gestern wie sie eine frisch gehäutete Garnele (Black Bee) bei lebendigem Leibe verspeisten, bin ich stinksauer und nun müssen sie wirklich ratzekahl weg.

Krepieren sollen sie :censored: Deswegen wie gesagt will ich mich hier nicht ausdiskutieren, ob sie gefährlich sind und hin und her ... ich weiß was ich sah und hätte gerne einfach nur eine Dosierungsanweisung, nicht mehr und nicht weniger. Das wär wirklich nett.

Immer noch fragende Grüße Jenny
 
Hmm, Du klingst ein wenig gereizt,:confused: liegt es vielleicht an der Black Bee?;)

Grundsätzlich halte ich nicht viel von Concurat weil es schon lange im Einsatz ist und entsprechend oft Resistenzen bestehen, außerdem sind die Risiken für andere Beckenbewohner schwer abzuschätzen (inklusive Langzeitfolgen).
Du kannst es versuchen mit der 7,5g-Dosierung auf 1000 Liter, aber fang Dir einige der kleinen Freunde heraus und mach einen Test außerhalb der Becken, dann ist zumindest schon mal zu erkennen ob es gegen Deine Planarien wirkt oder nicht.

Wenn Du es einsetzen willst solltest Du auf jeden Fall vorher so viele Planarien wie möglich absaugen, gerade bei starkem Befall erhöht sich für die anderen Beckenbewohner das Risiko durch die sterbenden Tiere.

Gruß Sigune
 
Hi Jenny,

also ich hab immer 1 Gramm/500 Liter Wasser gegeben und war danach immer alle los. Die Behandlung über 14 Tage und beim WW das Nachdosieren nicht vergessen. Dann ist wieder Ruhe im Karton.;)
 
Hi Jenny,

also ich hab immer 1 Gramm/500 Liter Wasser gegeben und war danach immer alle los. Die Behandlung über 14 Tage und beim WW das Nachdosieren nicht vergessen. Dann ist wieder Ruhe im Karton.;)

OH,

das ist jetzt nochmals eine ganz andere Dosierungsangabe, vergleichsweise recht niedrig. Und du konntest damit dauerhaft für Ruhe sorgen?

Über 14 Tage ohne WW? Ich habe bisher immer was in der Art gelesen --> 2 Tage drin lassen, immer sehr gut belüftet, dann dringend großer WW wegen Bakterienblüte. Dann nochmals nach zehn Tagen wegen nachschlüpfender Tiere.

Gruß Jenny
 
Verdammt....jetzt hab ich Dussl mich verhauen.:rolleyes: Grad hab ich's gelesen Concurat....und ich meinte Flubenol, sorry tausendmal!!

Mit Concurat hab ich bei Aquarien leider keine Erfahrungen gemacht.....ich hab die immer mit Flubenol platt gemacht. Obwohl es da ja auch viele Meinungen dazu gibt.....bei mir hat es immer ohne Verluste bei den Garnelen geklappt.
 
hi jenny,
sei vorsichtig mit den chemiebomben in laufenden aquarien.
hab schon alles gehört von klappt prima bis zu alles tot.....
hab bei den crystalred auch planarien gehabt die dann die crystals gekillt haben.
hab dann die restlichen crystals rausgeholt und auf 60 ltr. wasser 20ml salzsäure zugegeben, konnte dan zuschauen wie die planrien gestorben sind.
anschliessend 100% wasserwechsel inkl. boden absaugen und neu befüllt, bisher sind keine planarien mehr aufgetaucht und die pflanzen haben es auch überlebt.
mehr sag ich dazu nicht
viele grüße
dirk
 
Hi Dirk,

wie gesagt, bei mir hat es immer wunderbar und bestens mit Flubenol geklappt und mir ist nie eine Garnele deswegen eingegangen. Is aber nur eine selbstgemachte Erfahrung, bei anderen kann's anders aussehen.......warum auch immer.
 
Kuckuck,

bitte nicht falsch verstehen, ich weiß eure Erfahrungen wirklich zu schätzen, aber ich würde wirklich gerne Concurat verwenden und eine Dosis dazu wissen. Daher auch der Betreff des Threads ;)

Es hat einen Grund warum ich das Mittel gewählt habe und ich möchte daher auch nicht mehr groß nach Alternativen suchen. Ich habe zum Beispiel dutzende Schnecks (im 500er sogar Hunderte) die ich weder mit Salzsäure noch mit Flubenol noch mit Panacur killen möchte und werde daher Concurat verwenden. Im 500er habe ich zudem mit neuen Fischen Fräßkopfwürmer eingeschleppt und dagegen ist für mich Concurat das Mittel der Wahl.

Früher gab es das flüssig, damit kenne ich mich aus und habe immer beste Erfahrungen gemacht, keine Verluste, aber das Pulver ist mir neu und ich habe keine Peilung wie viel...

Wenn keiner eine Dosis hat werde ich es also leider austesten müssen, also langsam anfangen und eventuell steigern. Ich wart jetzt noch ein paar Tage, die Hoffnung stirbt zuletzt :(

Lieben Gruß Jenny
 
Schau doch ob du noch ne alte verpackung von der Flüssigkeit findest und schau ob da ne angabe in mol/l mg/l des wirkstoffs oder ähnliches draufsteht und rechne es dir um.

gruß und viel erfolg gg die biester
 
ich weis du kannst es nicht mehr hören, aber scheint schon seinen Grund zu haben das die meißten (ich eingeschlossen) Flubenol/Panacur benutzen und Erfolge haben...

Ja, das kann ich wirklich nicht mehr lesen*seufz* Erfolge will ich gar nicht abstreiten, aber viele hatten auch einen Haufen tote Schnecken -es ist nicht so, dass ich nicht schon einiges dazu gelesen hätte- und genau die möchte ich nicht verlieren, ist das wirklich so schwer zu verstehen? :confused:

Zudem kann man Fräßkopfwürmer damit dauerhaft und ganz wunderbar zur Strecke bringen, das weiß ich, also warum soll ich mit einem anderen Mitteln anfangen und experimentieren. Das ganze Problem hätte ich nicht, wenn es das Concurat nach wie vor als Lösung gäbe, zumindest meine Tierklinik sagte es gäbe es nicht mehr und das pure Lev. nur im absoluten Großgebinde und es war schon ein Akt für sich das Pulver zu bekommen *grummel*

Nochmals, ich bin weder lern- noch beratungsresistent, habe mich aber nach reichlicher Überlegung so und so entschieden und das wird man hier hoffentlich akzeptieren können...

Danke für die Links jedenfalls, das Tylos weder das eine noch das andere Mittel vertragen ist aber leider ein bekanntes Problem, die würden auch bei Panacur und Co eingehen :(

Gruß Jenny
 
hallo jenny
habe mal mitbekommen das diese art gute planarienfresser und andere würmer die im bodengrund leben vertilgen
macrobrachium sp. inlesee burma
 
wie isses denn mit der alten flüssigkeitspackung?
Rechne doch einfach um
 
Zurück
Oben