Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
hallo,
ich hab mal dornaugennachwuchs gehabt aber die sind mir gleich wieder eingegangen =(
LG Pascal
PS: es ist wirklich schwer dornaugennachwuchs zu bekommen frag mich aber nicht warum^^
Hi,
da meld ich mich doch auch mal zu Wort.
Habe ebenfalls 6 Dornaugen.Es waren mal 7,vor kurzem ist aber leider eins verstorben.Keine Ahnung warum!!Es sind quirlige,lustige Gesellen.Halte sie seit zwei Jahren,aber Nachwuchs hatte ich bisher auch noch keinen.Hier mal ein paar Bilder.
ich würde dornaugen nicht mit garnelen zusammen halten. dornaugen sind schmerlen und mögen lebendfutter- und garnelen sind teils nesträuber und fressen eier- somit könnte es da schwierigkeiten geben. ich hatte zwergkugelfische mit red cherrys in eiem becken- ausfälle gab es kaum weil du fische zu langsam sind... dornaugen sind aber recht schnelle tiere. ich denke mal wenn man eine gattung züchten mag dann reines arten becken.
Ich finde Dornaugen auch interessant und wollte mal fragen, bei was für Temperaturen ihr sie haltet?
Meistens werden ja 24° bis ca. 29° angegeben. Ich hab 100 Liter mit 24°C und frage mich ob die Tiere sich DAUERHAFT dabei wohlfühlen würden. Oder sollte das eher eine temporäre Temperatur sein (wie bei den vielen Garnelenarten, bei denen die Spanne bis 30°C geht...)?
Hallo
Habe auch Dornaugen im Garnelenbecken die sich scheinbar wohlfühlen(Garnelen und Dornaugen)Meine habens leider nur bis zur Eiablage geschafft, ohne nachwuchs groß zu bekommen.Habe aber gehört das selbst die Eiablage schon ein erfolg sein soll.habe welche von den Eiern in ein kleines aufzuchtbecken separiert.Am nächsten Morgen war es voll mit schnecken und ohne Eier.
Gruß Ludger
@
wollte nochmal nachhaken, bevor ich mir den totalen Fehlbesatz zusammenwürfle: Hier sind doch bestimmt noch andere, die Dornaugen bei einer Temperatur halten? Und jetzt hab ich wieder einpaar mal gelesen, dass sie gerne Garnelen snacken - sind ausgewachsene Garnelen bei euch in Gefahr?
edit: Apfelschnecken sollten doch auch nicht in Gefahr sein, oder?
Hallo Jenna
Für Erwachsene wohl nicht, aber wohl für die Kleinen.Allerdings bei einem dicht bepflanzten Becken mit vielen Versteckmöglichkeiten und einer entsprechenden Anzahl an Garnelen wirds kaum auffallen.
Habe gelesen das man für die Dornaugen Steinhaufen haben sollte, damit sie ihren Laich abstreifen können.Viele von ihnen sollen angeblich an Laichverhärtung sterben.Anderer Seits sagt man das sie in Moos ablaichen.So war es auch bei mir.
Gruß Ludger
This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.