Get your Shrimp here

Dokumentation/Umbau meiner Becken

Hey.
Ja das gefällt mir auch sehr gut. Deswegen hab ich es gewagt. :)
Hier nochmal ein paar neue Bilder. Es hat sich etwas getan. Ich habe eine neue Pumpe bekommen für die ganzen Luftheber ( Hailea V10 ).
Im Gesellschaftsbecken ist meine Mopani Wurzel ( in dem Becken kommen keine Garnelen! ) die im Schrank lag, nach einigen Tagen wässern nun ins Becken gekommen.

Und die ersten beiden Fische sind auch schon im Becken, unter der Berücksichtigung ,das ich die Wasserwerte sehr gut im Auge behalte.

Hier noch ein paar Bilder.
Auch vom ganzen Raum, damit man mal sieht wie er nun aussieht.
 

Anhänge

  • hailea.JPG
    hailea.JPG
    93,7 KB · Aufrufe: 90
  • mopani.JPG
    mopani.JPG
    119,9 KB · Aufrufe: 119
  • raum.JPG
    raum.JPG
    89,5 KB · Aufrufe: 161
  • raum2.JPG
    raum2.JPG
    81,4 KB · Aufrufe: 169
Hey,
Hab nochmal die Becken abgelichtet und meine 2Neuzugänge ( diese sind schon im großen Becken, obwohl der Peak noch nicht da war, werde fleißig messen, vll kommt der Peak ja auch nicht , wegen eingelaufen Aussenfilter ).

Einmal ein L134 und ein L204.
 

Anhänge

  • 54er.JPG
    54er.JPG
    104,1 KB · Aufrufe: 100
  • garn.JPG
    garn.JPG
    140,3 KB · Aufrufe: 106
  • gesell.JPG
    gesell.JPG
    118,6 KB · Aufrufe: 83
  • l134.JPG
    l134.JPG
    64,7 KB · Aufrufe: 91
  • l204.JPG
    l204.JPG
    92,2 KB · Aufrufe: 101
Hey Leute.
So es hat sich wieder ein wenig getan. Habe viele Wurzeln aus den anderen Becken noch zusätzlich ins große Becken gesetzt.
Hab gestern meine Panzerwelse und Glühlichtsalmer wieder ins große Becken
umgesetzt, dort haben sie dann die beiden L-Welse kennengelernt.

Somit sind in dem 54er Becken nun nur noch meine jungen Antennenwelse.

Hier nochmal ein paar Bilder.
 

Anhänge

  • anbeck.JPG
    anbeck.JPG
    120,4 KB · Aufrufe: 69
  • antenn.JPG
    antenn.JPG
    80,7 KB · Aufrufe: 55
  • anttenn2.JPG
    anttenn2.JPG
    82,1 KB · Aufrufe: 78
  • gesell.JPG
    gesell.JPG
    123 KB · Aufrufe: 48
  • geselltier.JPG
    geselltier.JPG
    80,9 KB · Aufrufe: 43
  • glueh.JPG
    glueh.JPG
    112,9 KB · Aufrufe: 60
  • glueh2.JPG
    glueh2.JPG
    129,7 KB · Aufrufe: 41
  • llwels.JPG
    llwels.JPG
    93,5 KB · Aufrufe: 49
  • lpane.JPG
    lpane.JPG
    69,4 KB · Aufrufe: 49
Es hat sich noch nix wieder getan. Alle Becken laufen bisher ganz gut. Hier noch paar Bilder der Red Fire.
Die Bilder sind mir find ich ganz gut gelungen.
 

Anhänge

  • blfire.JPG
    blfire.JPG
    80,6 KB · Aufrufe: 64
  • redfeire.JPG
    redfeire.JPG
    132,1 KB · Aufrufe: 50
  • redfire.JPG
    redfire.JPG
    88,8 KB · Aufrufe: 58
Hey ich meld mich nochmal :)
weis zwar nicht ob es sich viele Leute anschauen, aber falls nicht hab ich wenigstens eine Dokumentation ( Tagebuch ) von meinen Tieren Becken. Manchmal auch ganz gut, aber ich denke der ein oder andere schaut sich die Bilder auch an.

Ein paar Fotos von meinen Tieren , die gut geworden sind ;) , die andern 50Stück sind mal wieder unscharf und nicht zumutbar.
 

Anhänge

  • ant1.JPG
    ant1.JPG
    96,7 KB · Aufrufe: 60
  • ant2.JPG
    ant2.JPG
    101,4 KB · Aufrufe: 46
  • l134.JPG
    l134.JPG
    85,2 KB · Aufrufe: 52
  • l204.JPG
    l204.JPG
    77,6 KB · Aufrufe: 44
  • l1340.JPG
    l1340.JPG
    98,3 KB · Aufrufe: 58
  • l2004.JPG
    l2004.JPG
    79,4 KB · Aufrufe: 58
  • rf.JPG
    rf.JPG
    134,5 KB · Aufrufe: 67
So ich hab seid Vorvorgestern auch noch einen neuen Mitbewohner, noch einen L134 , dieser hat sich aber immer gescheut vor die Kamera zu treten, nun hab ich ihn einigermaßen drauf.
 

Anhänge

  • l134neu.JPG
    l134neu.JPG
    62,9 KB · Aufrufe: 55
  • l1340neu.JPG
    l1340neu.JPG
    105,5 KB · Aufrufe: 66
  • l1344neu.JPG
    l1344neu.JPG
    95,8 KB · Aufrufe: 56
So ich hab seid Vorvorgestern auch noch einen neuen Mitbewohner, noch einen L134 , dieser hat sich aber immer gescheut vor die Kamera zu treten, nun hab ich ihn einigermaßen drauf.

Hallo,

... und ich glaube, das wird auch noch 'ne Weile so bleiben. Unsere hat sich erst nach ziemlich langer Zeit sicher im Becken bewegt und mit den Schmerlen umzugehen gelernt! Also, sehr schönes Tier und das Becken sieht ein bisschen so aus wie unser großes Gemeinschaftsbecken. Hast du schon erkennen können, ob du Männchen oder Weibchen hast? Wildfang oder Nachzucht? Wir sind noch auf der Suche nach einem Nachzucht-Männchen...

Grüße
Annika
 
Hey, hab 2L-134. Da beide noch recht scheu sind und auch noch nicht groß genug sind , kann ich noch nix zum Geschlecht sagen. Der Neuling ist eine Nachzucht.
 
Hi Jens

ich lese dein Thema immer gerne. Freu mich auch immer über deine schönen Bilder ;)
 
Ich glaube wohl das sie schon eine Kontaktaufnahme hatten :) . Aufmal lag der "ältere" Wels in einer anderen Tonröhre und der neue in der alten. Nun liegen sie direkt übereinander. Wobei die ausgänge jeweils zur andern Seite gehen.

Das Becken wird noch schöner. Wegen der kurzen Einlaufzeit, hab ich recht viele Algen, aber die müssten demnächst wieder verschwinden. Ein Javafarn werd ich auch noch auf einer Wurzel binden.
 
hey Leute,

so es gibt Neuigkeiten. Nachdem ich gestern meine letzten Antennenwelsjungen verkauft habe, konnte ich mich heute an das Becken machen und dieses mit Soil bestücken.
Ab nun beginnt die Einlaufzeit.
 

Anhänge

  • Bild 037.JPG
    Bild 037.JPG
    140,7 KB · Aufrufe: 111
  • Bild 039.JPG
    Bild 039.JPG
    92,6 KB · Aufrufe: 79
  • Bild 043.JPG
    Bild 043.JPG
    140,8 KB · Aufrufe: 96
So das Becken läuft nun ein paar Tage.
Wasserwerte : ph: 6,33 LW: 300
Habe bei meinen Becken noch eine schwarze Rückwandfolie angebracht,
damit man die Tapete / Schläuche und Kabel nicht alle sieht.
Ausserdem wirkt das Becken dadurch etwas dunkler.
Hab mir zusätzlich noch eine Umrahmung gebaut, damit die Abdeckung
gerade liegt ( aufgrund das ich einen Rucksackfilter dran hängen habe).

Anbei noch ein paar Bilder.
 

Anhänge

  • becken.JPG
    becken.JPG
    151,4 KB · Aufrufe: 72
  • becken1.JPG
    becken1.JPG
    132,7 KB · Aufrufe: 64
  • becken2.JPG
    becken2.JPG
    130,9 KB · Aufrufe: 86
  • rwand.JPG
    rwand.JPG
    128,6 KB · Aufrufe: 52
So heute war ich wieder fleißig.
Mein geteiltes Becken wurde auch mit einem neuen Grund versehrt.

Linke Seite, Bodenfilter mit Hang on Filter + Schwammfilter , Lavagrund und darüber den restlichen Shrimp Soil den ich noch hatte.

Rechte Seite, Schwammfilter, Lavagrund als Boden.
 

Anhänge

  • becken.JPG
    becken.JPG
    139,1 KB · Aufrufe: 70
  • beckenli.JPG
    beckenli.JPG
    129,3 KB · Aufrufe: 42
  • beckenre.JPG
    beckenre.JPG
    61,5 KB · Aufrufe: 55
mega lob an dich und deinen bemühungen =)
 
Die Becken wurden besetzt.

So die Becken sind eingelaufen und besetzt.
In dem geteilten versuche ich es mit ein paar Taiwan Mischlingen.
Im 54l Becken sind Blackbees.
Leider gelingen mir keine guten Fotos. Von 50 Stück sind diese die brauchbarsten. Im Blackbee Becken wills garnicht klappen.
Ersten beiden Bilder Black Bee, die anderen Bilder sind die Mischlinge.
 

Anhänge

  • Black1.JPG
    Black1.JPG
    105,5 KB · Aufrufe: 58
  • black2.JPG
    black2.JPG
    94 KB · Aufrufe: 57
  • Misch1.JPG
    Misch1.JPG
    77,9 KB · Aufrufe: 42
  • Misch2.JPG
    Misch2.JPG
    122,1 KB · Aufrufe: 57
  • misch3.JPG
    misch3.JPG
    108,6 KB · Aufrufe: 57
  • misch4.JPG
    misch4.JPG
    124,3 KB · Aufrufe: 61
Ja hoffe doch das es alles gut verläuft. Die nächsten Wochen werden es zeigen. Die Bilder sind ca. einen Tag nach dem einsetzen, da werden die Farben noch wohl wieder kräftiger. Aber bis jetzt bin ich voll begeistert.
 
Hi Jens

super Tiere hast du da bekommen. Ich hoffe das ich die bald in echt sehen kann ;).
 
Zurück
Oben