Peribo
GF-Mitglied
Hallo an Alle 
wie ich schon im Vorstellungsthread geschrieben habe, will ich nach einer längeren Aquariumpause endlich wieder einsteigen. Geplant ist ein 20l Becken mit RedBees.
Das Aquarium ist ein Superfish 20l Goldfish Kit. Maße: 35cm x 22,5 cm x 25,7 cm
Ursprünglich hatte es eine aufklappbare Abdeckung nur die is mir vor einiger Zeit
durchgeschmort und es gab einen Kurzschluss da Wasser in die Beleuchtung
eingedrungen ist. Dadurch sind Schadstoffe ins Wasser gelangt, was dann auch der Tod
meiner damaligen Garnelen war.
Nun habe ich mir vor einer Woche den Mut gefasst einen Neuanfang zu beginnen
Hier ist erst mal das Becken


Am ersten Bild kann man erkennen, dass ich die Abdeckung abmontiert und die Beleuchtung durch eine Nano-Aufstecklampe ersetzt hab.
Schwarze Folienrückwand ist noch geplant, wird in den nächsten Tagen auch folgen.
Auch eine weitere Ladung schwarzer Kies kommt noch dazu.. hab mich einfach verschätzt
Wasserwerte zur Zeit:
ph: 7
kh: 5
gh: 7
NO2: 0,0 mg/l
PO4: 0,25 mg/l
Fe: 0,0 mg/l
Temp: 21,5°
Geplanter Besatz:
10x RedBees (fürn Anfang) Bei der Qualität bin ich mir noch nicht sicher
Schnecken, weiß ich aber auch noch nicht welche.. vll könnt ihr mir n paar Tipps und Vorschläge geben?!
und evtl 5 Goldene Körbchenmuscheln (Allerdings weiß ich nicht ob die für mein AQ geeignet sind ???
)
Pflanzen:
1 x Eleocharis acicularis (wird verteilt im Becken zur Flächenbildung)
1 x Echinodorus rose
1 x Echinodorus bleheri
1 x Micranthemum umbrosum
2 x Pogostemon helferi
Die Pflanzen sind schon vorbestellt und werden nächste Woche abgeholt, wenn die WW weiterhin stimmen
Düngen werde ich mit einem CO2 - Nano Starterpaket. Sind billig und ich war eigl immer zufrieden mit dem Ergebnis.
Das wars fürs erste mal
Ich freu mich schon auf Antworten
Liebe Grüße
Steffi

wie ich schon im Vorstellungsthread geschrieben habe, will ich nach einer längeren Aquariumpause endlich wieder einsteigen. Geplant ist ein 20l Becken mit RedBees.
Das Aquarium ist ein Superfish 20l Goldfish Kit. Maße: 35cm x 22,5 cm x 25,7 cm
Ursprünglich hatte es eine aufklappbare Abdeckung nur die is mir vor einiger Zeit
durchgeschmort und es gab einen Kurzschluss da Wasser in die Beleuchtung
eingedrungen ist. Dadurch sind Schadstoffe ins Wasser gelangt, was dann auch der Tod
meiner damaligen Garnelen war.
Nun habe ich mir vor einer Woche den Mut gefasst einen Neuanfang zu beginnen

Hier ist erst mal das Becken



Am ersten Bild kann man erkennen, dass ich die Abdeckung abmontiert und die Beleuchtung durch eine Nano-Aufstecklampe ersetzt hab.
Schwarze Folienrückwand ist noch geplant, wird in den nächsten Tagen auch folgen.
Auch eine weitere Ladung schwarzer Kies kommt noch dazu.. hab mich einfach verschätzt

Wasserwerte zur Zeit:
ph: 7
kh: 5
gh: 7
NO2: 0,0 mg/l
PO4: 0,25 mg/l
Fe: 0,0 mg/l
Temp: 21,5°
Geplanter Besatz:
10x RedBees (fürn Anfang) Bei der Qualität bin ich mir noch nicht sicher
Schnecken, weiß ich aber auch noch nicht welche.. vll könnt ihr mir n paar Tipps und Vorschläge geben?!

und evtl 5 Goldene Körbchenmuscheln (Allerdings weiß ich nicht ob die für mein AQ geeignet sind ???
)Pflanzen:
1 x Eleocharis acicularis (wird verteilt im Becken zur Flächenbildung)
1 x Echinodorus rose
1 x Echinodorus bleheri
1 x Micranthemum umbrosum
2 x Pogostemon helferi
Die Pflanzen sind schon vorbestellt und werden nächste Woche abgeholt, wenn die WW weiterhin stimmen

Düngen werde ich mit einem CO2 - Nano Starterpaket. Sind billig und ich war eigl immer zufrieden mit dem Ergebnis.
Das wars fürs erste mal

Ich freu mich schon auf Antworten

Liebe Grüße
Steffi









