Get your Shrimp here

Dokumentation 20l (RedBees)

Peribo

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Nov 2011
Beiträge
890
Bewertungen
251
Punkte
10
Garneleneier
32.005
Hallo an Alle :)

wie ich schon im Vorstellungsthread geschrieben habe, will ich nach einer längeren Aquariumpause endlich wieder einsteigen. Geplant ist ein 20l Becken mit RedBees.

Das Aquarium ist ein Superfish 20l Goldfish Kit. Maße: 35cm x 22,5 cm x 25,7 cm
Ursprünglich hatte es eine aufklappbare Abdeckung nur die is mir vor einiger Zeit
durchgeschmort und es gab einen Kurzschluss da Wasser in die Beleuchtung
eingedrungen ist. Dadurch sind Schadstoffe ins Wasser gelangt, was dann auch der Tod
meiner damaligen Garnelen war.

Nun habe ich mir vor einer Woche den Mut gefasst einen Neuanfang zu beginnen :)
Hier ist erst mal das Becken :D
Aqua2.JPGAqua1.JPG

Am ersten Bild kann man erkennen, dass ich die Abdeckung abmontiert und die Beleuchtung durch eine Nano-Aufstecklampe ersetzt hab.

Schwarze Folienrückwand ist noch geplant, wird in den nächsten Tagen auch folgen.
Auch eine weitere Ladung schwarzer Kies kommt noch dazu.. hab mich einfach verschätzt :hehe:

Wasserwerte zur Zeit:

ph: 7
kh: 5
gh: 7
NO2: 0,0 mg/l
PO4: 0,25 mg/l
Fe: 0,0 mg/l
Temp: 21,5°

Geplanter Besatz:
10x RedBees (fürn Anfang) Bei der Qualität bin ich mir noch nicht sicher
Schnecken, weiß ich aber auch noch nicht welche.. vll könnt ihr mir n paar Tipps und Vorschläge geben?! ;)
und evtl 5 Goldene Körbchenmuscheln (Allerdings weiß ich nicht ob die für mein AQ geeignet sind ??? :confused:)

Pflanzen:
1 x Eleocharis acicularis (wird verteilt im Becken zur Flächenbildung)
1 x Echinodorus rose
1 x Echinodorus bleheri
1 x Micranthemum umbrosum
2 x Pogostemon helferi

Die Pflanzen sind schon vorbestellt und werden nächste Woche abgeholt, wenn die WW weiterhin stimmen :)

Düngen werde ich mit einem CO2 - Nano Starterpaket. Sind billig und ich war eigl immer zufrieden mit dem Ergebnis.

Das wars fürs erste mal :D
Ich freu mich schon auf Antworten ;)

Liebe Grüße
Steffi
 
Hi Steffi,

erstmal herzlich Willkommen hier.

Kies würde ich so lassen, je höher der ist um so eher können sich Faulstellen bilden und das wäre für den Besatz nicht so toll.

Kommen die Pflanzen aus einem Laden oder Online-Shop? Wenn ja, wässere sie bitte um evtl. vorhandene Schadstoffe nicht mit ins Becken zu bekommen. 2-4 Wochen im Eimer bei täglichem Wasserwechsel.
Die Echinodorus bleheri wird sehr groß, bei mir ist sie bei 50 cm Wasserhöhe noch raus gewachsen.

Muscheln würde ich persönlich lassen, hatte zwar noch keine aber man liest oft das sie sich schlecht in Aquarien halten.

Schnecken empfehle ich PHS (Posthornschnecken) die gibt es in verschiedenen Farben und TDS (Turmdeckelschnecken) diese Wühlen den Boden durch. Diese beiden Arten können auch schon in ein recht frisches Becken einziehen, ab und zu ein wenig Futter und gut.

Versuche die Red Bees aus ähnlichem Wasser zu bekommen, dann fällt ihnen die Umgewöhnung leichter. Lässt das Becken aber noch einige Zeit ohne Garnelen laufen, oder?
 
Kies wird auch nur noch n bisschen aufgefüllt damit die Pflanzen besser Wurzeln schlagen können so ne 1cm Schicht ca. noch

Die Pflanzen kommen aus dem Laden werden dort aber bereits schon gewässert :) Eben durch Vorbestellung haben sie das
auf meinen Wunsch hin so eingerichtet. Bis ich sie kriege sind se dann so ca. 2 Wochen gewässert worden.
EDIT: Wenn die Pflanzen zu groß werden, setz ich se ins große Barschbecken meines Dads :)

Das mit den Muscheln ist mir auch nicht geheuer ^^ Hab se nur hier im Forum gesehn und fand se süß :D aber ich kann auch
ohne leben ;)

Ja PHS wären meine erste Wahl bei TDS bin ich mir nicht sicher da ich keinen Sand hab. Der Kies ist zwar echt feinkörnig aber
ich hab nur die Erfahrung gemacht, dass se eingehen wenn se keinen Sand haben. Gibts vll welche die man bei feinen Kies halten kann?
Vll gibts noch andere Schnecken die jetzt nich so gewöhnlich sind wie die PHS und die TDS ^^ hätte gern was außergewöhnliches?!

Garnelen waren als erste eigl Yellow Fire geplant, nur mein Freund findet die RedBees schöner ^^Wer weiß vll werden es doch die Yellow Fire ;)
Wo ich die Garnelen beziehe weiß ich noch nicht. Aber das hat ja noch Zeit und ja das Becken wird noch lange ohne Garnelen laufen :)
 
Hi Steffi,

ach so, ja nen cm mehr sollte kein Problem sein.

Da hast Du ja einen tollen Laden, top. Gut wenn noch ein großes Becken da ist sind zu große Pflanzen ja kein Problem.

Wenn es Dir selbst schon nicht geheuer ist mit den Muscheln dann lass sie weg. Ich finde sie auch toll, aber ich denke es ist besser mir keine ins Becken zu setzen.

TDS haben hier kein Problem mit dem Kies, geht hier von fein bis grob in verschiedenen Becken und in allen leben TDS. Mit Außergewöhnlichen Schnecken kann ich Dir leider nicht helfen. Apfelschnecken werden zu groß, für Geweih-und Rennschnecken sind zu wenig Algen da und diese sind alles Wildfänge, Sulawesi Schnecken gibt es noch allerdings kenne ich mich damit nicht aus.

Red Bees sind ja auch schön und sooo schlecht sind die Werte ja nicht. Yellow Fire gibt es mittlerweile auch sehr gut gefärbt, schaut euch mal die Yellow Fire Neon an, vielleicht mag dein Freund diese dann auch. Einfacher zu halten als Red Bees sind sie allemal. Und meist lässt ein zweites Becken doch eh nicht lange auf sich warten.

Finde ich sehr schön von Dir das Du dem Becken Zeit gibst sich zu Entwickeln bevor die Garnelen kommen.
 
So jetzt hab ich mal Internet durchgeforstet und mich entschieden:
Garnelenbesatz werden jetzt die Yellow Fire
Schnecken: blaue PHS und genoppte TDS :)
 
So aktueller Stand des Beckens:

Pflanzen sind drin :) außer die bleheri die hab ich gleich zu meinem Dad ins große Barschbecken.
Sind n paar andere dazu gekommen, als geplant.
Wachstum nach paar Tagen schon sichtbar, was mich sehr freut :D

Schnecken sind auch schon eingezogen. 6 bläuliche PHS
Nächste woche ziehen dann noch 10 genoppte TDS ein.

WW poste ich morgen.

So hier n paar Bilder :)
Aqua8.JPGAqua4.JPGAqua3.JPGAqua6.JPGAqua5.JPGAqua7.JPG

Ich hab zwar ne gute Spiegelreflexkamera, aber Aquariumaufnahmen sind nicht mein Ding :D
Hab dafür ne zu unruhige Hand ^^

Hier nur zum Vergleich xD
Bild 1560_1024.jpgBild 101_1024.jpg

Ich hoffe ihr verzeiht mir mein Ungeschick :D

LG Steffi
 
Hallo,
also ist die Amazonasschwertpflanze die man sieht nicht drinn ?
Wollte nämlich gerade sagen,die wird etwas zu groß für das Becken und würde sie rausnehmen.
Sieht aber doch schon ganz schick aus.
 
das is die Echinodorus rose die is klein bleibender ^^
hja viel rot is se noch nicht, ich hoffe das wird noch :)
 
Huhu schickes Becken.. Ich würde dir Yellow Fire Neon empfehlen, diese sind auffälliger als die normalen Yellows.

Mich würde mal interessieren was du da für einen Co2 Auströmer hast. Sieht mir nicht nach dem Standart von Dennerle aus ;)
 
Hi
Ich glaube peribo hat geschrieben ,dass das Becken für Red Bess sein soll.
Ich finde es sieht schon jetzt sehr schön aus , wenn ich mal so einrichten könnte :D. *seufts*
MfG Moritz
 
Wow!
Das nenn ich mal ein Becken^^
Aber mit den Schnecken musst du aufpassen. Hab jetzt ja nur zwei von denen gesehen und die eine war ein Mischling und die andere eher ne braune.
Wenn du blaue PHS willst, wirst du die bisserl selektieren müssen. Wirst aber trotzdem genug bekommen, die vermehren sich ja gut.
Viel Spaß mit dem Becken *.*
LG
 
danke an die Antworten :)
Zur Zeit läuft Becken gut, die Pflanzen wachsen, die TDS sind eingezogen und von den PHS gibts schon erste Gelege :)
werd nur demnächst umpflanzen.. wuchern richtig D:
dh. Bilder müssen noch warten ;D

Besatz sind jetzt Yellow Fire Neon geplant
nur die werden bis Frühjahr warten müssen ^^

lg Steffi :)
 
Hi
Na dann scheint ja alles im Lot zu sein , viel Glück noch .
Lg Moritz
 
Schönes Becken, sieht nicht schlecht aus. Was sind die Roten für Pflanzen?
Gell, die Posthornschnecken sind echt cool? Hab auch welche, einfach rote.
 
Guten Morgen :)

So Neue Planänderung:
werde das 20l Becken gegen ein 60l ersetzen
das 20l wird mir auf die Dauer einfach zu klein.

Frage:
Weiß jemand von euch wo man günstig einen dunklen Bodengrund erwerben kann?
in größeren Mengen... wenn net muss ich weißen sand nehmen :(

LG Steffi :)
 
Hi Steffi,
Baumarkt! In der Baustoffabteilung gibts schwarzen (anthrazit) Einkehrsplitt. Kostenpunkt zwischen 5 und 8 Euro pro 20Kg.
Gutes Auswaschen ist aber angesagt, da echt sehr viele Schwebstoffe vorhanden sind.
 
Hey Micha :)

Hab vorhin nach der Schule JBL Manado 10l gekauft in nem Restpostenbaumarkt für 7€
damit bin ich zufrieden und sieht spitze aus find ich :)

ich glaub ich mach n neuen thread auf der hat nich wirklich mehr was mit 20l und redbee zu tun :x
 
Zurück
Oben