Get your Shrimp here

Doku über den Kampf gegen Planarien (vorsicht heftig)

So Ihr Lieben -heute fand ein 80%iger Wasserwechsel im betroffenen Becken ab - so wie ich das sehe- haben bisher nur die Planarien nicht überlebt......
dannhab ich gleich die zweite Dosis Panacur flüssig rein - und hole mich jetzt gleich einen neuen Bodengrund - damit ich in einer Woche das Becken neu einrichten kann.:hurray:
 
Hallo Heidi,

ich kämpfe schon seit Jahren gegen Planarien an - ist irgendwie aussichtslos.
Wobei meine Garnelenbecken zur Zeit frei sind. Aber in Fischbecken finde ich immer wieder welche.

Will die nicht beunruhigen, denke aber, die kommen wieder!!

Bin mir sicher, dass die mit Frostfutter eingeschleppt werden. Von den frischenArtemia kommen immer wieder Hydra hoch, was besonders in Aufzuchtbecken auffällt, in denen ich täglich Artemia fütter!!

Ich habe aber ne große Dose Fluenol, damit werden die Planarien ab und zu gefüttert :p

Dani - lass mal raus "ritzsch-ratsch" ;)

Gruß
Uwe
 
Hi @ll

ich lasse sie einfach inruhe ! ... seit ich nichts mehr gegen sie unternehme werden es langsam weniger ! ... mir kam es so vor um so mehr ich versuchte (absaugen etc) sie los zuwerden um so schneller vermehrten sie sich ....

bis jetzt konnte ich keinerlei nachteil endecken in den AQ´s wo sie drin vorkommen ...
 
Uwe - demotivier mich doch nicht so......:Dmomentan bin ich einfach froh sie nicht mehr zu sehen....bisher hatte ich sie auch nur in diesem Becken.....und auch im Froschgbecken, die ja hauptsächlich mit Frostfutter gefüttert werden, hab ich bisher keine......Sollte ich mir Flubenol auf Vorrat anschaffen?
Das könnte dann auch eine sich selbst erfüllende Prophezeiung sein:smilielol5:
 
Von den frischenArtemia kommen immer wieder Hydra hoch, was besonders in Aufzuchtbecken auffällt, in denen ich täglich Artemia fütter!!

Hi Uwe

es werden keine echten Hydra sein da diese in Süßwasser leben ... aber irgend ein ähnliches Lebewesen nur werden diese im Brackwasser recht groß (ich meine damit den "Stamm") ich habe welche mir eingeschleppt durch lebende Artemia in mein 25ziger Brackwasser AQ ... diese Tierchen sehen den Glasrosen im Meerwasser recht ähnlich nur das sie in meinen Brackwasser nur bei ~1% Salinität leben und gedeinen wärend echte Glasrosen in ~3,3% Salinität leben ...

muß mal nachher wenn Licht an ist versuchen davon ein Foto zumachen ...
 
und auch im Froschgbecken, die ja hauptsächlich mit Frostfutter gefüttert werden, hab ich bisher keine......


Hi

wenn ich jetzt den Satz richtig verstehe hast du im Frosch AQ keine Plattwürmer drin ? ... naja könnte mir denken das die FRösche sie fressen ! ...

in meinen AQ´s mit Barschen habe ich auch keine drin ....
 
Hallo Rudy,

kann mir auch gut vorstellen, dass sich die Frösche drüber her machen. In meinem Frosch Aufzuchtbecken habe ich auch noch keine gefunden, bei ca. 100 Fröschlies ;)

ich lasse sie einfach inruhe !

Nach dem ich mal beobachtet habe, wie die Biester über einen Jungen Sturisoma hergefallen sind und diesen bei lebendigem Leib ausgesaugt haben. Gibt es keinerlei Tolleranz mehr für Planarien. Tauchen die irgendwo auf, gibts gleich eins auf die Nase. So ne Kilodose Flubenol reicht da ne Zeit lang ;)
Die haben mir auch schonmal ein CR Becken komplett aufgelößt. Als ich es ausgeräumt habe, musste ich voller entsetzen feststellen, dass da hunderte drin waren!!

Ne ne, ich habe den Planarien den Kampf angesagt - und nur mit der Keule. Absuagen und Fleischfallen nützen da absolut nichts!! Da hilft wirklich nur die chemische Keule!!

So long
Uwe
 
Zurück
Oben