Get your Shrimp here

DIY: LED-Beleuchtung / Welche Befestigung am Cube?

TheRiddler

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Jan 2009
Beiträge
90
Bewertungen
8
Punkte
10
Garneleneier
8.692
Hallo zusammen,

ich werde mich in einem Eigenbau einer LED-Beleuchtung für mein 10l Cube versuchen.

Dazu werde ich 2 LED-Streifen der IKEA Dioder verbauen wollen. Geplant ist, dass ich diese
Streifen auf eine Aluschiene befestige.

Nun stellt sich die Frage, wie bekomm ich meine Halterung (wie auch immer die dann final aussehen wird)
am Glasrand fest? Gibt es da Halterung, die man nutzen kann oder wie habt ihr das gelöst?

Bin für Links, Tipps und Anregungen sehr dankbar.

Vielen Dank vorab.

TIM
 
Hi,

eine Möglicheit wäre die Verwendung der Halterungen von den Dennerle Leuchten, die kann man auch als Ersatzteile einzelnd nachkaufen.
Es gibt aber auch verschiedene Halterungen für fertige LED Leisten - einfach mal nach googlen, da findet man einiges.

Wie hast du das denn genau geplant? Das die von hinten über dem Becken hängen? Oder auf beiden Seiten aufliegen?

LG Julian
 
Salü,

Falls du bei deiner Aktion die Abdeckung kürzen musst kannst du se durch das ersetzen:
Halter

Die Dioder von IKEA sind zu schwach... Ich hatte es für ein 40x25x25 Becken angedacht aber mir war es zu duster... "wir brauchen mehr Power hr hr hr"!
Schau mal:
Beleuchtung
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Anmerkungen.

Also, ich glaube, ich hab nun auf Grund eurer Anmerkungen eine sehr konkrete Idee, wie meine Halterung aussehen wird.
Ich werde dies dann fototechnisch dokumentieren.

Dennoch eine Frage (vor allem an Gerhard):
Was haltet ihr denn für eine angemessene Beleuchtung mittels LED?
Meine Motivation ist die, dass ich die Dennerle 9W Lampe als zu "kalt" empfinde.

Wie immer danke ich euch schon vorab!

LG,
TIM
 
Wenn du etwas wärmeres also die Dennerle Nano lampe haben willst, solltest du etwas unter 6000 Kelvin nehmen.
Bei LEDs kriegst du allerdings oft eher die Kalten töne.
Die IKEA streifen haben allerdings 2700 K also schon sehr sehr gelbstichig im ungefähr wie eine Glühbirne. Eher 4000K wäre meine Wahl wenn du es wärmer willst.
Die auf der Ikea Homepage angegebenen 30 Lumen bei 3,4W kann ich nicht wirklich glauben. Ich denke mal das gilt pro Streifen, also 120 Lumen. Wenn du nur 2 von dennen verbauen willst, sind es nur 60 Lumen.
zum Vergleich: Das sind 35 Lumen pro Watt also sehr sehr schlecht für LED.
Die meisten Röhren im Aquarienbereich schaffen bei 15W 900 Lumen, also 60 lm pro Watt bei weit besserem Spektrum.
Eine 4000 Kelvin T5 6W Röhre macht 270 lumen also 45 lm /W.
Gute LEDs bringen 100 lm/W und brauchbar geht ab 80 lm/W los.
Noch ein Vergleichswert ist die Glühbirne mit 12 Lumen pro Watt.
 
Guten Morgen Kasselkrebs,

danke für deine Herleitung. Nun weiss auch ich, dass die Dioder von Ikea herausfällt.
Die Idee war, dass ich dann zu dem Preis nicht selbe anfangen muss was zusammen zu basteln.
Ich hab mich zwar hier und bei flowgrow.de hinsichtlich des Themas ot gesucht und gelesen, aber
jedes Mal, wenn ich denke, dass ichnes kappiert habe und nach Material suche, ist so gut wie alles
weg, wenn ich mir die Produktdetails dann durchlesen. Hmm...

Was ich weiss, ist:

- ich will LED-Streifen
- ich mag was schickes bauen
- ich will nicht unnötig viel Geld ausgeben
- es soll warmweisses Licht werden -> ca. 4000K
- es soll mit einer KSQ betrieben werden auf 12V (gibt es auch dimmbare Treiber?)
- da die Streifen ja eh montiert werden müssen, nehm ich ne Aluschiene dafür (Nebeneffekt ist die mögliche Kühlung)

Benötige ich noch etwas?

Wo kann ich gut und günstiges Material ordern?
Muss ich irgendwas löten? Wenn ja, wie also nicht wie man lötet, sondern was an was.

Velen, vielen Dank vorab!

LG,
TIM
 
Was ich weiss, ist:

- ich will LED-Streifen
- ich mag was schickes bauen
- ich will nicht unnötig viel Geld ausgeben
Wähle zwei davon ;)



Benötige ich noch etwas?

Ja ganz wichtig: Kühlung Kühlung Kühlung. Heiße LEDs sind tote LEDs. Ein dicker Kühlkörper muss auch noch drauf je nach Stromverbrauch.
Je wärmer LEDs werden umso geringer ihre Lebensdauer.
Wo kann ich gut und günstiges Material ordern?
- es soll mit einer KSQ betrieben werden auf 12V (gibt es auch dimmbare Treiber?)
Ja gibt es, kann dir wenn du willst einen Link zu einem Laden schicken der recht günstig teile direkt aus Hongkong sendet (dauert halt nur etwas)

Noch etwas:
Die tollen wasserdichten LED-Streifen sind meist nicht auf Dauer dicht und haltbar. Siehe hier um nur ein Beispiel zu zeigen.
LEDs verlieren Leuchtkraft vor allem wenn sie zu warm werden.
 
@The Riddler,

hast eine PN.
 
Hast du dir mal Tom seine LED-Lösung durchgelesen? Preisgünstig und vor allem "Verbrauchsarm"...
 
Zurück
Oben