Get your Shrimp here

Diskusbecken ... Dokumentation des Aquariumaufbaus :-)

thegooddevil

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Jun 2010
Beiträge
159
Bewertungen
69
Punkte
10
Garneleneier
17.464
Hallo zusammen,

endlich war es soweit ... die Lieferung war da und ich konnte mit meinem neuen Prokekt starten. Geliefert wurde ein Rio 240 in weiß mit Unterschrank:

Mit dabei waren auch die Hintergrundwände, Filtercover und der Unterwasserkleber. Also ausgepackt und kontrolliert, ob das Becken heile ist:

Gott sei Dank, alles heil. Nund wurde der Hintergrund und Filtercover verklebt:

Die Trockungsphase wurde zum Schrankaufbau genutzt:

Dann das becken raufgesetzt und an den richtigen Ort gestellt:

Nun wurde der Bodengrund "reingeschüttet" und das Hardscape erstellt:

Wasser rein und die Bepflanzung konnte starten. So sah es danach aus:

Technik angeschlossen und eingeschaltet. Auch eine CO2-Anlage darf nicht fehlen:

Gleich geht es mit dem fertigen Becken weiter ;-)
 

Anhänge

  • Die-Zutaten.jpg
    Die-Zutaten.jpg
    204,5 KB · Aufrufe: 85
  • Beim-Auspacken.jpg
    Beim-Auspacken.jpg
    110 KB · Aufrufe: 63
  • Verkleben-der-Rückwand.jpg
    Verkleben-der-Rückwand.jpg
    112 KB · Aufrufe: 62
  • Aufbau-Unterschrank.jpg
    Aufbau-Unterschrank.jpg
    101,9 KB · Aufrufe: 56
  • Kombi-vorm-Einrichten.jpg
    Kombi-vorm-Einrichten.jpg
    142,8 KB · Aufrufe: 61
  • Die-harten-Zutaten.jpg
    Die-harten-Zutaten.jpg
    192,8 KB · Aufrufe: 89
  • Fertig-ohne-Tiere.jpg
    Fertig-ohne-Tiere.jpg
    145,9 KB · Aufrufe: 125
  • CO2-Technik-im-Schrank.jpg
    CO2-Technik-im-Schrank.jpg
    93,6 KB · Aufrufe: 52
So sieht es fertig mit Tieren aus:

127197-a9dd5f7b4893c2e7d3113101b5e01c51.jpg

127196-ce15fe8a3c97f1a1624ca2598c65158f.jpg


 

Anhänge

  • Nach-Einsetzen-der-Tiere.jpg
    Nach-Einsetzen-der-Tiere.jpg
    186,4 KB · Aufrufe: 138
  • Becken-links.jpg
    Becken-links.jpg
    301,3 KB · Aufrufe: 48
  • Becken-mittig.jpg
    Becken-mittig.jpg
    301,9 KB · Aufrufe: 48
  • Becken-rechts.jpg
    Becken-rechts.jpg
    336,9 KB · Aufrufe: 62
  • Ansicht-Seite.jpg
    Ansicht-Seite.jpg
    318,2 KB · Aufrufe: 70
Hallo Tommy

Ist sehr schön geworden, dein neues Becken.
 
Hier einige Bewohner:


gegen Algen:


Raubschnecken gegen eine Schneckplage:
 

Anhänge

  • blauer-Schmetterling.jpg
    blauer-Schmetterling.jpg
    221,5 KB · Aufrufe: 45
  • Amano-bei-der-Arbeit.jpg
    Amano-bei-der-Arbeit.jpg
    262,8 KB · Aufrufe: 51
  • Raubschnecke.jpg
    Raubschnecke.jpg
    222,4 KB · Aufrufe: 37
  • Oto.jpg
    Oto.jpg
    185,9 KB · Aufrufe: 42
  • goldener-Schmetterling.jpg
    goldener-Schmetterling.jpg
    190,6 KB · Aufrufe: 42
mit den Fischen sieht es noch schöner aus!
 
Da wir hier ja im Garnelenforum sind, hier ein Teil der "Amano-Armee" kurz nach dem Einschalten des Lichts :)

 

Anhänge

  • Amanoarmee.jpg
    Amanoarmee.jpg
    273,1 KB · Aufrufe: 82
Hallo :)
Glückwunsch zum Becken und den tollen Fischen.
Macht die hohe Temperatur den Amanos nichts aus?
lg tobi
 
Wow.Das schön geworden.Ich hätte aber im Hintergrund noch ein paar Pflanzen gesetzt.Zum Beispiel Ludwigia repens und Riesen Vallisnerien.
Ich finde eine Ludwigia würde gut passen,weil etwas rotes fehlt!
VG
Ben
 
Hallo Tommy(toll ein Namenszwilling);)
das hast du sehr gut in Worten/Bildern dokumentiert und das Becken ist richtig gut geworden.
Bin mal gespannt wie es sich weiterentwickelt.
 
@ Tobi: Ich fahre meine Diskusbecken seit Jahren bei 29 Grad Celsius und habe immer Amanos mit drin ... bisher gab es keine Ausfälle ... sie fühlen sich pudelwohl und die Damen tragen auch regelmäßig Eier ... wobei die Larven sich aufgrund des Süsswassers natürlich nicht entwickeln ;-)

@ Ben: Gute Idee ... werde mal gucken, ob ich ein paar rote Pflanzen bekomme ... ein paar Farbtupfer könnten mit Sicherheit nicht Schaden :-)

@ Tommy: Danke, ich werde auf jeden Fall weiter berichten :-D
 
Hallo Tommy danke für die info.
was sind das für barsche die du mit drin hast? und was für pflanzen?
und wo hast du die steine her :D die sind riesig

lg und bitte bald mehr bilder
 
Hallo Tobi :-)

Der Besatz des Becken lautet wie folgt:

8 Stendker Diskus
1 Paar Schmetterlingsbuntbarsche "Gold"
1 Paar Schmetterlingsbuntbarsche "Electric Blue"
1 Paar glänzende Buntbarsche
1 Maroni Buntbarsch (der älteste Fisch im Becken - seit ca. 1 Jahr ein Witwer)
ca. 20 Amanogarnelen
ca. 20-30 rote Neons
ca. 20 Oto's
5 Raubschnecken

Bei dem Gestein handelt es sich um die Sorte "Mini-Landschaft" (Seiryu). Das gibt es fast überall. Bei den Brüdern aus dem Garnelenhaus gibt es sie für 3,95€ das Kilo.

Mache heute Abend nochmal neue Bilder, ok?
 
Wow Tommy, wunderschön. Das Rio 240 ist auch noch mein Traum, habe aber keinen Platz mehr.
Bin gespannt auf neue Bilder.
 
danke für die infos.
was für steine wusste ich, mich hat nir die grösse beeindruckt :)

freu mich schon auf die bilder

lg
 
Ok, hier weitere Bilder von den Bewohnern:

3 meiner Diskusfische:







glänzender Zwergbuntbarsch (Paar):





Oto's beim Chillen:

 

Anhänge

  • Diskus-1.jpg
    Diskus-1.jpg
    229,1 KB · Aufrufe: 28
  • Diskus-2.jpg
    Diskus-2.jpg
    212,7 KB · Aufrufe: 21
  • Diskus-3.jpg
    Diskus-3.jpg
    214,2 KB · Aufrufe: 23
  • glänzender-Buntbarsch-1.jpg
    glänzender-Buntbarsch-1.jpg
    214,3 KB · Aufrufe: 22
  • glänzender-Buntbarsch-2.jpg
    glänzender-Buntbarsch-2.jpg
    227,5 KB · Aufrufe: 20
  • Otos-beim-Chillen.jpg
    Otos-beim-Chillen.jpg
    253,8 KB · Aufrufe: 32
Hallo
Das Becken ist schön, aber über den Besatz würde ich nochmal Nachdenken. 8 Diskus auf 240l plus Beifische halte ich für doch schon sehr viel. Wenn man 50l pro Diskus nimmt kommst du schon auf min. 400l. Wie gesagt mindestens. Ich würde sogar sagen, daß man eher mehr rechnen sollte.
 
hi tommy

wie viel kilo steine hast du denn im becken?

super bilder :D

lg tobi
 
@ Tobi:

Danke ;) ... gute Frage ... ich habe keine Ahnung :) ... ich habe immer mal wieder gekauft, wenn mir ein oder mehrere Steine gefielen ... ich könnte es nicht mal schätzen ... sorry
 
Hallo,

ich finde das 8 Diskus viel zu viel ist für ein 240 Liter Becken. Ausserdem halte ich ein 240 Liter Becken nicht geeignet für Diskus.
 
Hallo,

nachdem die leicht aufkommenden Algen mit Lichtentzug bekämpft werden konnten, pflanzte ich heute neue Helferis und Anubias ... hier das Ergebnis:



 

Anhänge

  • Helferi.jpg
    Helferi.jpg
    301,8 KB · Aufrufe: 32
  • Helferi2.jpg
    Helferi2.jpg
    305 KB · Aufrufe: 19
Zurück
Oben