Get your Shrimp here

Dirks Taiwan Bee Mischlinge

Hi Dirk,

sehr schönes Tierchen.....gratuliere. :cheers2:

Viele Grüße

Ben
 
Hi Dirk,

der Nachwuchs müßte ja nun schon rumlaufen, was Taiwanähnliches gefallen?:D

gruß

andre
 
Hallo
@ Ben: Ich bin froh, das dieses Tier überhaupt (bis jetzt) keine Probleme gemacht hat. Es wächst und fühlt sich wohl. Hatte immer gedacht, das die Taiwans problematischer sind. Möchte aber nichts beschreien...

@ Andre:
Ich habe ca. 20-25 Jungtiere (kann immer schlecht schätzen). Kein einziges Jungtier ist eine Taiwan Bee. Deshalb habe ich auch in anderen Treads davor "gewarnt", immer mit der Hoffnung ran zu gehen, das generell aus Mischlingen Taiwan Bees heraus kommen...

Ich für meinen Teil finde die Mischlinge interessant. Das beruht aber auch auf die Erfahrungen mit den TiBis...

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php
 

Anhänge

  • Bild 030.jpg
    Bild 030.jpg
    210,4 KB · Aufrufe: 527
  • Bild 031.jpg
    Bild 031.jpg
    239,7 KB · Aufrufe: 526
  • Bild 032.jpg
    Bild 032.jpg
    194,2 KB · Aufrufe: 527
  • Bild 033.jpg
    Bild 033.jpg
    220 KB · Aufrufe: 519
Hi Dirk,

bin gespannt wie es weitergeht bei dir! Meine müßten in 1-2 Wochen das ertse mal ansetzen , eiflecken sind gut zu erkennen:D Wie gesagt, das ist besser als ein Ü-Ei;)

gruß

andre
 
Hi
@ Andre:
Du sagst es...
Wieder Überraschungseier. Das ist echt das schöne dran...;)

@ Uwe: Ja sie sitzen auf Akadama und ihnen geht es wirklich gut. Als ich sie bekommen habe, war kein einziger Ausfall zu vermelden...
 
Ja ja, die Mischlinge sind echt eine tolle Sache, denn nie ist ein Wurf wie der Andere!
 
Hallo
1,5 Jahre sind nun vergangen...
1,5 Jahre in denen viel passiert ist. Nach dieser langen Zeit sind nun endlich drei Taiwan Mädels tragend...
Damit ich es auch wirklich glaube ist eines davon mir vor der Linse gelaufen und hat ihr Röckchen hoch gehoben.:eek:
"Böses Mädchen":D
 

Anhänge

  • IMGP3875.JPG
    IMGP3875.JPG
    270 KB · Aufrufe: 174
Hi Dirk,

Wie süß, man kann ja schon die Äuglein sehen... Dann ist es bald soweit?
 
Hallo Wolke
Theoretisch müste es noch mindestens zwei Wochen dauern. Denn im Moment sind die Eier für Taiwaner einfach zu hell.
 
hey dirk, wie viel taiwaner hast du den zur zeit?
LG jakob
 
Hallo Jakob
Ich habe im Moment ca. 12 ausgewachsene Taiwaner und ca. 30 kleine. Alles aus "Mischlinge"...
Deswegen freu ich mich ja auf die ersten tragenden Taiwan-Mädels.
 

Anhänge

  • IMGP3876.JPG
    IMGP3876.JPG
    306,4 KB · Aufrufe: 113
  • IMGP3877.JPG
    IMGP3877.JPG
    320,4 KB · Aufrufe: 103
Hallo Dirk,

Glückwunsch zu den Eierchen.
Sind garnicht so einfach die Biester, Du bist sicher nicht der Einzige, der damit zu kämpfen hat!!

Verwendest Du noch immer Kölner Leitungswasser für Deine Wasserwechsel??

Gruß
Uwe
 
Hallo Uwe
Nein sie sind nicht so einfach. Wenn man bei den Taiwan Bees es einmal schleifen läst dann war es das...
Ich hatte ja letztes Jahr mit den hohen Sommertemperaturen zu kämpfen und dann hatte ich ein Zeitproblem durch meinem Arbeitswechsel. Das haben mir die Taiwaner "übel" genommen. Leider kann ich dies nicht mehr ändern...

Als Bodengrund verwende ich immer noch Akadama, die Wasserwechsel mach ich mit Kölner Leitungswasser (PH 7,2 / GH 18 / KH 16).
Weiterhin probiere ich im Moment etwas, werde dazu aber erst in einem halben bis dreiviertel Jahr vielleicht etwas sagen können.
 
Hallo Dirk
Bin froh wieder von Dir zu hören und von den Taiwanern
Deine Bilder wie immer gestochen scharf.
Ich bin gespannt was aus dem Mädchen kreucht,ahnst Du was das für ein Männchen war??
Aber mit Deinem Wasserwechsel die Wasserwechsel mach ich mit Kölner Leitungswasser (PH 7,2 / GH </SPAN>18 / KH </SPAN>16).
bin ich nicht einverstanden,Du weißt das das nicht funktioniert für die Jungen!
Die Alten kann man auf diese Werte bringen.
Liebe Grüße Karin
 
Hallo Karin
In dem 56l Becken hab ich nur Taiwaner und Mischlingsweibchen. Die Männchen sortiere ich immer vorher aus und kommen in meinem 270l Wohnzimmerbecken. Von daher dürften es nur Taiwaner werden...:).

Zu meinen Wasserwechseln:
Das mache ich so von Anfang an. Naja fast von Anfang an...
Als ich die Mischlinge von Dir bekommen habe hatte ich ja noch zusätzliches Wasser mitgenommen. Zuerst wurde nur das verdunstete Wasser mit dem Kölner Leitungswasser aufgefüllt, das sie sich an diesem langsam gewöhnen konnten, dies immer mehr gesteigert. Nach zwei Monaten wurde in einem wöchentlichen Rhythmus 1/4 des Aquariumwasser gewechselt, mit Kölner Leitungswasser...
Aus dem Hahn, in das Becken...
Die Jungtiere machen keine Probleme. Und falls ja dann ist der Fehler auf mich zurück zu führen.

Karin ich sag ja: Garnelen sind ein Buch mit sieben Siegeln. Die kannst Du nicht in einem Schema stecken.:)
 
Hi,

So ähnlich habe ich meine Tiger, Bienen und Tigernbienen auch an mein Fast-Betonwasser gewöhnt, das mit GH 15 und KH 10 aus der Leitung kommt. Momentan verschneide ich noch zu 1/4 mit dest. Wasser, vielleicht erreiche ich irgendwann mal Normalzustand. Hab mich aber schon sehr gewundert, dass du solch wertvolle Tiere wie Taiwaner in so hartes Wasser setzt. Das wäre mir zu riskant!
 
Hi Dirk,

tolle Tiere! Super Fotos! Ich lese gespannt den Thread. Auch wenn ich im Moment "nur" YF und Orange Sakura habe, finde ich Taiwaner supertoll. Traue mich aber im Moment noch nicht ran. Irgendwann mal... Hoffe man sieht sich mal bei einem Stammtisch in Köln, komm ja auch aus Ehrenfeld!

LG
 
Hallo GLAMMY (?)
Mach immer schön langsam, steigere Dich erst später mit "schwerere" Garnelen. Du sollst ja nicht den Spass verlieren, erst einmal Erfahrungen sammeln. Das ist der beste Weg, den hier (fast) jeder gegangen ist.
Der Stammtisch Köln soll ja wohl im Juni nun sein. Da werde ich auf jedenfall dabei sein, freu mich schon darauf. In Ehrenfeld hab ich sehr lange gewohnt, ein schönes Viertel.

Hier mal ein paar Fotos von den kleinen. Es klappt doch Karin...;) :D
 

Anhänge

  • IMGP3880.JPG
    IMGP3880.JPG
    310,3 KB · Aufrufe: 80
  • IMGP3879.JPG
    IMGP3879.JPG
    274,5 KB · Aufrufe: 70
  • IMGP3879-1.JPG
    IMGP3879-1.JPG
    283,2 KB · Aufrufe: 78
  • IMGP3881.JPG
    IMGP3881.JPG
    332,9 KB · Aufrufe: 77
Hi Dirk,

Sind die Pandas blue? Ein sehr hübscher kleiner Knabe, den du da abgelichtet hast! :)
 
Zurück
Oben