andy23
GF-Mitglied
Liebe Leute!
Ich bin schon fast ratlos. Hatte vor ca. 3 Wochen das Problem, daß nach einem routinemäßigem Wasserwechsel und normalem Zurückschneiden des Hornkraut plötzlich meine Red Fire im 27l-Becken wie wild zuckten und meines Erachtens ums Überleben kämpften. Ich bin natürlich ziemlich aus dem Häuschen, mache großzügigen WW (insgesamt 3x) und die Sache beruhigte sich, obwohl doch ein paar eingingen.
Heute fast das gleich Bild: 5 Liter WW, Hornkraut zurückschneiden usw. usw.
Zuerst dachte ich, daß viell. durch meine Hände im Becken (beim Zurückschneiden) irgendwas Giftiges ins Becken gelangte. Diese Möglichkeit wurde mir auch von einem Red-Fire-Züchter bestätigt. Aber heute habe ich dezidiert meine Hände gut gewaschen, bevor ich zum Becken ging.
Ich bin wirklich verzweifelt. Da ich aber jetzt ausschließe, daß es an den Händen liegt, mir aber offensichtlich ist, daß es wohl eine Form der Vergiftung sein muß, weil gleich alle innerhalb von Minuten so reagieren, keimt in mir der Verdacht, daß möglicherweise das Zurückschneiden des Hornkrauts in diesem kleinen Becken die Ursache sein könnte.
Meine Frage also: Könnte es daran liegen? Hat da jemand Erfahrungen? Könnte es was anderes sein?
Das Neuwasser wurde mit AquaSafe behandelt - dürfte also nichts Schädliches drin sein.
Wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte, wäre ich wirklich sehr dankbar. Ich kenne mich einfach nicht mehr aus und bin schon fast so weit, obwohl ich die Kleinen wirklich sehr, sehr gern habe, die Sache hinzuschmeißen.
Bitte um Hilfe!!!!
Herzlichen Dank im Voraus!!!
Ich bin schon fast ratlos. Hatte vor ca. 3 Wochen das Problem, daß nach einem routinemäßigem Wasserwechsel und normalem Zurückschneiden des Hornkraut plötzlich meine Red Fire im 27l-Becken wie wild zuckten und meines Erachtens ums Überleben kämpften. Ich bin natürlich ziemlich aus dem Häuschen, mache großzügigen WW (insgesamt 3x) und die Sache beruhigte sich, obwohl doch ein paar eingingen.
Heute fast das gleich Bild: 5 Liter WW, Hornkraut zurückschneiden usw. usw.
Zuerst dachte ich, daß viell. durch meine Hände im Becken (beim Zurückschneiden) irgendwas Giftiges ins Becken gelangte. Diese Möglichkeit wurde mir auch von einem Red-Fire-Züchter bestätigt. Aber heute habe ich dezidiert meine Hände gut gewaschen, bevor ich zum Becken ging.
Ich bin wirklich verzweifelt. Da ich aber jetzt ausschließe, daß es an den Händen liegt, mir aber offensichtlich ist, daß es wohl eine Form der Vergiftung sein muß, weil gleich alle innerhalb von Minuten so reagieren, keimt in mir der Verdacht, daß möglicherweise das Zurückschneiden des Hornkrauts in diesem kleinen Becken die Ursache sein könnte.
Meine Frage also: Könnte es daran liegen? Hat da jemand Erfahrungen? Könnte es was anderes sein?
Das Neuwasser wurde mit AquaSafe behandelt - dürfte also nichts Schädliches drin sein.
Wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte, wäre ich wirklich sehr dankbar. Ich kenne mich einfach nicht mehr aus und bin schon fast so weit, obwohl ich die Kleinen wirklich sehr, sehr gern habe, die Sache hinzuschmeißen.
Bitte um Hilfe!!!!
Herzlichen Dank im Voraus!!!