Get your Shrimp here

Diese Pflanze geht mir immer kaputt

fabbi

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Mrz 2007
Beiträge
70
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.269
Hallo in meinen Garnelenbecken geht mir immer diese Pflanze kaputt.(unten im Foto)
Leider kenne ich weder den Lateinischen sowie Deutschen Namen nicht kann mir jemand helfen ?
Sorry für die schlechten Bilder
 
Könnte Cabomba sein. Wieviel Licht hast du denn über dem Becken ?
Eigentlich ist die Pflanze recht robust, wenn die bestimmung richtig ist.
Ein besseres Foto kannst du nicht machen ?
 
Ahja

Ne leider ist die Digi Cam nicht so gut aber ich werde es am Sonntag nochmal versuchen.Aber hier mal eine Zeichnung
Ach ja das Licht ist so Okay aber ich werde mal demnägst nachrüsten.
 
Hallo,

ist es vielleicht diese Pflanze hier?
http://www.garnelenforum.de/viewtopic.php?p=84051#84051

Macht sie dieselben Probleme, wie bei mir?
Ich war jetzt fast eine Woche nicht zu Hause und sehe auch mein Aquarium erst morgen wieder.
Aber die unteren Zweigchen sind bei mir bräunlich geworden und ich denke, die Pflanze wird diese dann "abwerfen".

Mal schauen, wie es morgen aussieht.

Bis dann
Stormwind
 
Ja die ist total instabil einmal in Becken reingemacht 2 Wochen später wieder da.
Und einmal ins Becken gefasst da zerfällt die.
 
Hi,

die Antwort wird dich nicht befriedigen, aber such dir doch einfach eine Pflanze, die in dein Becken passt. Also was Anspruchloses wie Anubias oder Cryptocorynen. Deine Pflanze hatte ich auch mal, sie hat genau drei Wochen gehalten. Jetzt ist mein Becken aber dank anderer Pflanzen "die grüne Hölle".

Liebe Grüße,
Dirk
 
Ich weiß das ist umstritten, aber anubien würde ich ja erstmal nicht empfehlen ;)
 
Hmm,

geht dir die Pfanze denn ganz kaputt, oder ist das eher so wie bei mir, dass sie unten "seltsam" wird und oben durchaus weiterwächst?
Vielleicht passt sie sich ja nur ganz schwer an neues Wasser an, oder sie mag unsere Wasswerte nicht.
Ich werde sie noch 2-3 Wochen drin lassen und die Pflanze dann ein einer günstigen Stelle abschneiden, die obere Hälfte in den Boden stecken und die andere rausnehmen.
Ich bin mal gespannt, ob das funktioniert.
 
Ist zwar ein mieses Bild aber kann auch nicht die sein?
http://www.aqua4you.de/pflanzenart5.html
Falls ja,ist es kein Problem,den oberen Teil abzuschneiden und neu einzupflanzen.

Gruß Daniel
 
Das hatte ich schon probiert.
Fazit funktioniert nicht.(jedenfalls bei mir)
 
Hi Fabi,

ich hatte die Pflanze auch in meinem großen Becken.
Fazit: Sie ist anfänglich gesprossen wie doof und dann eingegangen. Diese Cabomba brauchen sehr viel Licht um ordentlich zu wachsen. GTibt man ihnen weniger, wachsen sie nicht langsamer, sondern gehen ein.

Gruß
Thorsten
 
Falls es eine Cabomba ist (bin mir da nicht sicher), so kann ich das nur bestätigen. Bei mir ist zu zunächst auch gewachsen wie blöde, hat dann angefangen im unteren Bereich die Blätter abzuwerfen, und nun habe ich von ursprünglich 10 schönen, etwa 30cm langen Pflanzen nur noch zwei ~10cm lange Abschnitte im Quarantänebecken rumdümpeln...
 
Zurück
Oben