Get your Shrimp here

Die zwei 30Liter Tetra Aqua Art.. ;-)

Hallo Micha,

hab gerade deinen Thread gesehen.

Sehen gut aus deine Becken, aber ich würde auf jeden Fall noch mehr Pflanzen reinpacken.

Ich habe selbst drei 30l Tetra Becken und anfangs auch versucht sie mit einer eher spartanischen Bepflanzung zu betreiben.
Anfangs ging das auch gut, aber dann habe ich trotz umfangreicher wöchentlicher WW in allen Becken Algen bekommen und dann war Schluss mit lustig.

Seit ich sie vollgepackt habe mit schnellwachsenden Pflanzen erholen sich die Becken, aber so ganz eingependelt hat es sich noch nicht wieder.

Alex
 
Hallo ihr alle.. :D
Hab heute endlich den Rest an Pflanzen bekommen.. :D
Hab bis eben noch dran gebastelt, meine "Bee´ster" in Becken Nr.1 sind natürlich total begeistert von ihrem Urwald und "Gaby" meine Garbunfächergarnele in Becken Nr.2 scheint auch total Glücklich zu sein(kommt endlich mal freiwillig aus seiner Hölle..
Hab bemerkt das ich in Becken Nr.2 Babynelen rumlaufen habe, blaue, gelbe, graue usw. :confused:
Wo die wohl herkommen..:confused:.."Gaby" hat sie jedenfalls nicht mitgebracht..;)

MfG
Micha

P.S.
Der Filter in Becken Nr.1 ist schon "Garnelensicher" gemacht, hab da Fliegengaze
dran gebastelt...möcht ja nich das meine "Bee´ster" verschwinden..;)
Der Filter in Becken Nr.2 muß nun wohl auch noch "Garnelensicher" gemacht werden, möcht ja wissen was aus den "Illegalen Einwanderern" wird..:D:smilielol5::D
 

Anhänge

  • Styles-Nr.0108.jpg
    Styles-Nr.0108.jpg
    401,1 KB · Aufrufe: 54
  • Styles-Nr.0109.jpg
    Styles-Nr.0109.jpg
    478,2 KB · Aufrufe: 33
  • Styles-Nr.0110.jpg
    Styles-Nr.0110.jpg
    400,3 KB · Aufrufe: 31
  • Styles-Nr.0111.jpg
    Styles-Nr.0111.jpg
    337,9 KB · Aufrufe: 35
  • Styles-Nr.0112.jpg
    Styles-Nr.0112.jpg
    407,2 KB · Aufrufe: 44
  • Styles-Nr.0113.jpg
    Styles-Nr.0113.jpg
    281,2 KB · Aufrufe: 18
  • Styles-Nr.0114.jpg
    Styles-Nr.0114.jpg
    249,1 KB · Aufrufe: 16
  • Styles-Nr.0115.jpg
    Styles-Nr.0115.jpg
    423,4 KB · Aufrufe: 19
  • Styles-Nr.0116.jpg
    Styles-Nr.0116.jpg
    390,6 KB · Aufrufe: 32
  • Styles-Nr.01001.jpg
    Styles-Nr.01001.jpg
    233,2 KB · Aufrufe: 61
moin,

puh, der original Tetra Filter ist ganz schön gewaltig. würde alleine schon des platzes wegen zu nem schlankem Luftheber oder einer kleineren Lösung suchen.
 
Heute sind die nächsten Bewohner hinzu gezogen.
Gaby meine Gabunfächergarnele hat nen Artgenossen bekommen..scheinen sich sehr gut zu verstehen..:D

Wieviele Gabunfächergarnelen dürften in solch nem 30Liter Tetra Aqua Art eigentlich wohnen..?:confused:
Da diese Art ja relativ Groß wird ging ich von nicht mehr als zwei aus?!?

Und eine ziemlich ungewöhnliche Nele ist gleich mit eingezogen, sah ziemlich merkwürdig aus, der Zoohändler wusste nich was das jetzt ist und hat sie mir so mit gegeben.
Das interessante an dieser Garnele ist das sie immer mit den Gabunfächergarnelen mit zieht, sie putzt sie die ganze Zeit, aber die Gabys scheint das nich zu stören.
Ziemlich interessantes verhalten!!
Die sieht auch ziemlich ungewöhnlich aus..muß mal versuchen ein Foto zu machen..:D

MfG
Micha
 
Hi Micha,

die Gabuns werden schon recht groß, ich würde sie vielleicht nicht in solch einem kleinen Becken halten auch wenn sie die meiste Zeit nur in der Strömung verharren.

Meine zwei leben in einem 160er und haben dort auch gute Rückzugsmöglichkeiten zwecks Häutung.

Da sie sehr langsam wachsen hättest du genügend Zeit die in ein paar Monaten vielleicht in ein größeres zu setzen.

Meine haben 1 Jahr, als sie noch sehr klein waren, in einem 60er gewohnt. Erst als sie so ca. 6-8cm waren habe ich sie dann doch umgesetzt. Da können sie sich dann doch etwas freier bewegen.
 
Hallo,

da Gabunfächergarnelen bis 14 cm groß werden können, solte man sie nur in Becken ab 60cm Kantenlänge halten. Also solltest du zusehen, das du auf Dauer ein größeres Heim für deine Fächergarnelen findest.

gruß
frettinum
 
die Gabuns werden schon recht groß, ich würde sie vielleicht nicht in solch einem kleinen Becken halten auch wenn sie die meiste Zeit nur in der Strömung verharren.

Meine zwei leben in einem 160er und haben dort auch gute Rückzugsmöglichkeiten zwecks Häutung.

Da sie sehr langsam wachsen hättest du genügend Zeit die in ein paar Monaten vielleicht in ein größeres zu setzen.

Meine haben 1 Jahr, als sie noch sehr klein waren, in einem 60er gewohnt. Erst als sie so ca. 6-8cm waren habe ich sie dann doch umgesetzt. Da können sie sich dann doch etwas freier bewegen.

Frettinum
da Gabunfächergarnelen bis 14 cm groß werden können, solte man sie nur in Becken ab 60cm Kantenlänge halten. Also solltest du zusehen, das du auf Dauer ein größeres Heim für deine Fächergarnelen findest.

Hi,
ich habe noch ein leeres 160Liter Becken stehen, hab mir aber gedacht wegen der Fütterung der Gabys wäre es besser erstma mit nem kleineren Becken anzufangen, damit sie mir mit ihren 4-5cm Länge nich im 160Liter Becken verhungern.. ;):D
Wenn sie groß genug sind ziehen sie um, da sie aber ja relativ langsam wachsen hab ich noch ne Weile Zeit.. :D

MfG
Micha
 
Zurück
Oben