kumquat
GF-Mitglied
also, wer das vllt mitbekommen hat, der weiß dass wir eine Garnele ins Schulaqua gesetzt bekommen haben, nachdem mir herausgefunden hatten, was für ne Sorte es ist wissen wir jetzte auch wo sie her ist:
aus der Parallelklasse ein Mädchen hat sie reingesetzte, sie hatte zwei und eine war gestorben, deshalb hat sie Gustav zu uns gesezte, ich hab ihr erstmal n Vortrag gehalen, dass man das nicht macht, dass Garnelen 'Herdentiere' sind und dass Gustav männlich ist, Gott hat die geschaut :@
ich glaub ich hab ganz schön eindruck gemahct :@
nun ja... jetzte war imma noch die Frage wie weiter:
und jetzte.... meinen Kontakten sei Dank... bekommen wir ein Aqua... ein richtig großes (im vergleich zu unsrem)
es kommt mittwoch in die Schule
ok.. frage... das 'alte Aqua' soll nun Garnelenbecken werden, es ist 60*30*40, bis jetzte ist an Garnele eine drinne (Amanogarnele). wir würden da dann noch 10 dazusetzen, aba hätten eben auch gerne noch eine Art, die sich vermehrt, aba nicht sooo dolle... (wegen WW müssen wa ma Chemielehrerin fragen... im Unterricht voll die Hexe sonst ungalublich freundlich :@ )
Wegen der Einrichtung, bis jetzte ist drinne an Pflanzen (bei denen ich mir sicher bin):
Cryptocorynen
Vallisneria gigantea
Kleine Schrauben-Vallisnerie
wasserlinsen
Wasserpest
Einrichtung:
eine Mangrovenwurzel
eine Kunststeinhöhle
Boden ist Sand/Kies
ist alles schön zugewuchert und gut eingefahren....
in das neue Aqua soll nun eine Gesellschaftsbecken... es ist 80*30*35 groß *freude*
denkt ihr das klappt so?
wie ist das... wie sollen wa das alte Aqua garnelengerechter machen??
ich hoffe ganz viele Tipps zu bekommen... und werde euch hier immer auf dem laufenden halten... werde demnächst auch nen Glaser anrufen und ma betteln, dass wir ne Abdeckung für die Aquas für lau bekommen... ne bissl auf die Weihnachtsdrüse drücken, und dass es ja für die Schule ist
Grüße, Ellü
aus der Parallelklasse ein Mädchen hat sie reingesetzte, sie hatte zwei und eine war gestorben, deshalb hat sie Gustav zu uns gesezte, ich hab ihr erstmal n Vortrag gehalen, dass man das nicht macht, dass Garnelen 'Herdentiere' sind und dass Gustav männlich ist, Gott hat die geschaut :@
ich glaub ich hab ganz schön eindruck gemahct :@
nun ja... jetzte war imma noch die Frage wie weiter:
und jetzte.... meinen Kontakten sei Dank... bekommen wir ein Aqua... ein richtig großes (im vergleich zu unsrem)
es kommt mittwoch in die Schule

ok.. frage... das 'alte Aqua' soll nun Garnelenbecken werden, es ist 60*30*40, bis jetzte ist an Garnele eine drinne (Amanogarnele). wir würden da dann noch 10 dazusetzen, aba hätten eben auch gerne noch eine Art, die sich vermehrt, aba nicht sooo dolle... (wegen WW müssen wa ma Chemielehrerin fragen... im Unterricht voll die Hexe sonst ungalublich freundlich :@ )
Wegen der Einrichtung, bis jetzte ist drinne an Pflanzen (bei denen ich mir sicher bin):
Cryptocorynen
Vallisneria gigantea
Kleine Schrauben-Vallisnerie
wasserlinsen
Wasserpest
Einrichtung:
eine Mangrovenwurzel
eine Kunststeinhöhle
Boden ist Sand/Kies
ist alles schön zugewuchert und gut eingefahren....
in das neue Aqua soll nun eine Gesellschaftsbecken... es ist 80*30*35 groß *freude*
denkt ihr das klappt so?
wie ist das... wie sollen wa das alte Aqua garnelengerechter machen??
ich hoffe ganz viele Tipps zu bekommen... und werde euch hier immer auf dem laufenden halten... werde demnächst auch nen Glaser anrufen und ma betteln, dass wir ne Abdeckung für die Aquas für lau bekommen... ne bissl auf die Weihnachtsdrüse drücken, und dass es ja für die Schule ist
Grüße, Ellü
