Get your Shrimp here

Die Sucht schreitet voran....

polar

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Aug 2010
Beiträge
4
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.506
Hallo,

inzwischen bin auch süchtig nach den kleinen Tierchen. Übrigens vielen Dank dafür :D

Da ich recht viel Platz habe, würde ich gerne noch weitere Becken anschaffen, die guten D machen sich toll im Wohnzimmer aber bei 3 -5 Stück gehts ins Geld. Also suche ich eine Alternative. Das Thema Filter ist auch recht schwierig, es gibt viel Auswahl aber alle kochen nur mit Wasser. Was wichtig ist, wäre ein Filter der in den Unterhaltskosten gering bleibt und eine preiswerte Lampe. Habt Ihr vorschläge die ein gutes Preis/Leistungsverhältnis bieten. Ich habe hier jetzt ein Tetra 30l ein Dennerle 30L und die großen Becken aber da sind noch Barschis drin. Als Filter dachte ich evtl. an den Aq**El der ja garnelsicher sein soll. Die Eckfilter von D. sind durch die Filter recht teuer im Unterhalt oder kann man die guten selbst befüllen (zwinker) ?

Ach ja und falls jemand aus dem Kreis Rotenburg (Wümme) kommt und gleiches Hobby hat könnte man sich gerne mal persönlich austauschen.:arrgw:
 
Hi
Grundsätzlich gäbe es als Filter noch die Möglichkeit, einen Bodenfilter zu benutzen.
Oder du nimmst einfach einen Schwammfilter, sind billig und reichen vollkommen aus, ausserdem bietet der Schwamm eine klasse "Spielwiese" für die NElen, die
sie abweiden können.
Wenn du nur bei 30l AQs bleiben willst, ist meiner Meinung nach das AquaArt die beste Wahl (Preis-Leistung), wenn es aber auch ein bisschen größer ein darf würde ich dir zu 54l Standartbecken raten (gibts als Komplettsets schon ab 40 Euro), die kann man dann auch gut teilen und so 2 Arten darin halten
 
Ja das mit den Standardbecken ist auch ein guter Gedanke, aber optisch macht ein rechteckiges doch ein wenig mehr her....Schwammfilter habe ich mir besorgt mal sehen wie das im nächsten Becken laufen wird. Wo gibt es denn noch Gutes für kleines Geld. Ich bestell viel bei Zoo Zaj.?
 
Zurück
Oben