Get your Shrimp here

Die Sache mit dem Bach...

Ich nochmal,

cool wäre doch auch ein T-Stück am Filterauslass, sodass du an der Seitenscheibe (sofern du denn eine Längsströmung erzeugen möchtest) 2 Ausströmerohre hast, jeweils mit einem großen Durchmesser sollten sie eine schöne, nicht zu scharfe Strömung erzeugen.

Edit: Der Begriff "Bachbecken" ist in der Wohnzimmeraquaristik irreführend, da man physikalisch keine gleichförmige Strömung von einer Seite zur anderen erzeugen kann. Es wird sich immer um eine Kreisbewegung, bzw. Hauptströmung und Rückströmung handeln. Daher verwende ich lieber den Begriff "Strömungsbecken", weil es da egal ist, aus welcher Richtung die Strömung(en) kommt/kommen. "Bachbecken" kann also nur das Aussehen beschreiben, eben Steine, Sand, Holz, Blätter etc.

Edit2: Wolfgang beschreibt das Projekt, was wir am Anfang beschnackt hatten, das mit dem Gefälle. Würde man die Kammern eines solchen Beckens mit Steinen und Sand füllen, so hätte man - glaub ich - einen recht schönen realistischen Bach. Oder?
 
Genau so hatte ich mir das bei meiner Idee vorgestellt, konnte es nur nicht so gut beschreiben:D, danke Wolfgang.
Und ich hab in meinem AquaArt auch nen überdimensionierten Filter(310l/h Max, ist aber deutlich runtergeregelt) und meine RFs schwimmen gerne in die Strömung und lassen sich ein bisschen treiben, sie haben auch eigentlich schon alle kapiert, dass sie nicht direkt am Filterausgang "einsteigen" dürfen:hehe:
 
Hi

Aber auch bei meinem vorigen Vorschlag sieht man zwar das Wasser über die Kante strömen. In den Becken selbst nimmt man die Strömung aber nicht wahr. Nehmen wir eine Länge des Abschnitts von 40 cm an, dann würden würden bei einer mäßigen Strömung von 10 cm/sec in vier Sekunden der gesamte Inhalt über die Kante laufen müssen. Bein einem Querschnitt von 20cm x 30cm wären das 6 Liter/sec. oder 21600 l pro Stunde. Das ist vernünftigerweise nicht zu realisieren. Das würden auch nur Tiere aushalten, die sich ansaugen oder ankrallen können.

MfG.
Wolfgang
 
Hey,

also ich will jetzt keinen richtigen Bach haben...nennen wir es Aquascaping Bach Style... es soll also die Eigenschaften eines Bachs haben, Strömung, gröbere Steine und wenig Pflanzen.^^
 
Hey,

ja so in diese Richtung =) Nur halt nur auf einer Seite die gößeren Steine die zur anderen Seite hin immer kleiner werden, aber sonst; ja^^
 
Zurück
Oben