Get your Shrimp here

Die Geschichte meiner 54er Pfütze

So, heute sind dann endlich meine lange gesuchten
Procambarus Dupratzi
angekommen (dank an Andre Schulz für den Tip wo ich die bekommen könnte)

Sind noch ein wenig scheu die Mädels und der Jung aber ich werd sie schon noch besser vor die Linse bekommen .

attachment.php


Zu meinen Leidwesen hab ich heute schon wieder eine tote RF gefunden, langsam weis ich echt nicht mehr weiter :mad:
Ich dachte ja mit dem Umzug ins 54er ist das Problem behoben.
Aber wird schon werden *denk*
 

Anhänge

  • 19.JPG
    19.JPG
    107,5 KB · Aufrufe: 155
vielleicht liegt es daran das die tiere schon älter sind
 
Naja, die eine Heute, die Erste und hoffentlich Einzig im 54er, war ein bischen eingeklemmt, zumindest hatte ich leichte Probleme sie rauszuholen.
Alt kann eigentlich nicht sein, die sind erst ca 1/2 jahr alt.
 
Also gaaaaaaanz langsam legen die Dupratzis ihre Scheu ab.
Es ist aber trotzdem noch recht schwer sie wiederzufinden, geschweige denn zu knipsen.
Mittlerweile buddeln sie sich aber ganz gut unter den Wurzeln durch (es sind ja auch noch nicht genug Verstecke vorhanden :rofl:), sind wohl zu faul drüber weg zu schwimmen :p

attachment.php


Ich find die blauen "Rallystreifen" sowas von cool
 

Anhänge

  • 20.JPG
    20.JPG
    93,7 KB · Aufrufe: 114
LoL das kenn ich aber von meinem Puer Weibchen auch. Habe an einem Stiel 4 Erlenzapfen, anstatt drüber zu klettern, sucht sie nen Weg zwischen den Erlenzäpfchen.

Aber der krebs sieht echt hübsch aus, wie groß werden die? Auch so um die 4cm?
 
Meines Wissen nach sollen die um die 6cm werden
vereinzelnt hab ich auch von 8cm gelesen, ich laß mich halt überraschen.
 
Mittlerweile haben sich die Dupratzis gut eingelebt, sie sind zwar noch etwas schreckhaft aber zeigen sich bedeutend öfter als noch vor ner Woche.

attachment.php


Nun weis ich auch das die gerne an die Pflanzen gehen :mad:,
zum Glück hab ich ja das eine Moos auf der "Terasse" aufgebunden, so haben meine RF zumindest noch n bischen was an Moos für sich.

Habe zum Glück auch bisher noch keine weitere RF-Leiche gefunden *klopf auf Holz*
 

Anhänge

  • 21.JPG
    21.JPG
    84,5 KB · Aufrufe: 88
Also die 3 sind echt wahre Fressmaschinen,
so schnell kann man die Brennesselblätter gar ned nachpflücken wie die Jungs die vertilgen. :D
Meine Pflanzen sehen mittlerweile auch recht niedlich aus, genauso das Moos, die sind echte "allesfresser".

Zumindest lassen sie die Neelis in ruhe aber an den Schnecken versuchen sie sich dann doch ab und an mal, aber die können sich ja tief genug zurückziehen :hurray:

Nu auch mal ein paar aktuelle Pics der Dupratzis

attachment.php


attachment.php


Sind echt schnuckelige Kerlchen und fast immer im Becken unterwegs,
wachsen tun die auch wie wild, bin nu nur mal gespannt obs was mit Nachwuchs wird.
Bisher gehen die sich aber nur aus dem Weg.
 

Anhänge

  • 22.JPG
    22.JPG
    54,3 KB · Aufrufe: 58
  • 23.JPG
    23.JPG
    61,9 KB · Aufrufe: 59
Zurück
Oben