Get your Shrimp here

Die Gefährlichkeit der Garnelensucht

kruemmelchen

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Nov 2008
Beiträge
2.124
Bewertungen
78
Punkte
10
Garneleneier
37.965
Hallöchen an alle!

Wer kennt das nicht: Bei Freunden, Bekannten, Verwandten, Tierläden usw. sieht man sie das erste mal, sie sind klein, manchmal sogar unscheinbar. Nach der ersten Sichtung sammelt man genauere Informationen. Mein Freund und ich kamen so zu seinen ersten Nelchen. Eigentlich wollten wir Fische haben, aber der Verkäufer war total überzeugt davon, dass wir unbedingt Garnelen bräuchten.
Knapp 1 Monat später kam ich auf die Idee mir auch ein Aquarium zuzulegen. Ich hielt zwar bis dahin nicht viel davon, aber die Nelchen haben überzeugt.
1 Woche später war klar, der Platz wird nicht reichen, logische Konsequenz: 2. Becken her. Um meinen Freund nicht zu schocken, wars nur ein 10l NanoCube. Tja nun ist WEihnachten und da is mir doch aufgefallen, dass ich noch einen Wunsch beim WEihnachtsmännchne frei habe. Habe Geld bekommen, um mir das Geschenk selbst zu kaufen. Und siehe da, mein Freund wird mich umbringen, ein drittes Nano Cube, wieder 30l. Bin noch nicht ganz sicher was rein soll, aber da findet sich gaaanz bestimmt was....;)

Ist euch sowas auch passiert, woher kommt diese Garnelensucht? :)
 
Hi,

also ich denke mal, es liegt an der Faszination dieser Tiere, sie sind ja auch noch relativ neu auf dem Markt, ich meine jetzt nicht so was wie Amanogarnelen und Co, aber z.B. die ganzen Tierchen aus Sulawesi, da kommt ja fast wöchentlich was Neues, genauso wie die Schnecken.
Dazu kommt, das man diese Tiere in relativ kleinen Becken halten kann, und statt sich nur ein 1,50-Meter-Becken hinzustellen, passen da doch locker etliche Nanocubes hin :rolleyes:
Desweiteren, sollte man in so kleinen Becken lieber immer nur EINE Art halten, da man aber mindestens DREI Arten toll findet, holt man sich DREI Nanocubes :D
Dann kommt noch das extra Brackbecken für die Rennschnecken und Geweihschnecken, das 80-Liter-Becken nur für die Thylos (Schnecken), dann noch die CPOs, die CHerax und irgendwo im Versteckten steht das Becken mit den FIschen :rofl:

Also ich kann's voll verstehen, gestartet mit 112 Litern und mittlerweile sind es das 112er, zwei 54er und ein 30er, ein 25er steht sozusagen als Reserve ohne Technik rum, sind nur ein paar Schnecken drin und 1-2 Libellenlarven, zum überwintern.

Na dann mal hoffentlich eine nicht so baldige Gute Besserung :D

LG

Kerstin
 
Hallo,

bin selbst auch total vom Nelen-Fieber gepackt!

Das lustige: Ich habe vorher echt nix mit Aquaristik am Hut gehabt, dann habe ich im TV nen Bericht über eine Shrimpsfarm gesehen und fand die "Dinger" auf Anhieb total süß *ggg*

Dann habe ich meinen Freund gefragt, ob man sich die denn nicht halten kann und der fand die Idee sehr lustig und meinte, sowas gäbe es nicht! *ggg*

Ich habe dann im Web gesurft und habe dann gemerkt, dass das Halten von Nelen gar nicht sooo selten ist! *fg*

Siehe da: Cube gekauft, Nelen rein.... Jetzt spiele ich auch schon mit dem Gedanken, dass ein 2. Becken ganz schön wäre!
Mein Freund hat jetzt auch schon nen Cube!
Und eine Freundin von mir ist auch total begeistert und will sich einen zulegen!

Der Nelen-Boom breitet sich aus!

LG Sabrina
 
Hallo,

definitiv das "Garnelenvirus" sehr sehr schwer zu heilen.....:D

Mein Mann will mich schon im Keller verbannen wenn ich noch mehr AQ in der Wohnung aufstelle,aber er wird mir den Keller(alter Bruchsteinkeller) soweit fertig machen das ich mir 1 oder 2 AQ Räume da einrichten kann.Dann sagt er kann ich ruhig alles vollstellen!

MfG Sanne
 
Mich hat der Virus auch vor 6 Wochen gepackt....nun habe Ich ein Nano Cube mit 16 Red Fire und 12 Feuertetra. Das zweite Nano Cupe läuft schon seit 2 Wochen und wartet auf den neuen Besatz....dort werden 8 red bees und 8 black bees einziehn...leider Zeitgleich 12 Perhuhnbärblinge....

Daher läuft schon der Gedanke auf eine mind. 54 Liter Becken auf hochtouren... hätte nie gedacht dass Ich dem Fieber so schnell verfalle...
 
Den Vorschlag mit dem Keller habe ich meinem Freund ja auch schon gemacht, aber er möchte da seine Sportgeräte reinstellen und meint, für beide wäre kein Platz. Naja und dann müsste der Keller ja auch noch so hergerichtet werden, dass man sich selbst wohlfühlt und auch gern runtergeht, sonst ist das mit den Aquarien da unten ja sinnlos, will ja auch was davon haben...

Allerdings ist er einverstanden, dass wir uns nächstes Jahr irgendwann ein großes Planschbecken holen, so zwischen 250 und 400 Litern. Da sollen dann aber eventuell Palembang Kugelfische rein und später dann mal ein Riff und süße kleine Anemonenfische *G*. Die Nelen bleiben natürlich, finde die kommen in den kleinen besser zur geltung, außer man hat für so ein großes einen ensprechenden Besatz *G*
 
das mit dem keller kann ganz schnell gehen
als ich noch 40 aquarien hatte sagte meine familie
das war das lezte
aber es kamm ganz anders
ich kaufte mir noch eins und noch eins
und heute bin ich mit den aq in den keller gezogen und es sind weit über hundert
aber ein zwei becken könnte ich schon noch gebrauchen

egal wie viele aq du hast es ist immer eins zu wenig

der virus ist nicht heilbar

mfg andreas
 
Bei mir ists nicht anders :rolleyes: Ich wollte nie ein Aquarium, aber mein Männe unbedingt. Als dann mein Sohn auch gerne Fische wollte, haben wir uns nach dem Umzug ein 63 Liter Becken geholt. Da leben auch unsere ersten Nelchen drinne.

Ich wollte dann gerne Kakadus und L-Welse haben welche in das Becken nicht passten, also kaufte ich mir spontan noch ein 112er-Becken.

Auf ner Börse stand dann son 12 Liter Kübel zu verkaufen für kleines Geld, den richtete ich mir auch noch ein und besetzte den mit Yellows.

Stöbere nie in der Bucht, denn.....da schoß ich supergünstig 3x25 Liter Panoramabecken mit Pflanzen und allem drum und dran schon eingelaufen. Da das quasi um die Ecke war musste ich zugreifen :D

Tja, und nun steht Weihnachten vor der Tür und mein Bruder fragte mich nach Wünschen :rolleyes: Nun gibts halt noch ein 63er, mal sehen was ich da noch reinpacke :hurray:
 
Mein Freund hat absolut kein Verständnis dafür, dass ich mir noch ein zweiten Becken einrichten möchte. Hat jemand ne Idee, wie ich ihn auch infizieren kann? Platz hat keinen für ein eigenes Becken und bei der Einrichtung von meinem hat er schon geholfen. Geklappt hats bisher noch nicht.. :(
 
Hallo,
ich hab die Garnelchen in einem Zooladen gesehen und war sofort infiziert:D
Also kam ein 30l her und Nelchen rein und das rief meine Jugend wieder wach mit Aqua und so, also hab ich nun auch ein 160l Becken :hurray:
Mehr wirds aber nicht werden, so wie es jetzt ist bin ich vollends zufrieden.
Weil meine Arbeitskollegen immer die Geschichten anhören müssen über meine Nelchen und Schnecken und Fischpläne, sind zwei nun bereits soweit daß sie daran denken, sich auch ein Aqua anzuschaffen:-D
 
Mein Freund hat absolut kein Verständnis dafür, dass ich mir noch ein zweiten Becken einrichten möchte. Hat jemand ne Idee, wie ich ihn auch infizieren kann?

Also meiner ist ganz glücklich, dass ich ihm nicht noch mehr Hunde anschleppe (wir haben schon zwei) so, dass er die Aquarien gerne in Kauf nimmt :D
 
und heute bin ich mit den aq in den keller gezogen und es sind weit über hundert
aber ein zwei becken könnte ich schon noch gebrauchen

egal wie viele aq du hast es ist immer eins zu wenig

d

Wow, da möchte ich jetz aber unbedingt mal ein Foto von sehen....
 
Ein Foto ... das dürfte wohl nicht reichen. :smilielol5:
 
Zurück
Oben