Hallo an alle,
ich halte seit nunmehr ca 5-6 Jahren Red Bees, erst im Arten-, aktuell im Gesellschaftsbecken, wo sich auch Amanos und nigerianische Schwebegarnelen aufhalten.
Nun hat es mich aber endlich mal wieder gepackt und ich möchte mir ein Becken mit Taiwanern gönnen.
Das Becken soll wohl ein Dennerle Scapers Tank (50l) mit dazugehörigem Licht (24W) werden. Alternativ stünde eine Anfertigung mit ähnlichen Maßen zur Debatte (wird also ein relativ flaches Becken).
Soweit so gut, nun gehts ans Eingemachte.
Als Bodengrund wurde mir ADA Amazonia empfohlen, über den mit einem Bodenfilter (und Luftheber) gefiltert werden soll.
Alternativ fiele mir da ggf. der passende HangOn-Filter zum Becken ein. Dieser passt aber nur, wenn er denn relativ schmal ist (Becken soll vor eine Wand), die Maße von dem Ding konnte ich bisher nicht rausfinden.
EDIT: Hab die Maße gefunden, 12cm sind zu viel, der fällt damit raus.
EDIT2: Einen Eden 501 habe ich noch im Keller, den könnte ich alternativ anstelle des Lufthebers für den Bodenfilter nutzen. Nur als Pumpe, also leer.
Osmoseanlage ist vorhanden, ein ordentliches Aufhärtesalz bräuchte ich noch. Habe zwar das Sera Mineral Salt hier, aber das härtet KH/GH etwa im Verhältnis 1 zu 2 auf, was doof ist wenn man in Richtung KH 1 und GH 6 steuern will
Ins Becken sollen neben dem Wasser auch Wurzeln, keine oder wenige Steine, Pflanzen, Posthornschnecken und natürlich die Shrimps. Ich möchte direkt Taiwaner haben, keine Mischlinge. Habe keine Vollmacht was die Beckenvielfalt in der Wohnung angeht
Jaaaa und nun würde ich gern Meinungen zum vorgesehenen Setup bzw. Empfehlungen hören von Leuten, die sich mit Taiwanern besser auskennen als ich.
Viele Grüße
Silvio
ich halte seit nunmehr ca 5-6 Jahren Red Bees, erst im Arten-, aktuell im Gesellschaftsbecken, wo sich auch Amanos und nigerianische Schwebegarnelen aufhalten.
Nun hat es mich aber endlich mal wieder gepackt und ich möchte mir ein Becken mit Taiwanern gönnen.
Das Becken soll wohl ein Dennerle Scapers Tank (50l) mit dazugehörigem Licht (24W) werden. Alternativ stünde eine Anfertigung mit ähnlichen Maßen zur Debatte (wird also ein relativ flaches Becken).
Soweit so gut, nun gehts ans Eingemachte.
Als Bodengrund wurde mir ADA Amazonia empfohlen, über den mit einem Bodenfilter (und Luftheber) gefiltert werden soll.
Alternativ fiele mir da ggf. der passende HangOn-Filter zum Becken ein. Dieser passt aber nur, wenn er denn relativ schmal ist (Becken soll vor eine Wand), die Maße von dem Ding konnte ich bisher nicht rausfinden.
EDIT: Hab die Maße gefunden, 12cm sind zu viel, der fällt damit raus.
EDIT2: Einen Eden 501 habe ich noch im Keller, den könnte ich alternativ anstelle des Lufthebers für den Bodenfilter nutzen. Nur als Pumpe, also leer.
Osmoseanlage ist vorhanden, ein ordentliches Aufhärtesalz bräuchte ich noch. Habe zwar das Sera Mineral Salt hier, aber das härtet KH/GH etwa im Verhältnis 1 zu 2 auf, was doof ist wenn man in Richtung KH 1 und GH 6 steuern will

Ins Becken sollen neben dem Wasser auch Wurzeln, keine oder wenige Steine, Pflanzen, Posthornschnecken und natürlich die Shrimps. Ich möchte direkt Taiwaner haben, keine Mischlinge. Habe keine Vollmacht was die Beckenvielfalt in der Wohnung angeht

Jaaaa und nun würde ich gern Meinungen zum vorgesehenen Setup bzw. Empfehlungen hören von Leuten, die sich mit Taiwanern besser auskennen als ich.
Viele Grüße
Silvio