Get your Shrimp here

Die ersten Bewohner im Zuchtbecken

iHolger

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Jan 2010
Beiträge
16
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.856
Servus.

Heute sind die ersten Bewohner in meinem 160l Zuchtbecken eingezogen. Im rechten Abteil befindet sich das CPO Pärchen. Das Weibchen trägt Eier.

Im mittleren Abteil hat eine trächtige Crystal Red Dame sowie ein paar Männer eingezogen.

Das rechte Abteil ist noch frei. Da werden die nicht so schönen CR separiert.

Als Bepflanzung ist ein wenig Wasserpest sowie Moosbälle.

In allen Segmenten sind rosa PHS.
 

Anhänge

  • P1050366.jpg
    P1050366.jpg
    241,8 KB · Aufrufe: 147
  • P1050375.jpg
    P1050375.jpg
    275,7 KB · Aufrufe: 140
  • P1050376.jpg
    P1050376.jpg
    271,7 KB · Aufrufe: 109
  • P1050369.jpg
    P1050369.jpg
    297,2 KB · Aufrufe: 126
Hi@all.

Ich habe Nachwuchs! Heute konnte ich die ersten kleinen CR sehen. Ich hätte nicht gedacht, dass sie sooooo winzig sind. Mit bloßem Auge sind sie kaum zu sehen.

Und eine weitere Dame hat wieder Eier... Da geht es jetzt Schlag auf Schlag...

In meinem CPO Abteil ist die Dame auch wieder trächtig (sagt man dass so??). Da wird sich kurzfristig auch wieder Nachwuchs einstellen.

Was ich beobachten konnte, dass ich im CPO Becken so gut wie keinen PHS Nachwuchs habe. In den Garnelenbecken habe ich viele kleine PHS. Da machen sich die CPO's doch glatt über die Babys her.

Wenn die kleinen Garnelen etwas grösser sind, gibts auch wieder paar Bilderchen...
 
Wow sehr schönes Becken ...und Glückwunsch zum Nachwuchs :)

"Tragend" nennt man das glaube allgemein im Forum. Viel Spaß und Erfolg noch ;)


Gruß
Christian
 
Ich habe das Baby gesehen, man sind die winzig!!!
Kannst du mir mal bitte erzählen was dieses kleine runde Ding wo das Wasser rausströmt bringt?
Ich hatte so ein Ding mit in der Packung von meiner Luftpumpe aber ich benutze es nicht.
Einen anderen Filter hast du noch zusätzlich mit drin, habe ich doch richtig gesehen, oder?
 
Hallo Gina,

ja, die Kleinen sind echt winzig.

Ich habe ja mein 160l Becken mit Trennscheiben in 3 Becken aufgeteilt. Damit ein Wasserauschtausch stattfinden kann, habe ich jeweils oben und unten Löschen eingefräst und ein feines Kunstoffgitter eingeklebt. Dies hat eine Maschenweite von 1mm. Wie ich festellen musst, ist dies nicht genug! Die Kleinen schlüpfen da durch.

Primär will ich das Becken zu Separation nach Farben nutzen. Da ist es nicht so schlimm, wenn mal ein Baby durchschlüpft. Kann man dann leicht wieder umsetzen.

Das Ansaugrohr habe ich mit einem Schwamm gesichert. Hinten an der Scheibe siehst Du Luftausströmer von Eheim.
 
Zurück
Oben