linkmi
GF-Mitglied
Hallo in die Runde,
einer meiner Rasboras macht mir Sorgen. Er schwimmt mittlerweile mit einer fast komplett abgetrennten Schwanzflosse durch das Becken.
Ich habe in diversen Foren, nach passenden Krankheitsbildern gesucht, bin aber trotzdem nicht schlauer. Hätte Pilzinfektion oder sonstige Infektion aufgrund einer Verletztung getippt, oder Neonkrankheit... Hätte dann aber erwartet, dass sich das über den ganze Fisch ausbreitet.
Erste Auffälligkeiten habe ich schon vor einigen Tagen, wenn nicht sogar Wochen festgestellt. Es hat mit einem hellen "Ring" an der Schwanzwurzel angefangen. Es sah so aus als wäre der Bereich einfach verblasst, äußerlich keine keine Anzeichen eines Pilzes o.ä.
Irgendwann konnte man dann feststellen, dass der Schwanz an der Schwanzwurzel beginnt "abzuknicken". Das ging über einen (gefühlt) recht langen Zeitraum. Der Schwanz war dabei nur deformiert, es waren keine offenen Wunden sichtbar. Nach ein langen Wochenende habe ich am Sonstag festgestellt, dass die Schwanzflosse fast komplett abgerissen ist und nur noch am einem dünnen Stückchen baumelt. Die Flosse selbst ist scheinbar intakt - keine Anzeichen von Flossenfäule o.ä.
Am Verhalten lässt sich auch nichts aussergewöhnliches feststellen. Der Fisch schwimmt trotz Handikap normal im Schwarm mit und gehört sogar zu den etwas mutigeren die auch mal alleine neugierig aus der Deckung schwimmen. An den restlichen neunzehn Fischen des Schwarms konnte ich bisher nichts dergleichen feststellen.
Die Fische leben zusammen mit acht cory. habrosus, Armanos und Neocaridinas
Hier mal ein paar Bilder (Stand gestern Abend)


Leider habe ich keine Bilder vom Krankheitsverlauf.
Hoffe hier kann mir jemand einen Tipp geben worum es sich hier handelt oder was die Ursache sein könnte.
Danke vorab, Michael
einer meiner Rasboras macht mir Sorgen. Er schwimmt mittlerweile mit einer fast komplett abgetrennten Schwanzflosse durch das Becken.
Ich habe in diversen Foren, nach passenden Krankheitsbildern gesucht, bin aber trotzdem nicht schlauer. Hätte Pilzinfektion oder sonstige Infektion aufgrund einer Verletztung getippt, oder Neonkrankheit... Hätte dann aber erwartet, dass sich das über den ganze Fisch ausbreitet.
Erste Auffälligkeiten habe ich schon vor einigen Tagen, wenn nicht sogar Wochen festgestellt. Es hat mit einem hellen "Ring" an der Schwanzwurzel angefangen. Es sah so aus als wäre der Bereich einfach verblasst, äußerlich keine keine Anzeichen eines Pilzes o.ä.
Irgendwann konnte man dann feststellen, dass der Schwanz an der Schwanzwurzel beginnt "abzuknicken". Das ging über einen (gefühlt) recht langen Zeitraum. Der Schwanz war dabei nur deformiert, es waren keine offenen Wunden sichtbar. Nach ein langen Wochenende habe ich am Sonstag festgestellt, dass die Schwanzflosse fast komplett abgerissen ist und nur noch am einem dünnen Stückchen baumelt. Die Flosse selbst ist scheinbar intakt - keine Anzeichen von Flossenfäule o.ä.
Am Verhalten lässt sich auch nichts aussergewöhnliches feststellen. Der Fisch schwimmt trotz Handikap normal im Schwarm mit und gehört sogar zu den etwas mutigeren die auch mal alleine neugierig aus der Deckung schwimmen. An den restlichen neunzehn Fischen des Schwarms konnte ich bisher nichts dergleichen feststellen.
Die Fische leben zusammen mit acht cory. habrosus, Armanos und Neocaridinas
Hier mal ein paar Bilder (Stand gestern Abend)


Leider habe ich keine Bilder vom Krankheitsverlauf.
Hoffe hier kann mir jemand einen Tipp geben worum es sich hier handelt oder was die Ursache sein könnte.
Danke vorab, Michael