Get your Shrimp here

dGH extrem gesunken

Tom A.

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
67
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.954
hallo

habe jetzt seit einem halben jahr 2 becken laufen und bisher war alles ok! Aber jetzt beobachte ich, dass im einen die schnecken und ab und zu nele sterben! Die werte beider becken waren bisher ok(gutes becken:nitrat=0/nitrit=0/dGH=>7°/dKH=3°ph=6,8 und im anderen becken diese werte nitrat=10mg/l/nitrit=0/dGH=<3°/dKH=3°/ph weniger als 6,4) stand:12.12.09 Außerdem wachsen in dem becken zurzeit die algen wie blöd und in den algen sind lauter Luftblasen. ICh hab auch nix im becken verändert!
Was kann ich nun machen und woher kommt das?

Vielen dank schonmal für die antworten
gruß tom
 
Hi,

machst Du eigentlich Wasserwechsel? Wie oft, wieviel?
 
hört sich ganz nach Blaualgen an.
MFG
Michael
 
huhu

ich find die sehen mehr nach fadenalgen aus! Abere soll ich machen becken komplett neu oder...?

gruß tom
 
Tom, ich sehe seit heute nachmittag genau 4 noch sehr kleine algen(-büschel kann man sie eigentlich nicht nennen, sie bestehen noch aus vereinzelten fäden), die im licht der aquarienleuchte sehr bläulich aussehen.....ich hielt sie zunächst auch für fadenalgen, aber die farbe ist komisch.

ich bin sehr gespannt, wie dein thread hier weitergeht!
 
huhu heike

büschel sind es nicht bei mir. Mein ganzes becken is komplett mit fäden durchzogen. Und blau algen sind doch büschel oder?
 
Hi,

wenn Du Fadenalgen sagst, denke ich auch das es Fadenalgen sind. Nur zur Sicherheit, so grüne Fäden, oder?

Fadenalgen waren früher ein Zeichen, das ein Becken wirklich gut läuft, weil die gibt es nicht in schlechtem Wasser. Auch bei mir gibt es immer wieder welche. Dann nehme ich ein rauhes Holzstäbchen und wickle die auf und entferne sie auf diese Art.

Die andere Methode: Mach das Licht in der Mittagszeit ein paar Stunden aus, zB an 8.00 Uhr, aus 11.00, wieder an 15.00 Uhr aus 21.00 Uhr.
 
hm die methode hab ich schon probiert(Licht aus) und ich hab das gefühl es werden nur noch immer mehr!!!! Und das mit dem holzstab dürfte schwierig werden,weil es schon viele sind und die hängen überall fest. Meine angst ist, dass ich dabei alle pflanzen rausreiße.
 
Zurück
Oben