Get your Shrimp here

Der Nadelsimse-Rasen

Daniel G.

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Sep 2010
Beiträge
1.939
Bewertungen
112
Punkte
10
Garneleneier
49.162
Halöle,
Ich hab schon mehrmals versucht einen Nadelsimse-Rasen hinzubekommen....
...aber nie ist was draus geworden.....:mad:
Die "Blätter" werden einfach braun und sterben ab - nix mit Rasen..

Hat jemand ein paar Tipps zum gestalten eines Nadelsims-Rasens??
 
Was für eine Beleuchtung hast du und wie lange ist die am Tag an?
Wie düngst du? Benutzt zu Co2?
 
Ich benutze kein CO2 und dünge nur mit so einen Nanotagesdünger. Bei bildet sich schon ein kleiner Rasen. Die Triebe, die im direkten Licht aus dem Boden kommen sind hellgrün fast gelb. Aber die die unter dem Javamoos hervorsprießen sind schön grün. Wechle Art hast du? acicularis oder pusilla "parvula"?
 
Beleuchtung: 2x15W + Reflektoren (Bald 2x18W)
Düngung: Bio CO2, EL Nitro, EL Fosfo, EL ProFito, EL Ferro,
Nährboden, Düngekugeln......

Ich schätze es handelt sich um Eleocharis acicularis....
 
Hat keiner nen Tipp??
Ich hätte einfach gern nen schönen Nadelsimsrasen....
 
Laut Internet ist die andere Art die genannt wurde anspruchsloser und wächst besser vll kannst du es ja mal mit der versuchen ?;)
 
Moin!

Zunächst mal währe interessant wie gross das AQ ist.
Das Bio CO2 scheint mir etwas zu wenig zu sein. Ich habe hier die Erfahrung das der CO2 Wert damit weitaus zu niedrig ist.
Machst Du CO2 Messungen?
Wie sind Deine Wasserparameter?
Düngst Du täglich, oder wöchendlich?
Bei der Beleuchtung würde ich sagen, das diese sich nur im höhenwuchs bemerkbar macht. Wenn es denn nicht allzu wenig ist.
Ich habe auf Tagesdüngung umgestellt, und mache wöchendlich etwa 40% Wasserwechsel.
Ich benutze mittlerweile den Dünger von AR, hatte vorher den von De.....! Dies hat sich aber weder vor- noch nachteilig auf den Wuchs der Nadelsimse ausgewirkt. Bei den anderen Pflanzen bei mir schon eher vorteilig.
Meine Nadelsimse wuchern geradezu, und sind die schnellwüchsigsten Pflanzen in meinem AQ.

LG

Markus
 
Nächste Woche wwird mein
neues AQ eingerichtet. Dafür verwende ich aber den gesamten Inhalt
das alten AQ´s (Pflanzen, Wurzeln etc.)
Von daher macht es jetz wenig Sinn über den Wuchs im alten AQ zu reden....
Ich werde es mit dem Rasen im neuen AQ nochmal probieren und hole den Thread dann wieder hoch.....

Geduld, geduld....
 
Vielleicht nicht, aber es kann hilfreich bei der Neueinrichtung sein.
Vielleicht klappt es besser wenn Du von vornherein einige Dinge beachtest, und besser machst als vorher!
Allerdings hattest Du oben lediglich von stärkerer Beleuchtung gesprochen, mittlerweile bist Du bei einem neuen Aquarium ;-)

LG
 
Hhhhhmmm, was ich besser mache??

- Ich verwende Manado statt Kies + Nährboden
- 2x18W statt 2x15W
-Eheim 2013 statt Sera fil 120
-öftere TWW
- regelmäßiger düngen
 
Zurück
Oben