Get your Shrimp here

DepotMix Den**rle Cube 20l

hallo cammer,

also einmal die woche so 50% wasserwehsel
ausreichend pflanzen
angemssene menge futter
düngen und nährstoffe

und alles wird gut!
vg rené
 
Hallo Zusammen,

ich habe zwar kein Nährboden in meinen Aquarien aber möchte trotzdem was dazu sagen....

wenn ich mich in meinem Bekanntenkreis umschaue wo viele Cubes mit dem Depotmix ausgestattet sind, dann haben nur die Probleme damit, bei denen dass becken nur wenig bis garnicht bepflanz sind....

Alle anderen erfreuen sich über einen hervorragenden Pflanzenwachstum und schnelles anwurzeln der Pflanzen...

Dass Problem ist dass selbe wie bei den ganzen Soil geschichten. Für die Fehlbedienung kann der Hersteller einfach nichts dafür....

aus dem grund, wenn du einen Nährboden benutzen möchtest würde ich dir den DepotMix empfehlen... :yes:

Grüße
 
Hallo René,

100% Zustimmung, der DeponitMix an sich fault nicht, ist ja auch ausreichend in dem erwähnten Thread erläutert wurden.

Ich gehe auch davon aus, dass die Ursache in einer zu gut gemeinten Fütterung liegt.

Ganz nebenbei, auch Friedrich hat nur erwähnt, dass Huminstoffe, organische Stoffe sind... doch ist ja alles schon beschrieben.
Aber vollkommen zu Recht, hau ihn dafür, dass der Signaturlink nicht funktioniert, das habe ich auch getan und ich glaube, er hat auch schon reagiert :punk:

MfG aus Berlin Uwe Neumann
 
Hallo,

ich hab vorgestern eine Austauschaktion starten müssen, da irgendetwas mit dem Deponit Mix nicht mehr gestimmt hat. Auch hatte ich eine massive Fadenalgen Plage,die ich bisher so in keinem meiner Aquarien hatte. Ich rate dir, den Mix drausen zu lassen.
 
hallo,

ihr sollten aber dann etwas ändern, denn die ursachen für fadenalgen usw. sonstige probleme rühren nicht vom einsatz des deponit mix.

aber du kannst mir gerne mal deine ganz genauen wasserparameter und wie du düngst mitteilen, dann kann ich dir helfen rauszufinden woher deine fadenalgen kommen. aber das gehört dann in einen anderen thread!

@ uwe, klar friedrich hat diesbezüglich recht ... aber wollte nur versuchen klar zu machen, das problem woanders zu suchen.

lg rené
 
Hallo,

ich hab vorgestern eine Austauschaktion starten müssen, da irgendetwas mit dem Deponit Mix nicht mehr gestimmt hat. Auch hatte ich eine massive Fadenalgen Plage,die ich bisher so in keinem meiner Aquarien hatte. Ich rate dir, den Mix drausen zu lassen.
Hallo@all.

Warum wendet ihr euch nicht an Dexxerle wenn ihr Probleme mit dem Depot-Mix habt. Bei der Firma gibt es fast keine Reklamationen wegen diesem Produkt. Ich hatte im Bekanntenkreis auch 4 Leute bei denen der Bodengrund gegammelt hat, aber ich denke das lag an einer Überfütterung. Die Firma schrieb mir das sie gerne auch Bodenproben hätten um dem Problem auf den Grund zu gehen.
Es müssen doch nicht immer Halbwahrheiten verbreitet werden um Anfänger zu verunsichern. In dem oben genanten Link erklärt der Bernd Kaufmann das und wer fragen hat kann ihn ja per E-Mail oder PN Kontakten.

VG Frank
 
Hallo@all.

Warum wendet ihr euch nicht an Dexxerle wenn ihr Probleme mit dem Depot-Mix habt. Bei der Firma gibt es fast keine Reklamationen wegen diesem Produkt. Ich hatte im Bekanntenkreis auch 4 Leute bei denen der Bodengrund gegammelt hat, aber ich denke das lag an einer Überfütterung. Die Firma schrieb mir das sie gerne auch Bodenproben hätten um dem Problem auf den Grund zu gehen.
Es müssen doch nicht immer Halbwahrheiten verbreitet werden um Anfänger zu verunsichern. In dem oben genanten Link erklärt der Bernd Kaufmann das und wer fragen hat kann ihn ja per E-Mail oder PN Kontakten.

VG Frank

Hi Frank,

nicht jeder hat die Zeit und Lust sich damit wochenlang zu beschäftigen. Der Deponit Mix war bei mir nicht gammelig, hat aber auch nichts gutes bewirkt. Ich kann nur bemerken das meine Bees sich sichtlich unwohl gefühlt haben, trotz perfekter Wasserwerte und regelmäßigem WW. Der Deponit Mix war so ziemlich das einzige was dafür in Frage kam. Mag sein das in meinem Cube einfach nicht genug wurzelnde Pflanzen waren die den Deponit Mix benötigt hätten. Jedenfalls probier ichs jetzt ohne und werde das Becken weiter beobachten.
Auch ist das keine Halbwahrheit sondern jediglich eine Empfehlung, die auf meiner eigenen Erfahrung beruht. Jeder muss im Endeffekt für sich selbst entscheiden was er mit der Info anfängt!
Tatsache ist, das ich solche Probleme wie in dem Cube noch bei keinem meiner Aquarien hatte. Und dieses Hobby pflege ich seit nunmehr 10 Jahren, bin also kein blutiger Anfänger! Da der Deponit Mix der einzige abweichende Faktor in dem Aquarium ist, lässt dies die Schlussfolgerung zu, das er auch für die Probleme verantwortlich ist (sein kann).
 
@ Julia.

Sorry,
ich wollte Dich nicht persönlich angreifen. Der Text war nicht nur für Dich gedacht, nur der Teil, wendet Euch ruhig an Hersteller wenn Ihr Probleme habt. Damit nicht so viele Halbwahrheiten entstehen. Siehe Mopaniwurzel der eine schreibt man darf die nicht benutzen enthalten Schwermetale, der nächste schreibt ist kein Problem kann man ruhig ins Becken machen. Bei Mopani ist das Problem man kann Glück haben muß aber nicht.
Der zweite Teil meines Textes ging an die Leute die einfach nur einen Satz schreiben wie zb. Depot-Mix ist Super oder Depot-Mix ist Schrott. Es gibt meist etwas dazwischen.

War also nicht böse gemeint
Bitte verzeihe mir noch einmal.:)
VG Frank
 
hallo,

leider lässt sich das nicht so schlussfolgern, das ist es ja eben!
ein ganz einfachens besipiel, stelle mehrere gleiche/identische becken auf und schau was passiert, jedes wird sich einfach komplett anders verhalten.

fadenalgen treten grundsätzlich bei einem nährstoffungleichgewicht auf, zuwenig co2, zuwenig nitrat und vor allem bei wenig bis seltenen wasserwechseln.

um soetwas genau zu bestimmt würde mann natürlich alle wasserpaparmeter benötigen. gehe aber mal auf die suche nach der seite von bernd kaufmann, der hat in sachen algen wirklich richtig ahnung und erfoscht diese schon seit vielen jahren.

vg rené
 
Zurück
Oben