Get your Shrimp here

Dennerle Nano Cube 60 - Frage

Jani1210

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Dez 2009
Beiträge
97
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.542
Hallo,

ich habe eine Frage zum Dennerle Nano Cube Complete 60 Liter.

Und zwar, sind da ein oder zwei Lampen bei?? Im Internet findet man nur sehr undeutliche beschreibungen ;)

Dort steht beschrieben: 2 x 11 Watt bei NanoCube 60 L

Heißt das 2 Birnen in einer Fassung oder 2 Fassungen????

LG Janine
 
hallo Janine,
ich habe auch mal gegoogelt und bei den bildern sieht man zwei leuchten.

zu Weihnachten gabs nämlich grade einen 60liter würfel (aber keinen Dennerle) und ich stehe genau wie du vor der leuchtenfrage.
 
Ich will mir nämlich noch eins anschaffen und 2 Leuchte wren ja echt praktisch... ;)

Nur man wei? ja nie mit welchen Tricks die im Internet arbeiten ;)
 
Hallo,
für den 60er Cube gibt es nur zwei von den 11W Lampen die auch beim 30er dabei sind.
Ich finde das ein wenig ärgerlich, eine neue, grössere Lampe mit mehr Leistung hätte m. M. nach besser gepasst.
 
Aber es sind auf jeden Fall 2 lampen dbei. Also 2 Fassungen mit birnen und nicht eine Fassung mit 2 Birnen???

Ja das stimmt schon...eine größere sähe optisch viiiel schöner aus :(
 
hallo,

also 22 watt für ein solches becken ist für die meisten leute ja ausreichend, desweiteren habe anfängerset's ja nach wie vor nur 15 watt leuchtstoffröhren oft ohne reflektor drüber!

aber mal abwarten vielleicht kommt ja noch was besseres von den jungs???

vg rené
 
René, bei meinem amtra mit immerhin etwa 33 litern war eine 11watt-"funzel" dabei.

ich konnte es nicht glauben! die leuchte ist jetzt an mein bislang unbeleuchtetes 12liter quarantänebecken gegangen.

für mein 20er habe ich eine 13watt Aquatic nature Solar Duo Boy angeschafft. wirklich gute lichtausbeute ist was anderes.

auch 2 x 11watt sind für ein 60er nicht so der brüller, wie ich finde, Janine.

deswegen auch habe ich jetzt nur das "nackte" 60er bekommen und stelle mir den rest selber zusammen.

ich werde dafür die gleiche leuchte nehmen wie auch schon für das amtra. 2x24 watt T5 als aufsetzleuchte (muss ich beim amtra aus technischen gründen aber noch an der decke aufhängen).
DAS ist es, was ich unter "ausleuchten" verstehe!

die beiden T5 sind separat schaltbar und wenn ich nur eine anmache, ist mir das für mein amtra noch zu dunkel.
 
Hallo Janine,
ich kann Dir versichern, daß das 60er Nano Cube zwei Lampen dabei hat. Ich habe das Cube hier bei mir im Wohnzimmer stehen und bin total begeistert davon. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Da ich ein totaler Fan von den Dennerle Nano Cubes bin, mußte natürlich sofort im Oktober das neue 60er hier einziehen. :-))
LG Kati
 
Ich liebe diese Cubes auch :)
Sie sind einfach klasse und sehen dazu noch wunderbar aus :)

Kati: Reicht dir die Beleuchtung denn?? Hast du immer beide lampen an?? Und vorallem, sind das 2 getrennte lampen, dodass man auch nur eine dran machen könnte??? und die andere weglasen könnte???
 
Da bin ich wieder, ja es sind zwei getrennte Lampen. Du kannst auch eine weglassen, je nachdem wie hell du es haben willst. Ich habe tagsüber beide Lampen an. Abends mach ich dann schon mal eine Lampe aus. Die Beleuchtung reicht mir aufr jedenfall. Bisher wollte auch noch kein Bewohner ausziehen. Habe noch keine Kündigungen bekommen ;-)
Was die Helligkeit der Lampen angeht, gehen die Meinungen auseinander. Einigen ist die Beleuchtung von den 30er Cube schon zu wenig. Ich kann da nur meine Meinung vertreten und ich bin wirklich sehr zufrieden damit.
 
Soooo google dich fit.................. ich habe mal die Suchfunktion benutzt und hab da noch ein paar Infos gefunden. Wenn Dir die Lampen zu dunkel sind, vielleicht wäre ja für die Lampen eine alternatvie diese hier: Aquatic Nature Solar Duo Boy 26W
Sieht schick aus, kann ich mir auch gut auf dem Nano Cube vorstellen. Allerdings hab ich mit dieser Lampe keine Erfahrungen gemacht. Vielleicht kann da ja noch einer die Beraterfunktion übernehmen.
 
jo, Kati & Nadine, die Solar Duo Boy halte ich schlicht für zu kurz für ein 60er becken.

die spitze der leuchte geht bis etwa in die mitte des beckens. und was macht dann die andere hälfte?
 
Hi

für ein normal Beleuchtetes AQ mit natürlich wirkenden Pflanzenwuchs völlig ausreichend ! ... klar wer Fan dieses völlig unnatürlichen Amanostyl ist da wird es nicht reichen ...
 
Und wie sieht es mit dem Filter aus????? Reicht der aus der dabei ist???
 
ich schon wieder.......
Filtertechnik von den Nano Cubes ist hier auch sehr umstritten. Mein 60er Nano Cube läuft seit anfang Oktober mit dem dazugehörigen Xl-Eckfilter. Ebenfalls keine Probleme. Der Filter ist auch sehr leise wie bei meinem 30er Nano Cube. Allerdings würde ich auch keine Probleme sehen, dieses bei Bedarf gegen einen anderen Filter auszutauschen. Ich kann hier auch nur von meinen Erfahrungen berichten. Und dieser Erfahrungsbericht ist erst auf 3 Monate zurück zu führen. Länger hab ich das Becken auch noch nicht.
 
Kati, es gibt sogar leute, die ein 54er mit einem Nano-Eckfilter betreiben.

ich denke, das kommt ganz auf besatz und einrichtung an, obs klappt oder nicht. generell halte ich es für kein problem, da die filterleistung für "normale" verhältnisse meines erachtens nach mehr als ausreichend ist.

bei einem filter kommt es mir vor allem auf die fehlenden geräusche an und das kann kaum ein filter so gut wie die Dennerle Nano.
 
Also ich finde die leistung von dem dazugehören Filter für das 30 Liter becken nicht sooo gut...also ich kenne bessere. ;)

Lass mich einfach mal überraschen was der XL Filter (der ist auch immer dabei?) so bringt :)
 
Hi

mann kann ja den Dennerle-Eck-Filter etwas umbauen ... dh diesen seltsame "Filterfliesgestell" einfach komplett entfernen ! und einen Filterschwamm auf Passung zuschneiden und in das Gehäuse einpassen dabei oben am Filter-Motorkopf ca. 5mm luft lassen dh den Schwamm so zuschneiden das zwischen Schwamm und Motorblock ca. 5mm luft bleiben dann läuft der Filter mit einen deutlich größeren Filtervolumen als dieses Orginal Filtermaterial von Dennerle den das ist ja vom Volumen her wirklich ein Witz !
 
Na holla...........
da spricht der Fachmann. Das habe sogar ich Blondchen kapiert. Wenn mein Filterinnenleben getauscht werden muss, probier ich das gleich mal aus. Danke für den Tip.
 
Zurück
Oben