Get your Shrimp here

Dennerle Magnetventil

CrustaKing

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Feb 2009
Beiträge
8
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.868
Hallo zusammen,

habe mir kürzlich ein CO2 Komplettset von Dennerle inkl. Magnetventil zugelegt. Funktionierte alles auch einwandfrei. Allerdings schien mein Magnetventil nicht richtig zu funktionieren: ich habe es zusammen mit dem Licht über eine Schaltuhr gesteuert; das Magnetventil schließt jedoch bei Abschaltung der Uhr nicht, so dass weiterhin CO2 ins Becken gegeben wird. Daraufhin habe ich Dennerle kontaktiert usw. Schließlich habe ich denen das vermeintlich defekte Gerät gesandt und promt ein neues zurückbekommen. Voller Freude über das neue Magnetventil habe ich dasselbe angeschlossen und in Betrieb genommen. Jetzt zeigt sich allerdings genau das Gleiche wie bei dem vermeintlich defekten Gerät. Zur näheren Info: ich habe am Druckminderer etwa 10 cm druckfesten Schlauch angeschlossen, dann das Magnetventil (in richtiger Orientierung), dann wieder etwas Schlauch, Rücklaufventil, Schlauch, Flipper. Was kann hier falsch sein? Ich kann es mir nicht mehr erklären. Stecke ich das Magnetventil mehrmals hintereinander in die Steckdose und zieh es wieder ab, schließt es irgendwann. Alles sehr merkwürdig:confused:.

Beste Grüße und auf Hilfe hoffend,

Dirk
 
Hi,
wielange läuft das CO2 denn noch weiter?
Der druck der sich in den Schläuchen befindet braucht nämlich ein bisschen um weniger zu werden, da ist es völlig normal, das das CO2 nicht sofort stoppt wenn das Magnetventiel schließt.
Es sollte aber nach ca ner Minute aufhören.

Gruß Alex
 
Das ist eben das Problem. Es läuft die Nacht durch. Wenn ich es, wie beschrieben, mehrmals hintereinander in die Steckdose stecke und es dann
irgendwann einmal tatsächlich schließt, hört der CO2-Fluß auch nach ca. 1 Minute auf.

Gruß,
Dirk
 
Hi

hast du es mal mit einer Eigenen Schaltuhr versuch ? dh nicht die Schaltuhr verwenden wo die Lampen mit drann sind ? ... wäre eh sinvoller weil du so schon ~2h bevor das Licht ausgeht die CO2 zufuhr stoppen könntest ...

bei mir "flackern"(kaum sichtbar so schwach) zT die Röhren noch Stunden nach dem sie eigentlich kein Strom mehr haben ... wäre denkbar das da "Kriechströmlinge" unterwegs sind oder was auch immer und das dies eben verhindert das das Magnetventil 100% Stromlos ist ...
 
Zurück
Oben