Get your Shrimp here

dennerle filtermaterial

Nanorist

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Okt 2009
Beiträge
21
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.494
also...der dennerle nano filter wist wohl bekannt:-)......da ist ja diese filterwatte drin....nun hat mir der verkäufer im laden meines vertrauens gesagt, dass ich auch dennerle filterkugeln (s) mit einem säckchen in den filter tun kann statt der watte .....

FRAGE: was ist besser ? die watte oder die kugeln?
 
Hallo,

ich würde mir erstmal die Frage stellen, ob nach dem Austausch des Filtermediums der Filter noch "garnelensicher" ist. Immerhin sind die Filterschlitze so groß, dass Jungtiere prima in den Filter krabbeln können.
 
also ich hab meinen filter als ganzes in einen strumpf gepackt. kann mir nicht vorstellen, dass das ding sonst babysicher wäre.

wieviele kugeln bekommt man denn da rein? ich hab mir schaustoff als filterpatrone zugeschnitten, das funktioniert super!
 
hallo...also ich habe die original filterpatrone drin gelassen, aber den hohlraum (also das runde loch) mit filterkügelchen gefüllt (so locker dass das wasser noch gut durchlaufen kann)...funktioniert
lg kathi
 
ja nen strumpf mach ich auch drüber wenn babys in sicht sind....

@kathi
rappeln die kugeln dann nich dadrin
in dem säckchen hab ich verdammt viele drin für den filter.....
 
nö, die kugeln rappeln nicht...oder hast du nen monsterfilter von dennerle ;) ich habe sie in den hohlraum gefüllt und einfach oben und unten n stück grobe watte reingetan, damit nix rausrutscht. bestimmt kann man auch nur kügelchen reinfüllen...aber so hab ich halt beides, filterwatte und kügelchen
lg kathi
 
hört sich gut an...ich werde auch mal versuchen das zu kombinieren :-)
 
Zurück
Oben