Get your Shrimp here

Dennerle Eckfilter reinigen oder austauschen?

Guido_L

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Okt 2008
Beiträge
214
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
17.235
Hallo,

mein Eckfilter von Dennerle ist schon sehr dunkel geworden. Um ehrlich zu sein habe ich keinen Plan welche Indikatoren denn dafür sprechen den Filter zu warten. Wenn aber warten, dann wie? Den Filter auswaschen? Oder gegen einen neuen tauschen?

Gruß
Guido
 
Hallo Guido,

das dunkle sind "wertvolle" Filterbakterien. So lange er noch genug Förderleistung hat brauchst du nichts zu machen...
Und wenn du ihn dann doch mal säubern musst unter fließendem Wasser leicht ausdrücken damit noch genügent Bakterien im Filter verbleiben.
 
Hi Mika,

wenn ich dich richtig verstehe, dann werde ich den Filter nur auswaschen. Und das auch nur dann, wenn die Leistung nachlässt. Und wenn, dann kurz unter fließendem Wasser ausdrücken und gut.

Gruß
Guido
 
Hallo Guido,

genau so würde ich es handhaben... weniger (Wartung) ist manch mal mehr ;) Ich nehme mal an der Filter hat noch nicht arg an Leistung verloren... wenn dich das Erscheinungsbild des Filters stört kaschiere ihn doch einfach mit einer Pflanze, dann siehst du ihn nicht mehr.
 
Halo zusammen.
Ich reinige meine Filter grundsätzlich im alten AQ-Wasser.Gleich nach Teil WW.
 
HAllo,

ich hab zwar keine Ahnung aber davon recht viel...
mir wurde auch geraten, wenn schon "auswaschen" dann bitte im AQ Wasser (kleine Schüssel) und dann auch nur ganz leicht ausdrücken. So werden die guten Bakterien am wenigsten "gestört"

Lieben Gruß
Jana
 
Wenn man zu arg drückt und am Fleece reibt geht auch die Oberfläche kaputt...

Ich habe meinen ausgewaschen, als oben durch den Stab kaum noch Wasser durch kam und nach täglichem Reinigen des Stabes immernoch zu viel Dreck durch kam.

Ich werde aber beim nächsten mal eine neue Watte nehmen. Meine hab ich zu sehr kaputt geschrubbt.

Werde die neue einbauen und dann den alten Filter nochmal im Becken ausdrücken
 
Zurück
Oben