Get your Shrimp here

dennerle eckfilter - mordsgefährlich?!

funnygirl

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Nov 2010
Beiträge
319
Bewertungen
13
Punkte
10
Garneleneier
5.495
hallo,

meinen frisch eingezogenen RF gehts soweit denke ich gut: sie wuseln, fressen, häuten sich,.... ABER irgendwie sind die oder ich? zu dusselig mit dem kleinen eckfilter der beim cube dabei ist.

der filter sitzt im hinteren eck eigentlich gut festgesaugt , aber schon 2 nelchen (mittelgroße tiere) haben sich dahinter verirrt und jämmerlich erhängt. also nicht im eck direkt, wo man diese schwämmchen platziern kann sondern quasi die fläche mit den saugnäpfen.

kennt jemand das problem bzw was kann ich machen, damits nicht noch weitere opfer gibt???

wenn ichs nicht so arg festdrücke hab ich angst das die größeren reingeraten und nicht mehr rauskommen.

DANKE

renate

und natürlich einen schönen weihnachtstag:xmas:
 
^^ kannst du vielleicht mal ein Foto machen, ist mir noch nicht untergekommen und ich betreibe die in 4 Becken...
 
hallo,

das heutige opfer hab ich vorhin rausgesammelt, deswegen gibts kein aktuelles bild. so siehts halt aus ohne opfer.

die hängen halt zwischen scheibe vom cube und der klarsichtabdeckung vom filter drinne.
mir ist auch ein rätsel wie die da hinkommen, denn die schwämmchen verstopfen ja quasi den eingang von hinten (oben und unten).

planloser gruß
renate

ps. die linsen kommen hinten rein, weil ich grad die schwämme nochmal reingestopft hab.

Bild1.jpg
 
Hi Renate,
lass mal die Schwämmchen weg.
Bei mir ist die Lücke hinten offen und dort hat sich noch kein Tier erhängt. Sie krabbeln schon mal dahinter aber kommen auch wieder raus.
Wie sie bei Dir dahinter geraten kann ich mir auch nicht erklären, aber durch die Schwämmchen ist der "Fluchtweg" versperrt und sie versuchen dann auf anderem Weg wieder raus zu kommen.
Versuchs einfach mal ohne die Schwämmchen.

Frohe Weihnachten.
 
servus marina,

danke, das hatte ich auch schon überlegt, aber war mir nicht sicher, weil sich d******e. ja eigentlich was bei dieser konstruktion gedacht haben müsste... aber vielleicht auch nicht??

dann probier ichs mal ohne ... schlimmer kanns ja fast nicht kommen :(

lg
renate
 
olla jonasth,
hast du diese schwämmchen drinne?
 
Hi Renate,

ähm, ich glaube mittlerweile nicht mehr das die sich was dabei gedacht haben. Nachdem ein Jungtier im inneren des Filters ums Leben gekommen ist, es hat sich zwischen dem Flies und dem Plastik Gestell eingeklemmt, habe ich dort ein Feinsöckchen drüber gezogen.

Aber an sich finde ich die Filter ganz okay weil sie leise und Platz sparend sind.
 
Hi,

ich weiß gerade nicht welche Schwämme du meinst, ich betreibe sie ganz normal quasi wie sie aus der Box kommen nur den Fließ der Filterkatuschen habe ich durch matten (in Kombination mit den Kartuschen, die lassen sich öffnen) ausgetauscht. Bei mir ist der Filter so nah am Glas, das da nix zwischen kann ^^.

Sind die Saugnäpfe richtige auf beiden Seiten an den Scheiben? Sind die Saugnäpfe richtig am Filter befestigt oder entsteht da eventuell ein Zwischenraum?
 
hallo marina,

soo .. jetzt hab ich die schwämmchen mal rausgepopelt und mal sehn was meine sch...neugierigen nelen jetzt anstellen ;).

wegen dem filter: klein und leise ...fand ich auch ganz gut und die leistung ist auch ok.
wenns jetzt dann ohne opfer läuft bin ich vollkommen zufrieden.

lg
renate
 
servus jonasth,

also die saugnäpfe sind, soweit ich das beurteilen kann, bombenfest sowohl an der scheibe als auch am filter; wüßte nicht wie ich das noch dichter/enger machen könnte.

bei meinem filter war in dem zubehörtütchen (wo auch das eckröhrchen und das putzzeug drin ist) 2 schwarze schwämmchen (lieferumfang nr 8) drin, die man gemäß anleitung bildchen 5 in der anleitung dahinter als art sperre eingebaut werden sollen.

aber das hat ja wohl nicht funktioniert.

renate
 
Hallo,
ich habe diesen besagten Filter auch raus da sich die Babygarnelen die eh gerne am Filter rumknabbern in die Ritze wo das Schwammmodul an den Motor geklippst wird verirrt haben (oder vielmehr eingezogen wurden) und...!
Ich konnte es beobachten, schwupp war eine weg.
Meiner Meinung nach nicht Garnelenbecken tauglich.

Gruß Stephan
 
Hi,
als ich den Filter noch laufen hatte, ist es auch ein oder zweimal passiert dass eine Garnelen dahinter gekommen ist. Konnte sie zum Glück auch noch befreien. Aber fraglich ist natürlich, wie die dazwischen passen. Bei mir waren es auch größere Tiere.
 
Hallo,
lass einfach die Schwämme weg. Als ich den Filter im Aquarium hatte haben sich zwar Garnelen dahinter verirrt, sind aber immer gesund und munter wieder rausgekommen.
 
hallo ihr lieben,

seitdem die schwämme raus sind gibts keine opfer mehr "knock on wood"
und zur feier des tages gabs nen brennesselstick :D

weihnachtsessen.jpg

und dann hoff ich mal dass der "böse filter" meine nelen-babys nicht frißt, denn ich geh fest davon aus, dass meine 2 mamas (einen dicken dank an den züchter!) einen guten job machen. sonst muß ich mir echt was anderes überlegen.

DANKE an alle die mir geholfen haben
genießt noch die restfeiertage
lg

renate
 
Hi Renate
ich hab bei Meinem die Sclitze mit Extrem feiner filtermatte zugemacht und dahinter die Kartusche.Obs hilft weiss ich noch nicht da ich noch lange keine Garnelen in diesem Becken hab(wird grad eingerichtet)
 
und dann hoff ich mal dass der "böse filter" meine nelen-babys nicht frißt, denn ich geh fest davon aus, dass meine 2 mamas (einen dicken dank an den züchter!) einen guten job machen. sonst muß ich mir echt was anderes überlegen.

Hallo Renate

schauen richtig toll aus meine Ehemaligen auf deinem dunklen Kies !!

Ich drück´die Daumen dass es klappt mit dem Nachwuchs, aber wenn die Mama den Umzugsstress gut überstanden hat, dann wird das schon was.

Gruß

Gerhard
 
ja ... ich finde sie auch sehr schön anzuschauen,
jetzt nachdem sie sich an meine flutlichtanlage gewöhnt haben :)
und immer mehr unterwegs sind.

aber es sind keine 30 RF sondern 30l mit RF und allemmöglichen schneckengetier ....

lg
renate
 
Zurück
Oben