Get your Shrimp here

dauerhaftes garnelensterben

Honeybee

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Jan 2010
Beiträge
4
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.191
Hallo!

Habe seit ca. 1 Monat ein 20l Nano Cube von Dennerle und am Anfang White Pearl Garnelen .... starben nach wenigen Tagen...
Gestern habe ich mir 5 Crystal red gekauft...heute tot...

Verkäufer hat gesagt bevor man Wasserwechsel macht, Wasser im Kübel mit Wasseraufbereiter (von Dennerle) eine halbe Stunde stehen lassen und erst dann reingeben...alles gemacht...trotzdem tot...

Stamm ist keiner drin nur Pflanzen...

Bitte um Antworten!

DANKE
mfg
Julia
 
Hi

hört sich nach irgend einer Vergiftung an ... zB wenn dein Leitungswasser zuviel Cu (Kupfer) hat ...
genauso könntest du dir das Gift über die Pflanzen eingeschleppt haben ! deshalb soll mann ja neue Pflanzen (aus den Handel) erst mal paar Tage vorwässern ...

aber es wäre auch möglich das deine Garnelen einfach an einen Dichte Schock gestorben sind dh bei zu großer Abweichung der Wasserwerte deshalb Garnelen immer langsam ans neue Wasser anpassen !

dh du müßtest erstmal herraus bekommen ob dein Leitungswasser mit Cu "verseucht" ist ... wenn das nicht der Fall ist dann mache die nechsten paar(5-7) Tage TÄGLICH ~50% TWW in deinen AQ somit bekommst du mögliche Gilte aus den Wasser ...
 
Hallo!

Danke für die Info!
hm...Cu könnte die Ursache sein...wohne im Altbau...aber ich lasse das WAsser immer ein-zwei Minuten laufen bevor ich es einfülle (also das abgestandene Wasser aus den Leitungen nehme ich nicht...)

Die Pflanzen habe ich knapp drei Tage gewässert...vielleicht haben sie sich da mit Cu "angefressen"...

Ist es eine gute Idee, wenn ich alle Pflanzen rausgebe, wässere und aus einer Quelle (als Heilquelle eingestuft) in meiner Nähe das Wasser verwende und erst in ein paar Wochen Garnelen einsetze?
 
Hallo Julia,
deine Infos zum Becken sind etwas zu spärlich um Probleme zu entdecken. Mir fehlen da noch die Wasserwerte, die Filterung, der Kies, wie lange läuft das Becken, ein Bild wäre sehr hilfreich usw.. Wenn die CRs so schnell gestorben sind ist eine Vergiftung eventuell naheliegend. Neue Pflanzen? Aber ....... ??
Gruß
Dirk
 
Hallo Dirk

Habe vorhin einen "easy Test 5 in 1" gemacht...Nitrat, Nitrit,KH und pH waren in Ordnung...KH war eine undefinierbare Farbe..schätze mal dass es nicht gut ist...

Filter ist von Dennerle, so ein Eckfilter, war im Set dabei
Kies ist ebenfalls aus dem Set (Deponit Mix und Garnelenkies)
Becken läuft seit ca 1 Monat...habe aber vorhin gerade gelesen dass man es "einlaufen" lassen muss...das wusste ich nicht, da ich ein 160l Aquarium habe und da hatte ich noch nie ein Garnelenproblem...auch nicht wegen dem Wasser...
--> im AQ habe ich allerdings Amano Garnelen...
 
Hi

übers "Einfahren" und dessen sinn (ohne Wasserbelastung) darüber kann mann streiten ...

aber selbst wenn es darann liegen sollte dann aber nur für den Verlust der ersten Gruppe garnelen ... bei der zweiten Gruppe dann nicht mehr ...
 
Hi,
du kannst die Wasserwerte (zumindest PH, GH und KH) bei deinen Stadtwerken erfahren. Google mal nach deinen Stadtwerken. Vermutlich sind die Werte nicht CR-tauglich, was aber normalerweise nicht das schnelle Sterben erklärt.
Deine erste Wahl mit den Neocaridinas war auf jedenfall die bessere "Anfängergarnele".

Zu den Pflanzen würde ich vermuten, dass nach einem Monat im AQ fast alle Giftstoffe durch die Wasserwechsel verschwunden sind. Du wechselst doch wöchentlich 20%- 50%? Oder hast du neue Pflanzen gekauft?

Durch das "laufenlassen" des Wechselwasser sollten auch kaum Rückstände aus den Leitungen vorhanden sein. Gerade alte Leitungen sind so verkalkt, dass alles schädliche an den Rohren durch Ablagerungen bedeckt sein sollte.

Vor dem nächsten Besatz solltest du dich ruhig etwas mehr schlauzulesen und informieren. Das wird den Garnelen gut tun.

z.B.
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=122259
Gruß
Dirk
 
alles klar...danke...!!

Pflanzen habe ich keine neuen gekauft, werde einfach mal die WAsserwerte erfragen und dann hoffentlich ein artgerechtes Garnelenbecken haben :)

Danke jedenfalls für die Infos!
 
Zurück
Oben