Get your Shrimp here

"Das wüste Becken" - Umbau erwünscht- aber der Nachwuchs???

Melli K

Wiki Autor
Wiki Autor
Mitglied seit
01. Nov 2010
Beiträge
324
Bewertungen
39
Punkte
10
Garneleneier
7.793
Hallo zusammen!

Nun bin ich ja schon ein paar Tage hier am Lesen und stöbern...
Das hat sein Gutes und sein Schlechtes.
Gut ist, ich lerne- langsam, aber ja, doch.
Schlecht ist, ich bekomme ein schlechtes Gewissen, und viele neue Ideen.
Seit 2 Jahren steht ja hier zwischen zwei PCs auf dem Schreibtisch unser
Garnelenheim von Tetra. Ich hatte ja schon an anderer Stelle geschrieben-
Anfängerfehler + Plagegeister ( Planarien) haben dem Nachwuchs zugesetzt.
Nachdem ich jetzt hier viele Ideen und schöne Becken gesehen habe, würde
ich doch gerne mal in dem Becken das im Moment rechts neben mir blubbert
aufräumen und " umbauen" .:D
Mach doch ! Werden jetzt einige sagen. Meine Antwort- ich trau´mich nicht. DENN:
Kleine Garnelenbabys flitzen durch´s Becken... So, und nun ihr Kenner bitte:
Was meint Ihr- wann , und vor allem wie, kann ich, ohne die Minis zu gefährden in
dem Becken " umräumen"? Sind/ werden die Kleinen so schnell, das sie wegflitzen wenn ich vorsichtig zu Gange bin?:confused: Ich finde sie sind jetzt schon arg schnell, aber bin ich mit meinen ungeschickten Pfoten schneller und mache welche platt ohne es zu merken???:arrgw:
Abwarten wäre auch ok, aber die nchsten Schwangeren paddeln schon umher :)
Was tun?
Habt Ihr ´nen Rat für mich?

Grübelnde Grüße
Melli
 
2tes Becken einrichten ;)

Ganz im Ernst, es kann immer geschehen, dass eine kleine Garnele unter den Kies gerät oder gequetscht wird. Das würde man nur durch herausfischen verhindern. Hängt aber auch ganz von den Garnelen ab.´Meine lassen sich irgendwie vom Finger gar nicht mehr stören, daher hätte ich bei mir schon Bedenken aber eigentlich sollten die schon das Weite suchen bei Erschütterungen.
 
Rein theoretisch würde ich das auch so sehen- rein praktisch denke ich aber -
sie futtern an den Pflanzen die ich kurz- oder auch ganz aus dem Becken nehme...
Springen sie ab wenn die Pflanzen aus dem Wasser gezogen werden?
Die größeren machen das nicht...
Wenn ich ein Eichen oder Buchenblatt in den Boden stecke, wedele ich vorher
immer damit rum und warte ab ob sich etwas bewegt, hoffe dabei das alle weg sind.
Andere machen Yoga- ich mach´ Handyoga im Garnelenbecken ;o)

Grüßlis
Melli
 
Zurück
Oben